Wikipedia Diskussion:Wikimedia Deutschland/Online-Kommunikationskultur/Mach mit!/Argumentieren gegen Antifeminismus - Ein Workshop für Wikipedianerinnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Fan-vom-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hätte mich interessiert, bin aber keine cis-Frau. Ist es nicht auch eine antifeministische Position den Kampf gegen Antifeminismus den Frauen* zu überlassen? Sogar nur Frauen mit *? Kann der Kampf gegen Antifeminismus nicht jede Unterstützung brauchen? Geht's ums Thema oder um kuschelige Identitätspolitik? Braucht es nicht das mutige Vertreten antifeministischer Positionen in der täglichen Arbeit in der WP mehr als bei den gelegentlichen Treffen? Verstehe jedoch, dass Frauen* manchmal geschützte Räume brauchen. Alerta Feminista! --Herzi Pinki (Diskussion) 12:42, 11. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Huhu, das Wikipedianerinnen* bezieht sich auf alles außer cis-Männer:) Der Workshop soll einfach ein safe space sein, das habe ich hier auch nochmal erläutert. Liebe Grüße--Lea Volz (WMDE) (Diskussion) 14:52, 11. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Och schlimm, wie es da bei der Kurierdiskussion abging/abgeht, zeigt umso mehr, dass der Workshop nötig ist. Ich stoße ab und zu auf verdeckten Rassismus bzw. nehme ich das als solchen wahr und da verschlägts mir manchmal die Sprache. Also wenn es mal einen Workshop gibt, wo es um Argumentieren gegen Diskriminierungsformen allgemein geht, würde ich das sehr begrüßen. Ich wünsche euch einen guten Workshop! --Fan (Diskussion) 11:23, 13. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Ich kann dir ein Anti-Rassismus Training von Phoenix e.V. sehr empfehlen. Dort werden Strategien gezeigt strukturelle Muster zu erkennen, auch bei sich selbst und damit umzugehen. Auch wird auf intersektionale Zusammenhänge eingegangen, also behinderte Menschen, LSGBTIQ+, Klassen etc. (Du kannst so ein Training über einen Verein/Initiative buchen und dann kommen sie vor Ort. Es lohnt sich sehr.) Viele Grüße --Zartesbitter (Diskussion) 16:23, 15. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Dankesehr! --Fan (Diskussion) 22:02, 16. Mär. 2022 (CET)Beantworten