Wikipedia Diskussion:Zedler-Preis/Zedler-Medaille 2009/Existentialisten in den deutsch-französischen Beziehungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Tolanor in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2009101210018236 liegt seit dem 16. Oktober 2009 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: --Tolanor 11:09, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten


Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Dieses Lemma halte ich als eigenen Artikel nicht für enzyklopädisch, da es ein Ausschnitt des Themas Existentialismus (Herkunft, Einflüsse) ist. Da die Unterscheidung von ("französischem") Existentialismus und ("deutscher") Existenzphilosophie ohnehin anhaltend umstritten ist und bisher nicht zufriedenstellend gelöst wurde, sollten Einflüsse und Verhältnisse zwischen diesen Richtungen am besten auf Diskussion:Existentialismus zur Diskussion gestellt und jeweils passend integriert werden. Jesusfreund 13:26, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Soweit d’accord, hab es mal dort zur Diskussion gestellt: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Existentialismus#Wikipedia:Zedler-Medaille.2FZedler-Medaille_2009.2FExistentialisten_in_den_deutsch-franz.C3.B6sischen_Beziehungen. Grüße, --Tolanor 13:42, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten