Wilbrand Stael

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wilbrand Stael (* im 15. Jahrhundert; † 1510) war Domherr in Münster.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wilbrand Stael wurde als Sohn des Knappen Rotger Stael zu Loburg († 1503) und dessen Gemahlin Agnes Schade zu Ihorst geboren. Er absolvierte ein Studium in Köln und Bologna und wird 1487 erstmals als Domherr zu Münster urkundlich erwähnt. Wilbrand war Propst zu St. Martini in Münster. Als er im Jahre 1510 zum Domscholaster, dem die Leitung der Domschule oblag, gewählt wurde, gab er das Amt des Propstes auf. Wilbrand blieb bis zu seinem Tode Leiter der Domschule. Die Domherren Wilhelm Stael, Johann Stael und Dietrich Stael waren seine Onkel.

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Das Bistum Münster 4,2. (Germania Sacra NF 17.2) Das Domstift St. Paulus zu Münster, bearbeitet von Wilhelm Kohl, herausgegeben vom Max-Planck-Institut für Geschichte, Göttingen, Verlag: Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York, ISBN 978-3-11-008508-2, Germania Sacra NF 17,2 Biografien der Domherren Seite 19ff. Digitalisat.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]