Wohnhaus Amtsfreiheit 22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Das Wohnhaus Amtsfreiheit 9 in Harpstedt, stammt von 1912. Es wird heute als Wohnhaus und Büro genutzt.

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (Siehe auch Liste der Baudenkmale in Harpstedt).[1]

Harpstedt wurde 1203 erstmals urkundlich erwähnt als Harpenstede.

Das ein- und zweigeschossige verputzte Gebäude mit Sockelgeschoss, Mansardwalmdach mit Schwalbenschwanzgaube und zwei polygonalen eingeschossigen Erkern sowie mittiger konvex geschwungener Loggia auf vier Säulen mit mittiger Freitreppe, wurde 1912 gebaut.

Einzelnachweise, Verweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wohnhaus Amtsfreiheit 22 im Denkmalatlas Niedersachsen

Koordinaten: 52° 54′ 37,5″ N, 8° 35′ 49,9″ O