Wohnhaus Wehrdeich 16

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Das Wohnhaus Wehrdeich 16 im niedersächsischen Nordenham-Atens im Landkreis Wesermarsch stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Aktuell (2023) wird es als Wohnhaus genutzt.

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Nordenham).

Das eingeschossige giebelständige verklinkerte (teils verputzte) Gebäude auf einer Wurt mit reetgedecktem Krüppelwalm, Niedersachsengiebel mit breitem Überstand sowie einer Ladeluke zum früheren Heuboden wurde um 1750 gebaut.[1]

Das Landesdenkmalamt befand zur Bedeutung: „ … geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich … .“

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen

Koordinaten: 53° 29′ 38,6″ N, 8° 28′ 15,7″ O