Wohnhausgruppe Kohlhöfen 42–43

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Die Wohnhausgruppe Kohlhöfen 42–43 (ehemals Nr. 25/26) in Diepholz stammt wohl aus dem 19. Jahrhundert. Aktuell (2023) wird sie durch Wohnhäuser genutzt.

Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Diepholz).[1]

Die zwei eingeschossigen Wohnhäuser, wohl aus dem 19. Jahrhundert, in Ziegelmauerwerk bestehen aus

  • Nr. 42: giebelständiges verklinkertes langes Gebäude mit Satteldach und Korbbogen über dem mittigen torartigen Eingang und
  • Nr. 43: traufständiges geputztes Gebäude mit Satteldach sowie farblich abgehobenen Gesimsen über den Öffnungen sowie umlaufendes Geschossgesims und torartigem Eingang mit Segmentbogen.

Das Landesdenkmalamt befand: „ … geschichtliche Bedeutung … mit wohl ehemaligen Toreinfahrten und dezenter Fassadengestaltung … .“

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen.

Koordinaten: 52° 36′ 37,5″ N, 8° 22′ 3,9″ O