Woodhouse Jazzband

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Woodhouse Jazzband
Woodhouse Jazzband

Die Woodhouse Jazzband ist eine seit 1953 bestehende deutsche Jazzband aus Mülheim an der Ruhr. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten Helmut Schlitt (Trompete), Friedrich-Karl Feldmann (Klarinette), Wilfried Hüfler (Klavier), Hans Schlang (Gitarre) und Heinz Piek (Schlagzeug).

1953 baten jazzbegeistere Jugendliche aus Mülheim a. d. Ruhr beim Oberstadtdirektor Witthaus um einen städtischen Übungsraum und gründeten eine Oldtime-Jazzband unter der Leitung des Trompeters Helmut Schlitt. Ihr Proberaum war eine Holzhütte im Uhlenhorster Forst in Speldorf, daher der Name Woodhouse. Der künstlerischer Leiter der Band war Rolf Drese (dr) aus Düsseldorf, der die Arrangements geschrieben und auf Notenpapier festgehalten hat.[1]

Es war die Zeit diverser Bandgründungen und Jazzfestivals in Düsseldorf, Dortmund und Frankfurt, bei denen die Band Preise erhielt. Es folgten erste Schallplattenverträge bei Climax. 1962 gab es mit Horst Janßen einen Wechsel an der Posaune, der nach kurzer Zeit auch das Management übernahm.[2] Es folgten Konzerte in Deutschland und anderen europäischen Ländern.

In den 70er und 80er Jahren folgen TV- und Rundfunkauftritte. Damit einher gaben sich bei der Woodhouse Jazzband internationale Gastsolisten wie unter anderem Gitte Hænning, Bill Ramsey, Paul Kuhn, Till Brönner, Rolf Ericson, Eugen Cicero, Klaus Osterloh, Martin Sasse, Helge Schneider, Udo Lindenberg ein Stelldichein.[3]

Mit der Woodhouse Jazzband existieren insgesamt über 20 Schallplatten, CD- und DVD-Produktionen. Außerdem wurde ein Buch mit dem Titel Mülheim Blues veröffentlicht.[4]

Zuletzt gab die Band fünf Konzerte beim International Jazz & World Music Festival vom 10. bis 22. Oktober 2018 in Nanjing, China[5] und 2023 Konzerte im Brunnenhof der Münchner Residenz und im Cotton Club in Hamburg.[6]

Aktuelle Besetzung:[7]

  • Hinderik Leeuwe – Trompete
  • Waldemar Kowalski – Klarinette, Saxophon
  • Horst Janßen – Posaune, Management
  • Georg Derks – Klavier
  • Michael Schöneich – Bass
  • Rolf Drese – Schlagzeug, Arrangement
  • Gaby Goldberg – Gesang
  • Woodhouse Stompers vol. 1 (1955)
  • Woodhouse Stompers vol. 2 (1958)
  • Woodhouse Stompers vol. 3 (1959)
  • Woodhouse Jazz (1966)
  • Woodhouse Ära Düsseldorf (1973)
  • Woodhouse meets Wilton Gaynair (1975)
  • Woodhouse Jazz im Revier (Arosa-Keller in Essen 1975)
  • Woodhouse Hot & Soft Winds (1979)
  • Woodhouse Live Siegen (1981)
  • Woodhouse meets Eugen Cicero + Rolf Ericson (Agfa-Produktion 1983)
  • Woodhouse & Beverly Daley & Rolf Ericson (1987)
  • Woodhouse 40 Jahre (1993)
  • Woodhouse Day by Day (Eigenverlag, 1994)
  • Woodhouse Strike up the Band - 50 Jahre Woodhouse + Lydia van Dam (2003)
  • Woodhouse 1. DVD Jubiläumskonzert Okt. 2003 unter anderem mit Helge Schneider (2004)
  • Woodhouse 2. DVD Live in Rimini, Italien (2004)
  • Woodhouse Jazz Rally Düsseldorf (2006)
  • Woodhouse 3.DVD Live in Siegen feat. Dian Pratiwi u. Hans G. Adam (2007)
  • Woodhouse No Sex, No Drugs, No Dixieland (Eigenverlag, 2008)
  • Woodhouse Best of 60 Years (2013)
  • Woodhouse Jubiläumsfeier zum 65. Bestehen in der Stadthalle Mülheim (2018)
  • Helmut Grüttner: Mülheim-Blues : Erinnerungen an eine Nachkriegsjugend. Die Abenteuer des Kaufmannsgehilfen, Lohnbuchhalters, Sharpshooters, Jazzfans, Banjoschlägers und Saitenschrecks Helmut "Fatty" Grüttner ; inklusive 20 Jahren Woodhousestory. Frieling, Berlin 2003, ISBN 978-3-8280-1902-7.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jürgen Karsten: Woodhouse Jazz Band: Älteste deutsche Jazzband bringt Schwung in die „Haltestelle“. In: rp-online.de. 11. November 2019, abgerufen am 12. Juni 2024.
  2. Steffen Tost: Die Woodhouse Jazzband spielt zu ihrem 65-jährigen Bestehen. In: waz.de. 28. September 2018, abgerufen am 12. Juni 2024.
  3. Thomas Becker: Mülheimer Jazzband Woodhouse feiert ausgelassen ihren 60. Geburtstag. In: waz.de. 17. März 2013, abgerufen am 12. Juni 2024.
  4. 70 Jahre Woodhouse: Jubiläumskonzert im Jazzclub Mülheim. In: lokalkompass.de. 19. Oktober 2023, abgerufen am 12. Juni 2024.
  5. Steffen Tost: Mülheimer Jazzer Woodhouse gehen in China auf Tour. In: waz.de. 13. Juli 2018, abgerufen am 12. Juni 2024.
  6. Woodhouse. In: cotton-club.de, 2023.
  7. Jürgen Karsten: Woodhouse Jazz Band in der „Haltestelle“ in Kempen. In: wz.de. 12. November 2019, abgerufen am 12. Juni 2024.