Wuling Binguo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wuling
Wuling Binguo
Wuling Binguo
Wuling Binguo
Wuling Binguo
Produktionszeitraum: seit 2023
Klasse: Kleinwagen
Karosserieversionen: Schrägheck 5 Türen
Motoren: Elektromotor, Vorderradantrieb,
30–50 kW
Länge: 3950 mm
Breite: 1708 mm
Höhe: 1580 mm
Radstand: 2560 mm
Leergewicht: 990–1185 kg

Der Wuling Binguo, in englischen Quellen häufig als Wuling Bingo bezeichnet, ist ein batteriebetriebener Kleinwagen (A0-Klasse in China),[1] der seit 2023 von SAIC GM Wuling (SGMW) unter der Marke Wuling hergestellt wird.[2] Das Auto kostet ab umgerechnet 7.300 Euro.[3]

Nach dem Erfolg des Elektrokleinwagens Hongguang Mini EV erweiterte Wuling sein Angebot an Stadtautos um ein konventionelles fünftüriges Schrägheckfahrzeug namens Binguo.

Der Binguo wurde für den chinesischen Inlandsmarkt entwickelt und ist eine Antwort auf andere städtische Elektromodelle.[4] Kennzeichnend ist sein Retro-Design mit runder Karosserie sowie ovalen Scheinwerfern und Rückleuchten. Die Karosserie ist in vier Farben erhältlich, drei davon mit einem kontrastierend lackierten Dach: weiß und schwarz, grün und schwarz oder rosa und weiß, sowie komplett schwarz.[5]

Der Innenraum ist passend zur Karosserie ebenfalls rund-oval gestaltet. Auf dem Armaturenbrett befinden sich zwei Displays, eins als Uhr und das zweite als zentraler Touchscreen des Multimediasystems.[6]

Alle Ausstattungsvarianten ermöglichen Gleichstromladen, so dass das Fahrzeug in 35 Minuten von 30 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann.

Das Auto entstand aus einer Kooperation von General Motors mit seinem chinesischen Partner Wuling.[3]

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Binguo ist mit zwei Antriebsvarianten erhältlich. Die Basisversion leistet 30 kW, die stärkere 50 kW, wobei die Höchstgeschwindigkeit bei beiden auf 100 km/h begrenzt ist. Der Hersteller bietet zwei Akkuvarianten an: Die kleinere mit 17,3 kWh ermöglicht dem Nutzer eine Reichweite von bis zu 203 km mit einer einzigen Ladung nach dem NEFZ-Zyklus, die größere mit 31,9 kWh bis zu 333 km.[7]

Im September 2023 brachte Wuling eine Version mit 410 km Reichweite des Binguo auf den Markt, die von einem 37,9 kWh großen Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator angetrieben wird.[8]

Jahr China Indonesien
2023 167.764[9] 1.393[10]
Commons: Wuling Binguo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 车轱辘: 新能源汽车转型东风下,比亚迪海鸥和五菱宾果逐渐得到市场认可. (deutsch: With the transformation of new energy vehicles, BYD Seagull and Wuling Bingo are gradually gaining market recognition). In: CarMeta. 5. Juli 2023, abgerufen am 25. September 2023 (chinesisch (China)).
  2. China's Latest Electric City Car Has A Lot Of Tech And Even An Inflatable Mattress. In: Carscoops. 27. Februar 2023;.
  3. a b Kleines Elektroauto für 7.300 Euro. In: golem.de. 16. Juni 2024;.
  4. Wuling Bingo. Abgerufen am 19. Februar 2023 (englisch).
  5. Wuling Bingo Officially Unveiled In China, Will Launch At End Of March. 8. Februar 2023, abgerufen am 19. Februar 2023 (englisch).
  6. Wuling Bingo EV City Car To Launch In March 2023 – BYD Seagull Rival. 26. Januar 2023, abgerufen am 19. Februar 2023 (englisch).
  7. Another sub $15,000 EV hits the market with Wuling Bingo electric hatchback. 31. Januar 2023, abgerufen am 19. Februar 2023 (englisch).
  8. 【图】五菱缤果续航410km车型将9月25日上市_汽车之家. (deutsch: Wuling Bingo's 410km range model will be launched on September 25). In: www.autohome.com.cn. Abgerufen am 25. September 2023.
  9. 【易车销量榜】全国2023年五菱汽车零售量销量榜-易车榜-易车. In: car.yiche.com. Abgerufen am 20. Januar 2024.
  10. Alvez, Mobil Wuling Terlaris di Indonesia 2023. (deutsch: Alvez, Wuling's Best-Selling Car in Indonesia 2023). In: Databoks. (indonesisch).