X-Games Norway 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die X-Games Norway 2018 fanden vom 18. bis 20. Mai 2018 in Fornebu statt. Nach 2016 und 2017 wurden zum dritten Mal X-Games-Wettbewerbe in Norwegen ausgetragen. Die Wettbewerbe wurden von ESPN und TV 2 veranstaltet.[1][2] Ausgetragen wurden im Freestyle-Skiing und im Snowboard die Disziplin Big Air und im Skateboard die Disziplin Street. An den Wettkämpfen nahmen 67 Athleten teil.[3]

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 Rang  Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Brasilien Brasilien 2 0 2 4
2 Japan Japan 2 0 0 2
3 Norwegen Norwegen 1 1 2 4
4 Schweden Schweden 1 1 0 2
5 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 3 1 4
6 Schweiz Schweiz 0 1 0 1
7 Finnland Finnland 0 0 1 1

Freestyle Skiing

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name Punkte[4]
Schweden Jennie-Lee Burmansson 77,66
Schweiz Giulia Tanno 73,66
Norwegen Tiril Sjåstad Christiansen 73,33
4 Schweiz Sarah Höfflin 69,66
5 Chile Dominique Ohaco 67,00
6 Osterreich Lara Wolf 65,33
7 Slowakei Zuzana Stromková 37,33

Männer Big Air

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name Punkte[5]
Norwegen Birk Ruud 85,33
Schweden Henrik Harlaut 83,99
Norwegen Øystein Bråten 77,32
4 Vereinigte Staaten Alexander Hall 76,66
5 Norwegen Christian Nummedal 76,33
6 Schweiz Fabian Bösch 72,00
7 Vereinigtes Konigreich James Woods 50,32
8 Schweiz Kai Mahler 42,66
Rang Name Punkte[6]
Japan Kokomo Murase 87,66
Vereinigte Staaten Julia Marino 72,99
Finnland Enni Rukajärvi 66,99
4 Neuseeland Zoi Sadowski-Synnott 62,66
5 Japan Reira Iwabuchi 60,33
6 Norwegen Silje Norendal 57,00
7 Osterreich Anna Gasser 47,66
8 Niederlande Cheryl Maas 37,66

Männer Big Air

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name Punkte[7]
Japan Takeru Otsuka 91,00
Norwegen Marcus Kleveland 86,33
Vereinigte Staaten Chris Corning 83,66
4 Kanada Sébastien Toutant 79,33
5 Kanada Maxence Parrot 53,99
6 Kanada Mark McMorris 52,33
7 Vereinigte Staaten Kyle Mack 48,00
8 Japan Yūki Kadono 37,66
Rang Name Punkte[8]
Brasilien Letícia Bufoni 84,66
Vereinigte Staaten Lacey Baker 78,33
Brasilien Pamela Rosa 75,33
4 Niederlande Candy Jacobs 74,33
5 Osterreich Julia Brückler 71,33
6 Vereinigte Staaten Alexis Sablone 69,00
7 Vereinigte Staaten Mariah Duran 66,33
8 Vereinigte Staaten Samarria Brevard 55,66
Rang Name Punkte[9]
Brasilien Kelvin Hoefler 94,66
Vereinigte Staaten Jagger Eaton 88,00
Brasilien Felipe Gustavo 83,66
4 Japan Yuto Horigome 82,33
5 Vereinigte Staaten Sean Malto 80,00
6 Brasilien Luan Oliveira 74,00
7 Norwegen Hermann Stene 28,00

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. X Games '18. X Games Norway, abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch).
  2. X Games '18. ttrworldtour.com, abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch).
  3. X Games '18 Invited Athletes. X Games Norway, abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch).
  4. Women's Ski Big Air results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2018; abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.com
  5. Men's Ski Big Air results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2018; abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.com
  6. Women's Snowboard Big Air results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2018; abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.com
  7. Men’s Big Air results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2018; abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.com
  8. Women's Skateboard Street results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2018; abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.com
  9. Men’s Street results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2018; abgerufen am 14. Oktober 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.com