You’re Beautiful

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
You’re Beautiful
James Blunt
Veröffentlichung 15. April 2004 (Album)
30. Mai 2005 (Single)
Länge 3:32 (Albumversion)
3:22 (Singleversion)
Genre(s) Alternative Rock, Pop-Rock, Softrock
Autor(en) James Blunt, Amanda Ghost, Sacha Skarbek
Produzent(en) Tom Rothrock
Album Back to Bedlam

You’re Beautiful ist ein Lied des britischen Singer-Songwriters James Blunt aus dem Jahr 2004. Es wurde von Blunt, Amanda Ghost und Sacha Skarbek für sein Debütalbum Back to Bedlam (2004) geschrieben und am 30. Mai 2005 als dritte Single des Albums ausgekoppelt. Die Single erlangte weltweite Top-10-Platzierungen und avancierte in Bluts Heimat zum Nummer-eins-Hit.[1]

Das Musikvideo zu „You’re Beautiful“ wurde von Sam Brown gedreht. Der Regisseur des Videos erklärt in einem „Making-of“-Beitrag, dass „die Idee [des Videos] auf der letzten Zeile basiert, in der er sagt: ‚Ich werde nie mit dir zusammen sein‘, und auf der Idee, etwas völlig zu vergessen, diese Emotion loszuwerden und weiterzugehen, und ich denke, dass das Video eine Art visuelle Manifestation dieser Emotion ist“.[2]

In einer kalten, kahlen, verschneiten Umgebung zieht Blunt den oberen Teil seiner Kleidung aus und legt alle seine persönlichen Gegenstände auf den Boden.[3] Während er dies tut, kreisen Möwen wie Bussarde über ihm. Am Ende des Videos springt er von einer Klippe und fällt ins Wasser, während er den Liedtext singt: “But it’s time to face the truth, I will never be with you.” Nach Angaben von Blunt musste er zweimal springen und erlitt dabei eine aufgesprungene Lippe. Das Video wurde am 23. März 2005 auf Mallorca gedreht.[4]

Am 9. November 2021 wurde ein 4K-Remaster des Musikvideos bei YouTube bereitgestellt.[5]

You’re Beautiful wurde in einer Umfrage des Magazins Rolling Stone als einer der zehn nervigsten Songs auf auf Platz sieben platziert.[6] Im Oktober 2014 erklärte Blunt, dass der Song so allgegenwärtig geworden sei, dass er den Leuten „mit Gewalt in die Kehle gepresst“ werde.[7] Trotz positiver Kritiken wurde er als einer der schlechtesten Songs bezeichnet, die jemals aufgenommen wurden.

Der Song erhielt drei Nominierungen bei den Grammy Awards 2007: Platte des Jahres, Song des Jahres und beste männliche Pop-Gesangsdarbietung.[8]

Der Song gewann den BMI Internet Award für die meisten Aufrufe auf BMI-lizenzierten Websites im Jahr 2007 und war der erste Song, der diese Auszeichnung bei den BMI's London Awards erhielt.[9]

Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Single erreichte die Chartspitze in zehn Ländern weltweit, darunter das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, Spanien, Mexiko, Kanada und die Niederlande. In Neuseeland erreichte der Song die Top fünf, in Australien die Nummer vier, in Frankreich die Nummer zwei und in Deutschland die Spitze. Der am 18. Mai 2005 veröffentlichte Song stieg am 5. Juni auf Platz zwölf ein und erreichte sechs Wochen später Platz eins, wo er fünf Wochen in Folge blieb. Die höchste Position, die You’re Beautiful in Australien erreichte, war Platz zwei, wo es sich zwei Wochen lang hielt.

Im November 2005 wurde You’re Beautiful in Nordamerika veröffentlicht. In Kanada erreichte es 22 Wochen nach seinem Debüt in den BDS-Airplay-Charts Platz eins (wo es vier Wochen in Folge blieb). In den Vereinigten Staaten debütierte es auf Platz 88, bevor es 17 Wochen später die Nummer eins erreichte. In Deutschland stand der Song für 29 Wochen auf Platz 2 und erreichte Platinstatus.

In den USA war es die erste Single eines britischen Künstlers, welche die Nummer eins seit Elton Johns Candle in the Wind 1997 erreichte. Der Song war in den Formaten Billboard Pop 100, Hot Digital Songs, Adult Contemporary und Adult Top 40 erfolgreich.

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[10]2 (29 Wo.)29
 Österreich (Ö3)[11]6 (37 Wo.)37
 Schweiz (IFPI)[12]2 (97 Wo.)97
 Vereinigte Staaten (Billboard)[13]1 (28 Wo.)28
 Vereinigtes Königreich (OCC)[14]2 (27 Wo.)27
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2005)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[15]16
 Österreich (Ö3)[16]26
 Schweiz (IFPI)[17]11
 Vereinigtes Königreich (OCC)[18]4
ChartsJahres­charts (2006)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[19]53
 Österreich (Ö3)[20]66
 Schweiz (IFPI)[21]34
 Vereinigte Staaten (Billboard)[22]4
Dekadencharts
ChartsJahres­charts (2000–2009)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[23]86

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Japan (RIAJ) Gold (Mobile Downloads)
+ Platin (Digital)
+ 2× Platin (Ringtone)
850.000
 Kanada (MC) 2× Platin (Single)
+ Platin (Ringtone)
80.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweden (IFPI) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Gold20.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[24] 4× Platin (Single)
+ Platin (Mastertone)
3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[25] 2× Platin1.400.000
Insgesamt 6× Gold
21× Platin
6.155.000

Hauptartikel: James Blunt/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. You’re Beautiful von James Blunt. Chartsurfer.de, abgerufen am 20. Juni 2024.
  2. James Blunt: James Blunt – You’re Beautiful. 17. Mai 2007, abgerufen am 20. Juni 2024 (englisch, Making Of)).
  3. Watch James Blunt’s You’re Beautiful video. 5. März 2006, abgerufen am 20. Juni 2024 (englisch).
  4. Dave Simpson, Interviews by Dave Simpson: James Blunt: how we made You're Beautiful. In: The Guardian. 14. Januar 2020, ISSN 0261-3077 (englisch, [1] [abgerufen am 20. Juni 2024]).
  5. James Blunt: James Blunt – You’re Beautiful. 26. Oktober 2009, abgerufen am 20. Juni 2024 (Official Music Video [4K]).
  6. 10 most annoying songs. Abgerufen am 20. Juni 2024.
  7. Abid Rahman: James Blunt Apologizes for “You’re Beautiful”. In: The Hollywood Reporter. 22. Oktober 2014, abgerufen am 20. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  8. Rock On The Net: Grammy Awards: Best Pop Vocal Performance – Male. Abgerufen am 20. Juni 2024.
  9. James Blunt Receives BMI London Internet Award. 20. November 2007, abgerufen am 20. Juni 2024 (englisch).
  10. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  11. Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  12. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  13. Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  14. Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  15. Jahrescharts 2005 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  16. Jahrescharts 2005 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  17. Jahrescharts 2005 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  18. Jahrescharts 2005 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  19. Jahrescharts 2005 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  20. Jahrescharts 2005 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  21. Jahrescharts 2006 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  22. Jahrescharts 2006 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  23. Decade End Charts (Memento vom 26. März 2011 im Internet Archive) billboard.biz, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  24. Paul Grein: Week Ending Oct. 21, 2012. Songs: Rihanna Ties Whitney. In: Yahoo Music. 24. Oktober 2012, abgerufen am 7. Juli 2014 (englisch).
  25. Rob Copsey: James Blunt's Official Top 10 biggest songs. officialcharts.com, 19. November 2021, abgerufen am 3. Dezember 2021 (englisch).