Zech (Familienname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zech ist ein deutscher Familienname. Die Herkunft des Namens ist nicht eindeutig. Folgende Ursprünge sind vorhanden:

  • ein zäher, widerstandsfähiger Mensch
  • Eine Tätigkeit, die in einer Gruppe umlaufend durchgeführt wird
  • Aus dem niedersorbischen 'Cech', eine Bezeichnung für jemanden, der aus Böhmen stammt
  • Kurzform eines der polnischen, tschechischen oder niedersorbischen Rufnamens 'esław, Czesław oder Čechoslav'
  • Adam Zech (um 1520–1607), fürstbischöflicher Kanzler und Stadtschreiber von Augsburg
  • August Ferdinand von Zech (1719–1793), deutscher Geheimer Rat, Kammerdirektor des Stifts Merseburg sowie Rittergutsbesitzer
  • Otto Zech (1886–1965), deutscher Generalmajor der Luftwaffe
  • Otto Zech (Künstler) (* 1948), deutscher Maler, Bildhauer, Installationskünstler und Heilpädagoge
  • Sabine Zech (* 1940), deutsche Kommunalpolitikerin (SPD), Oberbürgermeisterin von Hamm
  • Sibylla Zech (* 1960), österreichische Hochschullehrerin
  • Till Zech (* 1966), deutscher Rechtsanwalt, Steuerrechtler
  • Tobias Zech (* 1981), deutscher Politiker (CSU)
  • Uli Zech (1927–2010), deutscher Architekt, Stadtplaner und Baubeamter
  • Walther Zech (1918–2010), deutscher Verleger
  • Werner Zech (1895–1981), deutscher General
  • Wilhelm Ernst von Zech (1690–1753), Hofbeamter an den sächsischen Höfen in Weimar und Merseburg
  • Wolfgang Zech (* 1937), deutscher Geograph, Bodenkundler und Hochschullehrer, Vater von Michael und Roland Zech

Deutsches Familienlexikon: Zech