Château-Bernard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Château-Bernard
Château-Bernard (Frankreich)
Château-Bernard (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Grenoble
Kanton Matheysine-Trièves
Gemeindeverband Trièves
Koordinaten 44° 59′ N, 5° 35′ OKoordinaten: 44° 59′ N, 5° 35′ O
Höhe 754–2284 m
Fläche 18,27 km²
Einwohner 278 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Postleitzahl 38650
INSEE-Code

1154 m hoher Pass Col de l’Arzelier in Château-Bernard

Château-Bernard ist eine französische Gemeinde mit 278 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Matheysine-Trièves.

Die Gemeinde Château-Bernard liegt etwa 26 Kilometer südsüdwestlich von Grenoble auf einer Hochebene im Vercors-Gebirge. Im Nordwesten reicht das Gemeindegebiet auf die Kammlagen des Massivs jenseits der Baumgrenze bis zum 2284 m hohen Felsgipfel der La Grande Moucherolle, dem höchsten Punkt der Gemeinde. Umgeben wird Château-Bernard von den Nachbargemeinden Villard-de-Lans im Norden, Le Gua im Nordosten, Miribel-Lanchâtre im Osten, Saint-Guillaume im Südosten und Süden, Saint-Andéol im Süden und Südwesten sowie Corrençon-en-Vercors im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2021
Einwohner 125 107 147 131 134 168 265 289 278
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Laurent
  • Burg aus dem 12. Jahrhundert
Commons: Château-Bernard – Sammlung von Bildern