Bärtiger Alant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bärtiger Alant
Systematik
Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Unterfamilie: Asteroideae
Tribus: Inuleae
Gattung: Alante (Inula)
Art: Bärtiger Alant
Wissenschaftlicher Name
Inula barbata
Wall. ex DC.

Der Bärtige Alant (Inula barbata) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Erkennungsmerkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bärtige Alant ist eine ausdauernde, krautige Pflanze oder ein Halbstrauch, die Wuchshöhen von 25 bis 50 Zentimeter erreicht. Die Blätter messen 7 bis 10 × 1,2 bis 2 Zentimeter und sind verkehrteilanzettlich, kahl bis rau und fein bewimpert. Die Blütenköpfe sind einzeln und haben einen Durchmesser von 4 bis 6 Zentimeter.

Die Blütezeit reicht von Juli bis September.

Der Bärtige Alant kommt im westlichen Himalaya von Kaschmir bis Nepal in Höhenlagen von 2600 bis 3400 Meter vor.

Der Bärtige Alant wird selten als Zierpflanze genutzt.

  • Eckehart J. Jäger, Friedrich Ebel, Peter Hanelt, Gerd K. Müller (Hrsg.): Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland. Band 5: Krautige Zier- und Nutzpflanzen. Spektrum Akademischer Verlag, Berlin/Heidelberg 2008, ISBN 978-3-8274-0918-8.