BVG B 50

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Typ B 50 bezeichneten die Berliner Verkehrsbetriebe zwei verschiedene Beiwagentypen in Ost- und West-Berlin:

  • Ost: Beiwagen 1701II–1720II, Neufahrzeuge des LOWA-Einheitstyps, siehe LOWA ET50
  • West: Beiwagen 1800II–1807II, Neufahrzeuge passend zu den Aufbauwagen der BVG-West, siehe BVG TF 50