Benutzer:24karamea/archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hier habe ich ältere Diskussionsbeträge archiviert. Bitte auf dieser Seite keine neuen Diskussionen! Zur aktuellen Diskussion geht's dalang.

Frage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hi, warum hast Du die Ergänzung "slicen" (Haarschneidetechnik) wieder rausgeworfen? Slicen oder Slicing als Schneidetechnik sollte auch in Begriffsklärung mit rein, natürlich gehört der ganze Artikel überarbeitet, aber alle Varianten sollten doch erwäht sein, oder?--Manikom 13:24, 23. Feb. 2011 (CET) Müsste man bei mehrdeutigen Lemmata nicht eine neue Seite für Begriffsklärungen anlegen? Fragt rhetorisch und grüßt -- 24karamea 13:29, 23. Feb. 2011 (CET) Ja, das wäre besser; wenn es aber schon eine Seite mit drei verschiedenen Bedeutungen gibt, dann kann man doch auf dieser Seite auch auf eine vierte Bedeutung hinweisen; wenn sich dann jamand der Neugestaltung der Seite annimmt, sind schon vier Begriffe bearbeitet. Was allerdings hilfreich an der Löschung von einem der vier Begriffe sein soll, erschließt sich mir nicht. Sie Wikigrundsatz: Ergänzen geht vor Löschen! Viele Grüße, --Manikom 13:30, 25. Feb. 2011 (CET)

Sichtung von Mahé (Seychellen)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo 24karamea,
danke erst mal für deine schnelle Sichtung meiner Erweiterungen (Nutzer: Tulum) zu Mahé (Seychellen). Ich kann verstehen, wenn du "Bitte keine Angaben wie in einem Werbeprospekt der Reisebranche" möchtest.
Nun ist aber die Insel Mahé - wie die anderen Inseln der Seychellen - ein Paradies für Reisende. Wer über Mahé etwas lesen möchte, den interessiert zumindest auch, was die Insel im indischen Ozean so besonders für Besucher macht. Vielleicht habe ich zu begeistert über die Sights berichtet. Aber es ist dort so.
Ich werden den Artikel nochmals etwas verändern und nochmals einreichen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du der Wiki-Gemeinde diese 100% richtigen Informationen und Bilder vorenthalten möchtest. Ich hoffe du hattest wie ich die Gelegenheit schon mal dort gewesen zu sein, dann kannst du das sicher beurteilen.
Vielen Dank schon mal für die Wohlwollende Beurteilung.
Gruß! Tulum
-- Tulum 11:29, 27. Feb. 2011 (CET) Der Dank ist ganz meinereseits. -- 24karamea 11:31, 27. Feb. 2011 (CET)
Darf ich fragen, ob Sie die Änderungen sichten?
-- Tulum 21:51, 8. Mär. 2011 (CET)

Sichtung von Jesus in der Popmusik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Guten Tag 24karamea, Sie haben im Artikel die Version von "Herr von Quack und zu Bornhöft" gesichtet. Als Wikipedia- Einsteiger wundere ich mich über einige Vorgehensweisen etwas. Ich hatte mich am 11. Feb. über Änderungen von "Herr von Quack und zu Bornhöft" erkundigt, aber bis heute keine Rückmeldung bekommen. Seine Diskussionseite ist nur über drei Unterseiten zu erreichen: 1. http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Herr_von_Quack_und_zu_Bornh%C3%B6ft 2. http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bj%C3%B6rn_Bornh%C3%B6ft/DasBee/IP-Hinweise 3. http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Bj%C3%B6rn_Bornh%C3%B6ft/DasBee/IP-Hinweise

Ist das bei Wikipedia so vorgesehen?

Leider verliere ich langsam die Lust den Artikel weiter auszubauen (der bisher auch nur von mir - mit wechselden IPs, inhaltlich bearbeitet wurde). Wenn allerdings meine Änderungen ohne Begründung regelmäßig zurückgesetzt werden, finde ich das nicht sehr konstruktiv. Ich bitte um Entschuldigung für meine Verärgerung, die ja nicht in erster Linie Ihre Sichtung betrifft, aber ich weiß auch nicht wirklich, wo ich meinen Ärger über diese Praxis loswerden soll. Vielleicht können Sie mir ja weiterhelfen und entsprechende Stellen nennen, bzw. meine Einstiegs- Probleme klären. Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Hilfe!

Christian County[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Warum hast du meine Änderung rückgängig gemacht? Im Artikel Vereinigte Staaten sind keine weiterführenden Informationen zum Thema zu finden. Wikipedia:Verlinken#Sinnvoll verlinken -- 79.223.76.240 17:00, 13. Mär. 2011 (CET)

Das ist wohl wahr. Aber das trifft, wie Du weißt, auf 99 Prozent aller internen Wiki-Links zu. Ist doch prima, wenn es weitergeht. Gruß -- 24karamea 18:09, 13. Mär. 2011 (CET)

Sollen hier nicht die Regeln zur Anwendung kommen? In ähnlichen Artikeln werden die Vereinigten Staaten auch nicht verlinkt. -- 79.223.76.240 19:31, 13. Mär. 2011 (CET)

Mein lieber Mann - oder Frau! Da Du mich nicht verstehen willst: Lass es einfach bleiben. Okay? Danke -- 24karamea 12:04, 14. Mär. 2011 (CET)

Ja gut, das ist mir auch nicht so wichtig. Aber warum ist es ist dir so wichtig, dass es so bleibt, wenn es nicht der üblichen Praxis entspricht? -- 79.223.106.157 13:18, 14. Mär. 2011 (CET)

Mach' was Du meinst - es wird weder Wikipedia noch meiner Wenigkeit schaden. Gruß -- 24karamea 13:27, 14. Mär. 2011 (CET)

Gut. -- 79.223.106.157 13:28, 14. Mär. 2011 (CET)

Der Polizeistaatsbesuch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Änderung - gabs denn Demonstranten im eigentlichen Sinne? Bzw. wenn ja, gabsFetter Text es Auseinandersetzungen zwischen diesen und den Gegendemonstranten und ... naja, jedenfalls gehören bei den Auseinandersetzungen die Jubelperser mit erwähnt oder nicht? Sie als "Demonstranten" zu bezeichnen ist ja quasi euphemistisch :-) Nächtliche Grüße, 89.196.40.142 05:29, 16. Mär. 2011 (CET)

Da hast Du Recht. Aber der Begriff Jubelperser müsste dann immerhin erklärt werden. Gruß -- 24karamea 13:22, 16. Mär. 2011 (CET)

Hallo[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachdem ich dich so rücksichtslos angerempelt habe ;-D möchte ich dich ganz herzlich begrüßen, da du mir bisher noch nicht aufgefallen bist. Ich bin (offensichtlich wie du auch) in der Vandalenbekämpfung und beim Nachsichten aktiv. An den Abschnitten weiter oben kann ich sehen, dass du schon mehr oder weniger herzlich eingewiesen worden bist. Nimm es nicht so schwer, wenn die einen meckern, weil du eine Änderung gesichtet hast. Hättest du sie revertiert, weil du sie belegt haben willst, wären sicher 3 andere gekommen und hätten sich über mangelnde AGF beschwert. Recht macht man es hier niemandem. Wenn du Fragen hast kannst du auch gern zu mir kommen (falls du Bedarf hast). Falls du rundum informiert bist, wünsche ich dir Weidmanns Heil (auch wenn das einige nicht so gern hören, dass wir auf die Jagd gehen) und viel Glück. LG Ne discere cessa! Nachsichtungsaktion 19:55, 24. Mär. 2011 (CET) Danke für den Zuspruch. Kann man manchmal brauchen. Gruß -- 24karamea 19:58, 24. Mär. 2011 (CET)

Zeichensetzung, lernen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe meinen, Beitrag bei, Hans Friedrich.--93.210.226.112 20:14, 26. Mär. 2011 (CET) Bitte erst nachdenken, und dann motzen. Die Kommas haben sehr wohl ihren Sinn. Es gibt keine nicht 1949 gewählten Mitglieder des 1. Bundestags. Gruß -- 24karamea 20:16, 26. Mär. 2011 (CET)

Dein Revert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo 24kamera! Diesen Revert kann ich nicht ganz nachvollziehen, du solltest wirklich nur bei eindeutigen Vandalismus unkommentiert zurücksetzten, um dir Ärger zu ersparen (aus eigener Erfahrung). Hier kann man sich sicher darüber streiten, aber dann solltest du auch deinen Revertgrund angeben. Viel Erfolg noch bei der Vandalenjagd und viele Grüße, --Wnme Fragen?/ Bew.? 12:20, 27. Mär. 2011 (CEST)

Änderung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wieso hast Du meine Änderung rückgängig gemacht? --Teutschvölkischer, 27. Lenzing 2011, 12:36 (MEZ)

Du sprichst von "rechten" Parteien. Es geht hier aber nur um die "rechtsextremen" Parteien, nicht etwa um die CDU. Man tut den Republikanern mit Sicherheit nicht Unrecht, sie als rechtsextrem zu bezeichnen. Nicht nur die linkslastige Wissenschaft belegt das. Gruß -- 24karamea 12:39, 27. Mär. 2011 (CEST)

Entschuldigung, das habe ich aber nicht geschrieben... Ich habe lediglich "die Republikaner" verlinkt. --Teutschvölkischer, 27. Lenzing 2011, 13:48 (MEZ)

diskussion auf einer artikelseite?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

bitte um klärung, was der abschnitt http://de.wikipedia.org/wiki/Psychose#Kritik.2C_Psychiatrie_und_Spiritualit.C3.A4t da zu suchen hat und nicht in der diskussionsseite. die sichtung halte ich nicht für akzeptabel. vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Psychose#abschnitt_3.7

Bauwagen-markus 21:28, 4. Apr. 2011 (CEST)

Hallo erstmal. Ich befürchte, das ist vorher schon so gesichtet worden. Bei Wikipedia besteht - wie Du weißt - immer die Möglichkeit, Artikel zu ändern. Die Gelegenheit würde ich mir nicht entgehen lassen. Gruß -- 24karamea 12:41, 6. Apr. 2011 (CEST)

Eva B. oder Eva H.?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich bin - offensichtlich wie Du - der Auffassung, daß der Artikel unter Eva Hitler und nicht unter Eva Braun stehen sollte, natürlich mit BKL.
Das kannst Du hier nachlesen. Ich wäre dafür, eine Diskussion mit diesem Ziel zu führen. Interessiert? -- Freud DISK 14:47, 17. Apr. 2011 (CEST)

Lieber Freud. Gut, dass Du Dich meldest. Ich bin in diesem Fall entschieden dafür, die Eva H (das war sie nur in ihren letzten Minuten) unter Eva B stehen zu lassen. Kein historisches und sonstiges Werk spricht ernsthaft von Eva Hitler. Gruß -- 24karamea°diskussion 14:51, 17. Apr. 2011 (CEST)

Na, immerhin in etwa 36 Stunden: 29.04. gg. 0400 bis 30.04. gg. 1530. Nur: Nach WP:Namenskonventionen gilt: "Wenn für eine Person unterschiedliche Namen bzw. verschiedene Namensvarianten kursieren, sollte im Artikeltitel in der Regel der amtlich registrierte Name verwendet werden", und der ist H. (die Trauung wurde formal vollzogen). Aber wenn Du anderer Meinung bist, dann akzeptiere ich das natürlich. -- Freud DISK 14:59, 17. Apr. 2011 (CEST)

Es lassen sich für beide Varianten triftige Gründe anführen. Ich denke nur, in diesem Fall sollte man pragmatisch vorgehen (also es so lassen wie es ist), weil die Frau schlichtweg als Eva B und nicht als Eva H bekannt ist. Frühmorgendlicher Gruß -- 24karamea°diskussion 08:19, 18. Apr. 2011 (CEST)

Belege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo 24karamea, Du hast bei meinem "Debüteintrag" (Lemma: Andreas N. Tarkmann) Belege angemahnt. Da ich noch Anfänger bin: Direkte "Zitat" habe ich nicht drin, vieles basiert auf Interviews mit dem Dargestellten und Material über sowie von ihm bzw. ist aus dessen Werkliste auf der persönlichen Website zusammengestellt. Der Link auf den Verlag, wo die Werke verlegt sind, wurde (als kommerziell) wohl zu Recht gelöscht. Was würdest Du als Leser und erfahrener Wikipedianer hier als "Beleg" akzeptieren? Unter "Zusammenfassung und Quellen" habe ich inzwischen die obige Info eingetragen - vielleicht reicht das in diesem Fall auch schon? Danke und herzliche Grüße von -- Juergenhartmann 16:57, 25. Apr. 2011 (CEST)

Hallo Juergenhartmann! Zunächst einmal: Ich finde den Artikel prinzipiell recht gelungen, zumal man merkt, dass Du über fundiertes Wissen verfügst. Vielleicht ist es Dir noch möglich, die eine oder andere Information durch einen Verweis (Fußnote) z.B. auf ein Interview (faslls online verfügbar) zu belegen? Herzlichen Gruß zurück -- 24karamea diskussion 07:25, 26. Apr. 2011 (CEST)

Schönen Dank, ich hab zwei Belege angefügt und nun schließt sich die Frage an, wie "kommerziell" diese nun wieder sein dürfen - ich könnte z.B. einen Link zur Detailinfo über eine der CDs machen, aber der führt natürlich zu einer Plattenfirma. Bin aber auch noch auf der Suche nach Rezensionen, wo sich diese Problematik nicht ergibt. Herzlich grüßt -- Juergenhartmann 20:34, 27. Apr. 2011 (CEST)

Alles okay so. Ich habe die Seite Andreas N. Tarkmann soeben noch einmal gesichtet. Gruß -- 24karamea diskussion 21:01, 27. Apr. 2011 (CEST)

Anton Weck[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Was heißt hier, "Nicht gar so laut schreien, bitte."? DRESDEN BUCH ist der markenrechtlich geschützte Name für eine Buchhandlung und einen Verlag und wird nun einmal in Versalien geschrieben. Es wäre prima, wenn Sie gewisse Grundregeln anerkennen könnten! Tipp: googeln Sie doch einfach mal. Mit bestem Gruß Dr. Thorsten Tonndorf-- Dresdenbuch 18:42, 30. Apr. 2011 (CEST)

Lieber Herr Tonndorf, so geht's nicht. Weder der Ton, in dem Sie mich hier ansprechen noch die Sache selbst sind in Ordnung. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und keine Werbeplattform. Mit Markenrecht hat das alles gar nichts zu tun. Gruß -- 24karamea diskussion 19:15, 30. Apr. 2011 (CEST)

Hier sei auch nochmal auf die Namenskonventionen verwiesen, die ausdrücklich besagen, dass Eigennamen, egal ob sie markenrechtlich geschützt sind oder nicht, in der Wikipedia nach den Regeln der deutschen Rechtschreibung benutzt werden. - Inkowik (Re) 19:23, 30. Apr. 2011 (CEST)

ok[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das ist schön! und erkläre bitte dem Ole62, dass ein Islamist auch ein Fundamentalist sein kann ok!?--87.174.178.117 21:18, 5. Mai 2011 (CEST)

Vergleichsportal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo 24karamea

Du hast dort einen Text hinzugefügt [1]. Ich fordere Dich auf gemäss WP:Q die Quellen für diesen Text zu nennen. -- 83.78.58.194 22:52, 13. Mai 2011 (CEST)

Hallo. Ich habe keinen Text hinzugefügt. Ich habe Deine Löschung wieder rückgängig gemacht. Bitte begründe doch, warum Du den Text entfernt hast. Gruß -- 24karamea diskussion 22:54, 13. Mai 2011 (CEST)
Begründung kannst Du im Textfeld nachlesen: unbelegt. Du hast den Text wieder eingefügt und bist voll dafür verantwortlich, dass er drin steht. Nenne Deine Quellen, dazu bist nach WP:Q verpflichtet. -- 83.78.58.194 22:57, 13. Mai 2011 (CEST)
Wieso hast Du den Text gelöscht, anstatt einen Beleg-Baustein einzufügen? Fehlende Quellen sind zunächst kein Grund, ganze Absätze zu eliminieren. -- 24karamea diskussion 23:00, 13. Mai 2011 (CEST)
Das ist sehr wohl ein Grund. Bitte lies Wikipedia:Keine Theoriefindung und nenne die Quellen für Deine Ergänzungen. -- 83.78.58.194 23:01, 13. Mai 2011 (CEST)
Ich befürchte, die Diskussion führt nicht weiter. Ich muss mich dafür nicht rechtfertigen, weil es - ob Du das verstehen willst oder nicht - nicht meine Ergänzungen sind. Wenn Du Belege vermisst, mache das bitte - z.B. in der Artikel-Diskussion kenntlich. Gute Nacht -- 24karamea diskussion 23:05, 13. Mai 2011 (CEST)
Natürlich musst Du Dich rechtfertigen. Du stellst Theoriefindung in Artikel ein und nennst auf Nachfrage Deine Quellen nicht. Das ist eindeutiger Verstoss gegen WP:Q und kann im Wiederholungsfall zu einer Benutzersperre führen, worauf ich Dich hier explizit aufmerksam mache. Entweder Du hast Quellen für Deine Ergänzung oder jedermann kann das entfernen. -- 83.78.58.194 23:09, 13. Mai 2011 (CEST)
FYI, WP:Q#Grundsätze Punkt 3: „In strittigen Fällen können unbelegte Inhalte von jedem Bearbeiter jederzeit unter Hinweis auf diese Belegpflicht entfernt werden.“. --Geri 00:22, 14. Mai 2011 (CEST)