Benutzer:87.171.41.107/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aaron Walz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aufnahme von Walz

Aaron Alexander Friedrich Walz (* 8. September 2004 in Stuttgart) ist ein schwäbischer Zeichner, Musiker, Künstler und Mottotagmuffel. Er gilt als einer der Begründer des modernen Sambas. Außerdem ist er als Multiinstrumentalist bekannt. Er spielt Gitarre, Triangel und Blockflöte.




Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kindheit und Jugend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Tierchen ist Walz' Markenzeichen

Von 2010 bis 2014 besuchte Walz die Neckarschule in Aldingen, Remseck am Neckar. Anschließend wechselte er auf Lise-Meitner-Gymnasium in Remseck am Neckar. Einige seiner bekanntesten Werke stammen aus dieser Zeit. So entstand zum Beispiel der Nut Shrine in seinem letzten Jahr an der Schule. Auch das für ihn charakteristische "Tierchen" entwickelte er in den späten Jahren seiner Schulzeit.

Auch seine erste Band mit dem Namen Irrelevant gründete Walz in dieser Zeit. Auch wenn von selbiger Band keine Aufnahmen existieren, gibt es dennoch Belege für andere musikalische Werke. Diese hauptsächlich im Rahmen von Schulprojekten entstanden.

Ab dem Jahr 2022 begann Walz seine musikalischen Werke unter dem Pseudonym Tomate Mozi zu veröffentlichen.

Frühes Erwachsenenalter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nicht viel ist über Walz aus dieser Zeit bekannt. Manche Experten vermuten, dass dies daran liegen könnte, dass er niemals erwachsen werde (wie Peter Pan).

Werke (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es sind etwa zwanzig Werke bekannt, die Walz zugeschrieben werden. Da viele von Walz' Werken lokale Installationene sind, herrscht keine Klarheit über die tatsächliche Anzahl an Werken. Experten schätzen aber, dass es sich um eine Anzahl im unteren vierstelligen Bereich handeln müsse.