Benutzer:Actany28/nt23

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite ist die persönliche Spielwiese des Benutzers Actany28. Sie dient als Testseite oder Artikelwerkstatt und ist kein enzyklopädischer Artikel. Als angemeldeter Benutzer kannst du hier klicken, um deine eigene Spielwiese zu erstellen. Alternativ dazu kann jeder Benutzer für Tests die allgemeine Spielwiese verwenden.

Fernsehsendung
Titel
newstime
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Genre Nachrichten
Erscheinungsjahre seit 2023
Länge 3 – 15 Minuten
Ausstrahlungs­turnus täglich
Produktions­unternehmen Seven.One Entertainment Group
Premiere 19. Juni 2023 auf Sat.1
Moderation Anchorman/-woman:

Newstime (eigene Schreibweise :newstime) ist eine plattformübergreifende Nachrichtenmarke der Seven.One Entertainment Group sowie Nachrichtensendung, die in Unterföhring bei München produziert und seit Mitte Juni 2023 auf den Fernsehsendern Sat.1, ProSieben und Kabel Eins live ausgestrahlt wird.[1]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemäß dem Rundfunkstaatsvertrag, der im November 2020 durch den Medienstaatsvertrag abgelöst wurde, sind private Fernsehsender mit Vollprogramm verpflichtet unter anderem Informationssendungen auszustrahlen.

Vorgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Während Sat.1 seine Hauptnachrichtensendungen unter anderem unter den Titeln Sat.1 Blick, Sat.1 News oder zuletzt ab 2008 unter Sat.1 Nachrichten gezeigt hat, sendete ProSieben seit Sendestart seine Hauptnachrichten zunächst vorwiegend unter dem Titel ProSieben Nachrichten, ehe sie ab 2004 unter ProSieben Newstime gesendet wurden.[2][3][4] Kabel Eins strahlte ab 2007 seine Hauptnachrichtensendung unter dem Titel Kabel Eins News aus, zuvor wurden sie unter anderem als K1 Nachrichten gezeigt.[5]

Sat.1 und ProSieben hatten zunächst ihre Sendungen mit eigenen Nachrichtenredaktionen produziert, für Kabel Eins produzierte anfangs die ProSieben-Nachrichtenredaktion. Im Zuge der Fusion von Sat.1 und ProSieben 1999 wurden die beiden Nachrichtenredaktionen zusammengelegt. Seitdem produzierte eine zentrale Redaktion in Berlin die aktuelle Berichterstattung für die komplette Sendergruppe. Hieraus entstand der neue Nachrichtensender N24, der bis Juni 2010 zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehörte. Mit dem Verkauf des Nachrichtensenders wurde mit der neuen Muttergesellschaft N24 Media ein langfristiger Auftragsproduktionsvertrag über sieben Jahre bis zunächst zum 31. Dezember 2016 abgeschlossen, der unter anderem die Produktion der drei Nachrichtensendungen gewährleistete.[6] Durch die Verschmelzung der N24 Media mit den Aktivitäten der Welt-Gruppe des Axel Springer Verlags ist seit Juli 2014 die WeltN24 GmbH bzw. der daraus folgend in Welt umbenannte Nachrichtensender für die Nachrichtenproduktion der ProSiebenSat.1-Gruppe zuständig.[7] Später wurde der Auftragsproduktionsvertrag mit der ProSiebenSat.1-Gruppe verlängert.

Anfang Dezember 2020 wurde bekannt, dass im Zuge des Neubaus der ProSiebenSat.1-Zentrale in Unterföhring bei München eine crossmediale Nachrichtenredaktion inklusive Nachrichtenstudio und ein eigenes Hauptstadtstudios in Berlin entstehen soll.[8] Dementsprechend werde der Auftragsproduktionsvertrag zum 31. Dezember 2022 mit dem Nachrichtensender Welt nicht mehr verlängert. Mit dem Aufbau der neuen etwa 60-köpfigen Nachrichtenredaktion wurde Juli 2021 begonnen. Im Jahr 2022 wurde angekündigt die drei Nachrichtensendungen unter einer gemeinsamen Dachmarke laufen zu lassen. Im Zuge des Neuaufbaus kam es personellen Veränderungen bei den Hauptmoderationsteams.[9] Während vor allem die langjährigen, männlichen Moderatoren Marc Bator (Sat.1 Nachrichten), Michael Marx (Newstime) sowie Norbert Anwander (Kabel Eins News) weiterhin durch die Nachrichten führen, wurden mit Claudia von Brauchitsch für Sat.1, Karolin Kandler für ProSieben sowie Angela van Brakel für Kabel Eins neue weibliche Moderatoren vorgestellt.[9] Die weiblichen Moderatoren Katja Losch (Sat.1 Nachrichten), Leslie Nachmann (Newstime), Laura Dünnwald (Newstime), Barbara Scherle (Kabel Eins News) sowie Gabi Becker (Kabel Eins News), die jeweils mehr als zehn Jahre die jeweiligen Nachrichtensendungen moderierten, gehören nicht mehr zum Moderationsteam.[10] Seit dem 1. Januar 2023 produziert die Seven.One Entertainment Group die drei Nachrichtensendungen Sat.1 Nachrichten, ProSieben Newstime und Kabel Eins News aus Unterföhring bei München in einem Greenbox-Studio selbst. Mitte Juni 2023 wurde mit :newstime als Dachmarke für alle Nachrichtenaktivitäten der Seven.One Entertainment Group angekündigt.[1]

Sendestart Juni 2023[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die erste Frühausgabe unter der neuen Dachmarke :newstime wurde am 19. Juni 2023 um 5:55 Uhr durch Philipp Isterewicz moderiert. Die erste Hauptausgabe auf Kabel Eins wurde am selben Tag um 15:50 Uhr durch Angela van Brakel, auf ProSieben um 18:00 Uhr durch Karolin Kandler sowie auf Sat.1 um 19:55 Uhr durch Marc Bator moderiert.[11] Die erste Spätausgabe wurde am 20. Juni 2023 um 1:30 Uhr auf Kabel Eins sowie um 3:35 Uhr auf ProSieben durch van Brakel bzw. Kandler moderiert. Im Laufe des Jahres 2023 soll die Nachrichtensendung ebenfalls ein komplett neues Studio erhalten, bis dahin wird übergangsweise weiterhin aus dem bisherigen Greenbox-Studio gesendet, in dem bis dato auch die drei bisherigen Nachrichtensendungen produziert wurden.

Sämtliche Nachrichtensendungen der drei Fernsehsender sowie alle digitalen Nachrichtenaktivitäten auf Instagram, Facebook und YouTube sowie die auf Joyn werden seither unter dem gemeinsamen Namen :newstime veröffentlicht.

Die erste Sonderausgabe von :newstime spezial wurde am 24. Juni 2023 um 20:10 Uhr aufgrund des Aufstand der Gruppe Wagner in Russland auf Sat.1 mit Angela van Brakel ausgestrahlt.

Ausgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

:newstime wird täglich auf Sat.1, ProSieben und Kabel Eins ausgestahlt. Dabei werden drei Hauptausgaben pro Tag, die live moderiert und produziert werden, jeweils auf einem der drei Fernsehsender gesendet. Auf Kabel Eins läuft sie täglich um 15:50 Uhr, auf ProSieben täglich um 18:00 Uhr und auf Sat.1 täglich um 19:55 Uhr. Die Sendelänge ist je nach Fernsehsender variierend. Während die Sat.1-Hauptausgabe circa 15 Minuten lang ist, dauern die Hauptausgaben auf ProSieben und Kabel Eins circa 10 Minuten. Durch die Hauptausgabe führt jeweils ein Moderator über die komplette Sendung. Die Wettervorhersage, die etwa 60 bis 90 Sekunden lang ist, wird seitens eines Wetter.com TV-Moderators moderiert.

Zusätzlich zu den Hauptausgaben werden montags bis freitags fünfminütige Frühausgaben halbstündlich innerhalb des Sat.1-Frühstücksfernsehens gesendet. Daher werden sie im Gegensatz zu den anderen Ausgaben live in Berlin moderiert, dabei wird die Technik und das Studio seitens Maz & More TV Produktion zur Verfügung gestellt. Die Beiträge stammen weiterhin aus der Nachrichtenredaktion der Seven.One Entertainment Group. Während die erste Frühausgabe um 5:55 Uhr ausgestrahlt wird, beginnt die letzte Frühausgabe um 8:25 Uhr. Über die Wettervorhersage wird seitens eines Off-Sprechers berichtet.

Nachtausgaben werden dienstags bis samstags in der Regel zwischen 1:00 Uhr und 4:00 Uhr auf ProSieben und Kabel Eins gesendet. Im Gegensatz zu den anderen Ausgaben wird sie nicht live produziert. Die dreiminütige Ausgabe enthält eine voraufgezeichnete An- und Abmoderation mit einem kurzen Nachrichtenüberblick. Die Moderation der Nachtausgabe übernimmt der Moderator der vorherigen Hauptausgabe des Senders.

Sonderausgaben werden unter dem Titel :newstime spezial gesendet.

Besetzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Moderation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alle drei Fernsehsender haben jeweils ein eigenes Hauptmoderationsteam. Die Moderation übernimmt eine Person, auf eine Doppelmoderation wird verzichtet.

Moderator/in Einstieg Aktuelle Haupttätigkeit Weitere Tätigkeiten Bemerkungen
Angela van Brakel 19. Jun. 2023 Anchorwoman der Hauptausgabe bei Kabel Eins Vertretung der Hauptausgabe bei Sat.1
Karolin Kandler 19. Jun. 2023 Anchorwoman der Hauptausgabe bei ProSieben
Marc Bator 19. Jun. 2023 Anchorman der Hauptausgabe bei Sat.1
Philipp Isterewicz 19. Jun. 2023 Anchorman der Frühausgabe bei Sat.1
Delia Träger 21. Jun. 2023 Vertretung der Hauptausgabe bei Kabel Eins
Jule Gölsdorf 23. Jun. 2023 Vertretung der Frühausgabe bei Sat.1
Stephanie Puls 23. Jun. 2023 Vertretung der Hauptausgabe bei Sat.1
Tom Palluch 24. Jun. 2023 Vertretung der Hauptausgabe bei Kabel Eins hauptsächlich als Reporter aktiv
Ina Dietz 26. Jun. 2023 Anchorwoman der Frühausgabe bei Sat.1
Michael Marx 26. Jun. 2023 Anchorman der Hauptausgabe bei ProSieben
Norbert Anwander 26. Jun. 2023 Anchorman der Hauptausgabe bei Kabel Eins

Weitere :newstime-Moderatoren, die bisher noch nicht im Einsatz waren.

Moderator/in Sender Bemerkungen
Claudia von Brauchitsch Sat.1 Anchorwoman
Kira Alin ProSieben Vertretung

Redakteure und Reporter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Chefredakteur der zentralen Nachrichtenredaktion ist seit April 2022 Arne Teetz.[12] Er war zuvor langjähriger Welt-/N24-Chefredakteur. Während Hendrik Niederhoff Redaktionsleiter am Hauptstandort Unterföhring ist, übernimmt der ehemaliger Sat.1 Nachrichten-Moderator Heiko Paluschka die Redaktionsleitung im Hauptstadtstudio in Berlin sowie die Leitung des Politik-Ressorts.[13] Die ehemalige Kabel Eins News-Moderatorin Barbara Scherle ist seit Januar 2023 Chefin vom Dienst am Berliner Standort.

Politik-Chefreporterin der Seven.One Entertainment Group ist seit Oktober 2022 Charlotte Potts, die zuvor von Januar 2017 bis Juli 2022 zum Moderationsteam des ZDF-Morgenmagazins gehörte.[14] Seit Januar 2023 ist der langjährige ZDF-Journalist Axel Storm Leiter des Korrespondentenbüros in Washington, D.C.. Weitere Reporter sind unter anderem Adrian Kriesch als Krisenreporter, Lea Freist und Merle Giesel.

Corporate Design[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Corporate Design der neuen Dachmarke :newstime wurde von der Kreativagentur Seven.One Creation der Seven.One Entertainment Group entwickelt.[15] Der Doppelpunkt vor dem Namen newstime soll symbolisch sowohl für Nachrichten als auch für Zeit stehen und als visueller Anker dienen.

Dabei bedient sich das Design an der im Nachrichtensektor dominierenden Farbspektrum Blau, wobei ein Kontrast zwischen einem leuchtenden Teal/Türkis mit einem dunklen gesättigten Petrol verwendet wird. Eine eigene Typografie, die eine Abwandlung des Fonts Gilroy ist, wurde entwickelt.

Im Intro bzw. Vorspann wird eine aus einer LED-Oberfläche bestehenden 3D-Weltkugel verwendet, die als wichtigstes Wiedererkennungsmerkmal dienen soll.

Für die Nachrichtensendung wurde eine eigenes Sounddesign unter der Führung von Paul Taylor entwickelt.

Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bereits vom 6. Dezember 2004 bis zum 18. Juni 2023 wurden die Nachrichten auf ProSieben unter dem Titel Newstime ausgestrahlt.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Manuel Weis: ":newstime" wird zentrale Seven.One-Newsmarke. In: DWDL.de. 14. Juni 2023, abgerufen am 16. Juni 2023.
  2. Sat.1 Nachrichten (1985-2023). In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 24. Juni 2023.
  3. ProSieben Newstime (2004-2023). In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 24. Juni 2023.
  4. ProSieben Nachrichten (1989-2004). In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 24. Juni 2023.
  5. Kabel Eins News (1997-2023). In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 24. Juni 2023.
  6. Uwe Mantel: P7S1 verkauft N24 an Management und Aust. In: DWDL.de. 16. Juni 2010, abgerufen am 24. Juni 2023.
  7. Uwe Mantel: Einheitliches Markendach: Aus N24 wird Welt. In: DWDL.de. 7. Juli 2015, abgerufen am 24. Juni 2023.
  8. Thomas Lückerath: Seven.One produziert Nachrichten ab 2023 in Unterföhring selbst. In: DWDL.de. 8. Dezember 2020, abgerufen am 24. Juni 2023.
  9. a b Alexander Krei: Claudia von Brauchitsch übernimmt die "Sat.1 Nachrichten". In: DWDL.de. 17. Oktober 2022, abgerufen am 24. Juni 2023.
  10. Alexander Krei: Laura Dünnwald nicht mehr bei "Newstime" an Bord. In: DWDL.de. 3. Januar 2023, abgerufen am 24. Juni 2023.
  11. :newstime (seit 2023). In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 24. Juni 2023.
  12. Tobias Singer: Arne Teetz wird neuer Chefredakteur Nachrichten bei Seven.One. In: meedia.de. 21. März 2023, abgerufen am 21. Juni 2023.
  13. Daniel Häuser: ProSiebenSat.1: Das ist das neue News-Team. In: clap-club.de. 13. Januar 2023, abgerufen am 21. Juni 2023.
  14. Veit-Luca Rot: Claudia von Brauchitsch moderiert künftig die «Sat.1 Nachrichten». In: Quotenmeter.de. 17. Oktober 2022, abgerufen am 21. Juni 2023.
  15. :newstime.Nachrichten auf den Doppelpunkt gebracht! In: designmadeingermany.de. 20. Juni 2023, abgerufen am 24. Juni 2023.

[[Kategorie:Nachrichtensendung] [[Kategorie:Fernsehsendung der 2020er Jahre] [[Kategorie:Fernsehsendung (ProSieben)] [[Kategorie:Fernsehsendung (Sat.1)] [[Kategorie:Kabel eins]