Benutzer:Arne List/Nationalmoschee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Nationalmoschee wird in einigen islamischen Ländern die wichtigste Moschee des Landes bezeichnet. In einigen Ländern haben diese Moscheen offiziell den Titel „National Mosque“, in anderen heißen sie „Masjid al-Kabir“ (Die größte Moschee, Kuwait), „Masjid Istiqlal“ (Unabhängigkeitsmoschee, Indonesien) oder „Masjid Sultan“ (Sultan-Moschee, Singapur). Diese sind:

Moschee Stadt Land
Azhar-Moschee Kairo Agypten Ägypten
al-Fatih-Moschee Manama Bahrain Bahrain
Bait ul-Mokarram Dhaka Bangladesch Bangladesch
Omar-Ali-Saifuddin-Moschee Bandar Seri Begawan Brunei Brunei Darussalam
Istiqlal-Moschee Jakarta Indonesien Indonesien
Kuwait Nationalmoschee [1] Kuwait-Stadt Kuwait Kuwait
Masjid Negara [2] Kuala Lumpur Malaysia Malaysia
Masdschid al Malik Hassan II Casablanca Marokko Marokko
Abuja Nationalmoschee Abuja Nigeria Nigeria
Große Sultan-Qabus-Moschee [3] Maskat Oman Oman
Faisal-Moschee Islamabad Pakistan Pakistan
al-Aqsa-Moschee Jerusalem Palastina Autonomiegebiete Palästina [4]
al-Haram-Moschee Mekka Saudi-Arabien Saudi-Arabien
Masjid Sultan Singapur Singapur Singapur
Umayyaden-Moschee Damaskus Syrien Syrien
Sultan-Ahmed-Moschee Istanbul Turkei Türkei
Kampala-Moschee Kampala Uganda Uganda
Scheich-Zayid-Moschee Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate VAE
  1. Masjid al-Kabir Kuwait, Grand Mosque of Kuwait
  2. Masjid Jamek war die frühere Nationalmoschee Malaysias
  3. Oman: Sultan Qaboos Moschee
  4. Nicht als Nationalstaat von den Vereinten Nationen anerkannt und die Oberherrschaft über die Moschee ist strittig.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[[Kategorie:Moschee| Nationalmoschee]]