Benutzer:Artmax/Galerie Christian Nagel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Galerie Christian Nagel ist eine deutsche Galerie für zeitgenössische Kunst mit Räumen in Köln und Berlin. Sie vertritt Künstler aus den Bereichen der Malerei und Skulptur sowie der Institutionskritik und einer in die Gegenwart weiterentwickelten Konzeptkunst.

Anfänge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Christian Nagel (* 1961) studierte an der Münchner Universität Kunstgeschichte und übernahm dort von 1986 bis 1989 zusammen mit Mathias Buck die künstlerische Leitung der Galerie Christoph Dürr. In den Räumen der Villa Stuck zeigten sie u. a. Martin Kippenberger, Franz West und Michael Krebber - damals noch eher unbekannte Künstler, die inzwischen zur Avantgarde dieser Jahre gerechnet werden.

Erweiterungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1990 eröffnete Nagel eine neue Galerie in Köln mit der ersten Einzelausstellung der Künstlerin Cosima von Bonin. Es folgten Michael Krebber, Joseph Zehrer, Christian Philipp Müller, Andrea Fraser, Hans-Jörg Mayer, Heimo Zobernig, Mark Dion, Renée Green, Clegg & Guttmann, Peter Fend, Stephan Dillemuth, Nils Norman, Kai Althoff, Josephine Pryde, Merlin Carpenter, Catherine Sullivan, und John Miller. Die Galerie Christian Nagel begründete ihren Ruf durch die Arbeit mit Künstlerinnen und Künstlern, die gesellschaftlich und politisch Stellung beziehen und dies durch eine eigene ästhetische Formensprache zum Ausdruck bringen. Mit Martha Rosler und Stephen Willats repräsentiert sie Vertreter einer engagierten Konzeptkunst, deren Ansätze bis in die 1960er Jahre zurückreichen.

Seit 2002 hat die Galerie einen zweiten Standort in Berlin, an dem sie vor allem jüngere Künstler vertritt wie Stephanie Taylor, Kalin Lindena, Stefan Müller, Andreas Diefenbach, Cornelius Quabeck, Jan Timme, Nairy Baghramian, Lutz Braun, Sven Johne, Sterling Ruby, Rachel Harrison, Michael Beutler, Hanna Schwarz und Julia Horstmann. Ein weiterer Schwerpunkt der Galerie sind Künstler mit multiethnischer Herkunft wie Diego Fernandez (Chile/New York), Gang Zhao (Peking/New York) und Kader Attia (Paris/Algerien), die aus einer transkulturellen und globalen Perspektive die kanonisierten westlichen Positionen reflektieren.

Die Galerie Christian Nagel verwaltet den Nachlass von Ingeborg Gabriel und Jörg Schlick.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Galerie