Benutzer:Athulf/Nikolaus Schmitt (Maler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nikolaus-Josef Schmitt-Nennig, 16. Juli 1918 - 1995 Künstler

  • 1918 in Perl-Besch - † 1995 in Perl-Nennig


   Studium an der Werkkunstschule in Trier, Schüler von Prof. Paul Mariel und Prof. Martin Mendgen
   1949/50 Tätigkeit als Freiberuflicher Künstler
   nach 1949 Gestaltung der Fresken im Altarraum sowie des Kapelleneingangs der Kirche St. Quirinius in Perl
   vor 1955 Gestaltung der Altarbilder der neuen Kirche St. Martinus in Mettlach-Tünsdorf
   um 1960 Gestaltung des Außenfreskos der neuen Kirche St. Stephanus in Schmelz-Bettingen
   1960 Fertigung des Sgraffito mit Motiv des Erzengels Michael mit Drachen der neuen Odilienkapelle in Mettlach-Bethingen
   um 1970 Gestaltung des Bürgerhauses in Nennig
   1974 Gründungsmitglied der Künstlergruppe Untere Saar
   1980 Einzelausstellung in der Stadtbücherei Merzig
   1986 Gestaltung des Deckengemäldes mit Motiv des apokalyptischen Lammes der Kirche St. Margaretha in Besch
   Entwurf für Mosaiken der Grundschule Dreiländereck in Perl
   2014 Ausstellung seiner Malereien in der Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe im Museum Haus Ludwig in Saarlouis