Benutzer:Bess61

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nachruf des Malers Max Fenk, München
Stammbaum der Familie Fenk / Praetorius

Hallo Wikipedianer,

bin Neuling und bearbeite gerade meinem ersten Artikel über die Malerin Susanne Praetorius. Suche zur Bereicherung des Artikels alle Belege über den Maler Max(imillian) Fenk aus München (verstorben in Wolfratshausen), die Professoren Gabriel und Emanuel Seidl, sowie Professor Hocheder. Alle genannten Personen lebten und wirkten in München und dürften dort zu Beginn des 19. Jahrhunderts im jungen Erwachsenenalter gewesen sein. Als Quelle steht mir nur der Nachruf von Max Fenk zur Verfügung - leider ohne genaue Datierung. Es handelt sich um den Urgroßvater der Künstlerin.

Eventuell helfen auch die Namen auf dem Stammbaum weiter.

Gerade für einen zeitgenössischen bildnerischen Künstler, der keine akademischen Grade erworben hat, ist es sehr schwierig hier eine "Relevanz" zu beweisen. Dass die betreffende Künstlerin dabei ist, seit Jahren stetig bekannter zu werden und dabei eine große, anerkennende Resonanz bei ihren Ausstellungsbesuchern hervorruft, beweist für mich nur um so mehr, dass die nötigen Kriterien zur Anerkennung dieser Menschen, die dabei sind, ihr Leben der Kunst verschreiben, eine Plattform eröffnen müssen, um sich - schon zu Lebzeiten - in das Bewusstsein einer noch breiteren Öffentlichkeit zu bringen. Um diesen Teufelskreis des nur lokalen Wirkens oder der mangelnden bekannten Querverweise, die an dieser Stelle als Qualitätskriterium gelten (müssen oder sollen), zu durchbrechen muss ja irgendwo ein Anfang gemacht werden. Bitte helft dabei - sonst sind die unbekannteren Kunstschaffenden auf Lebzeiten in die Rolle des Hauptmann von Köpenick verdammt.