Benutzer:Birgit Kahle/Peter Gilles (Künstler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Peter Gilles in seinem Atelier, 2016

Peter Gilles (* 15. November 1953 in Köln; † 2. März 2017 ebenda) war ein deutscher Künstler. Im Zentrum seiner künstlerischen Arbeit steht der Mensch mit seinen existenziellen Herausforderungen.[1]

Leben und Werk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Peter Gilles: ohne Titel
Acryl, Blut auf Leinwand, 2007

1978 begann Peter Gilles, seine Arbeiten vor Publikum in Galerien, Museen und im öffentlichen Raum aktionistisch herzustellen. In Anlehnung an die Tradition der Happening- und Aktionskünstler benutzte er den eigenen Körper als Instrument und Werkzeug, auch um mit extremen Mitteln wie Schmerz und Sauerstoffentzug die Grenzen des eigenen Bewusstseins auszuloten.[2]

Peter Gilles: ohne Titel
Kohlezeichnung, 2014

Wichtigster Bestandteil seiner Arbeiten war sein eigenes Blut, das nach professioneller Entnahme als Malmittel eingesetzt wurde. Körperabdrucke entstanden: „Eigenblut – Autoanthropometrien“. In der weiteren Überarbeitung der Anthropometrien wurden schwarze Kohlestifte eingesetzt, mit denen er auch die großformatigen gestischen Zeichnungen anfertigte.[3]

1997 gründete er das deutsch-italienische Kunstprojekt Lo Spirito del Lago in Stresa gemeinsam mit Birgit Kahle und Giampiero Zanzi.[4] Peter Gilles lebte in Köln und Stresa.

Auszeichnungen und Förderpreise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wichtige Ausstellungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(c): mit Katalog

Einzelausstellungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gruppenausstellungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 502 Stufen, S8-Film, Installation zu Mein Kölner Dom und Aktion, Kölnischer Kunstverein 1980 (c)
  • Installation zu Zeitpunkt '81, Köln 1981 (c)
  • die, K-18 Stoffwechsel, Installation zur documenta + Performance, Kassel 1982 (c)
  • Zeichnung der Gegenwart, Museum Ludwig, Köln 1982 (c)
  • Apokalypse, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen + Performance 1985 (c)
  • Aktion, Kunsthalle Bern 1985
  • 8 in Köln und Aktion, Kölnischer Kunstverein 1986 (c)
  • Triennale der Zeichnung, Augsburg 1986 (c)
  • Herbstsalon und Aktion, Museum Ludwig, Köln 1986(c)
  • Stromboli Sequenz '87, Evangelisches Krankenhaus, Ikonotherapieprojekt, Bonn 1987 (c)
  • Zehn:Zehn, Kunsthalle Köln 1987(c)
  • Forum Junger Kunst, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden 1987 (c)
  • Zehn:Zehn, Neuer Berliner Kunstverein / Kunsthalle, Berlin 1988
  • Borderline, Monteciccardo (Italien) 1988
  • Zeitzeichen, Kunsthaus Nordrhein-Westfalen Kornelimünster, Bonn, und Lehmbruck-Museum, Duisburg 1989 (c)
  • Die Kopffüßler, Sammlung Kraft, Museum Rupertinum, Salzburg, Österreich, Stadtmuseum Lindau 1989
  • Museum und Kirche – Religiöse Aspekte moderner Kunst, Lehmbruck-Museum, Duisburg 1991 (c)
  • Natürlich-Künstlich, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen 1992
  • Das Herz, Deutsches Hygiene-Museum, Dresden 1995 (c)
  • Sammlung Speck, Museum Ludwig, Köln 1996 (c)
  • Schädel und Gerippe, Trinitatiskirche, Köln 1998
  • Kunst auf Rezept und Aktion, Sammlung Kraft, Museum Ratingen 2001 (c)
  • Tabu, Sammlung Kraft, Museum Ratingen, Berliner Medizinhistorisches Museum, Siegerlandmuseum, Siegen 2004
  • Nel Profondo, Chiostro di Voltorre, Museo d'arte, Varese (Italien) 2005 (c)
  • Vom Christusbild zum Menschenbild, Institut für Kirchenbau, Brüderkirche, Kassel 2005
  • Nel Profondo, Museum Ratingen 2006
  • Die Versuchung des hl. Antonius, Antoniter-Museum, Memmingen 2006
  • Tanz mit dem Totentanz, St. Annen-Museum, Lübeck, MEWO Kunsthalle, Memmingen 2009
  • bis zuletzt, Sammlung Kraft, Museum für Sepulkralkultur, Kassel 2009 (c)
  • Bodies – Kunst körperlich, Slg. Reinking, Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück 2011
  • eine Handvoll Erde aus dem Paradies, Museum Morsbroich, Leverkusen 2013
  • Paradies und Abgrund, Kloster Schussenried 2013
  • Lo Spirito del Lago, Isola Bella (Italien) 1997-2017 (c)

Werke in öffentlichen Sammlungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Peter Gilles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelbelege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Hartmut Kraft: Impossible Dreams - Eine Ehrung an Peter Gilles zum 60. Geburtstag. In: neuekunst.de. 2013, abgerufen am 28. Februar 2017.
  2. Ladungen irdischer Spannung – Peter Gilles. In: volcanisminthearts.de. Abgerufen am 28. Februar 2017.
  3. Evelyn Weiss: Vor Ort. In: Reiner Speck (Hrsg.): Peter Gilles. Theatrum Anatomicum. Salon Verlag, Köln 1997, ISBN 978-3-932189-06-7, S. 46–47, 88–89.
  4. Lo Spirito del Lago – ein ungewöhnliches Kunstprojekt mitten in Europa. In: spirito-del-lago.de. Abgerufen am 28. Februar 2017.


Kategorie:Bildender Künstler (Köln) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1953 Kategorie:Gestorben 2017 Kategorie:Mann