Benutzer:Brutarchitekt/Florian Brand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Florian Brand (* 1937 in Schrobenhausen) ist ein deutscher Architekt.

Landesgartenschau Ingolstadt 1992

Brand studierte Architektur an der Technischen Universität München und diplomierte dort. Er praktizierte bei Josef Elfinger in Ingolstadt tätig und gründete im Anschluss ein Architekturbüro in Ingolstadt.

Mitgliedschaften

Brand ist Mitglied im Bund Deutscher Architekten.

in Arbeitsgemeinschaft mit Tobias Brand:

  • 1979: BDA Preis Bayern für Erweiterung St. Georg, Pollanten[3]
  • 2006: BDA Preis Bayern für Bussteigüberdachung am Hauptbahnhof, Ingolstadt
  • Arbeitskreis für Presse und Information im Landesverband Bayern des BDA (Hrsg.): BDA Information. BDA-Preis Bayern 1975, Gugath & Sohn, München 1975
  • Arbeitskreis für Presse und Information im Landesverband Bayern des BDA (Hrsg.): BDA Information. BDA-Preis Bayern 1981, Gugath & Sohn, München 1981
  • Bund Deutscher Architekten (Hrsg.): Architekturführer Bayern. Süddeutscher Verlag, München 1985
  • Elfinger, Zahn und Partner (Hrsg.): Elfinger, Zahn und Partner – 50 Jahre Architekturbüro. 1936–1986. Selbstverlag
  • Baumeister 10/1982

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Sankt Willibald - Sankt Peter. Abgerufen am 6. Oktober 2021.
  2. Reimund Herbst: Der Vater der Donaubühne. In: Donaukurier. Donaukurier GmbH, 3. Dezember 2020, abgerufen am 2. Februar 2021.
  3. Bund Deutscher Architekten » Kirchenerweiterung St. Georg, Pollanten. Abgerufen am 30. September 2021.