Benutzer:Captain Crunch/Tall Ships Races

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Tall Ships Races sind (i. d. R. zwei) jährlich von der Sail Training International veranstaltete (Groß-)Segler-Regatten.

An den Races sind vier jährlich wechselnde Gastgeberhäfen beteiligt. Vom ersten zum zweiten Hafen wird die erste Regatta gefahren, vom dritten zum vierten die zweite. Zwischen den beiden mittleren Häfen findet ein sog. Cruise in Company statt. Dabei segeln die teilnehmenden Schiffe außer Wertung zum Zielhafen. Traditionell besteht dabei die Möglichkeit für einen Teil der Mannschaft das Schiff zu wechseln und so auch andere Schiffe und Mannschaften kennenzulernen (Crewchange).

An den Races nehmen ca. 70 bis 100 Schiffe aus mehr als 20 Ländern Teil. Die Mannschaften sollten zu einem möglichst großen Teil aus Jugendlichen (bis 25 Jahre) bestehen.

Eine Einstufung der Schiffe in vier Klasen (A-D) entsprechend ihrer Größe, Besegelung etc. sorgt für ähnliche Chancen unter den Teilnehmern.

Die Tall Ships Races 2005 finden im Zeitraum vom 6. Juli bis 6. August statt. Die Gastgeberhäfen sind Waterford (Irland), Cherbourg - Octeville (Frankreich), Newcastle Gateshead (England) und Fredrikstad (Norwegen).

2004 war Cuxhaven einer der Gastgeberhäfen der Tall Ships Races.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]