Benutzer:Chief tin cloud/Packard Transcontinental Run 1903

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die Tradition der Ueberlandprüfungen mit Automobilen begann in Frankreich mit Rennen "von Stadt zu Stadt" begann 1894 mit der Wettfahrt Paris-Rouen. 1895 folgten Paris – Bordeaux – Paris und die erste Veranstaltung dieser Art in den USA, der Times-Herald Contest Chicago nach Evanston (Illinois) und zurück. Bis 1902 belegten ausschliesslich Franzosen auf französischen Autos die ersten Plätze. Die letzte dieser Veranstaltungen, Paris - Madrid (1903) endete in einem Chaos aus Unfällen und musste in Marseille abgebrochen werden. Erst 1901 gelang es US-Herstellern, der französischen Konkurrenz im eigenen Land auf Augenhöhe zu begegnen als Packard und White hinter Panhard-Levassor die vorderen Plätze an der Zuverlässigkeitsfahrt New York City - Buffalo 1901 belegten. Erst 1903 gelang es - nach mehreren vergeblichen Anläufen ab 1899 - drei unabhängigen Teams auf verschiedenen Routen von San Francisco nach New York - erstmals den amerikanischen Kontinent mit einem Auto zu durchqueren. Die ersten waren der Privatfahrer Dr. Horatio Jackson mit Sewall Crocker samt Hund "Bud" auf einem Winton; Nur Wochen später und aufgehalten von Querelen in der Mannschaft, kam das Packard-Team Tom Fetch / Marius C. Krarup an; sie waren die schnellsten und hatten sich unmittelbar vor dem Start von C.D. Roberts getrennt. Das leichteste Fahrzeug das die Strapazen überstand war der Oldsmobile Curved Dash des Teams Whitman / Hammond; alle legten strecken um 4000 mls zurück und benötigten dafür gut 2 Monate.


Erstmals war die Durchquerung der USA (von San Francisco nach New York im Sommer) 1903 je einem Team von Winton und Packard auf verschiedenen Routen gelungen; der Winton war zuerst angekommen, der später gestartete Packard war schneller.


http://www.earlyamericanautomobiles.com/americanautomobiles17.htm

Winton


7.5x9.5 black and white photograph of a 1903 Packard Model F with sign 'Packard Motor Cars St. Petersburg.' Inscribed on photo back; 1-cylinder, 12-horsepower, 88-inch wheelbase, 2-person roadster. Used in the transcontinental crossing June 20-August 21st, 1903, a total of 5600 miles from San Francisco to New York. The driver was E.T. (Tom) Fetch from the Packard Warren, Ohio plant and passenger Marius C. Krarup, editor of The Automobile. 'Old Pacific' also participated in the First Annual Endurance Contest of the NAAM, on October 7-15th, 1903 from New York to Pittsburgh as contestant #16 class D, driver E.T. (Tom) Fetch, observer E.H. Lowe. Photo taken outside Cary-Crane Motors, Inc., Packard agents, St. Petersburg c.1924.

http://packardinfo.com/xoops/html/modules/myalbum/photo.php?lid=6575


Fetch ging später als Werkleiter zur Beaver State Motor Company