Benutzer:Chief tin cloud/Sidney Alfonse Horstmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Herkunft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen wurde von Sidney Adolfe Horstmann (1881-1962) gegründet, seinerseits Sohn des 1850 aus Westfalen eingewanderten Uhrmachers und Erfinders Gustav Horstmann (1828-1893). Dieser hat in seinem Leben über 100 Patente erhalten[1] und 1856 das auf ein 10/10.000 Zoll genaue Mikrometer erfunden. Es befindet sich heute im Science Museum in London. Gustav Horstmann hatte sieben Kinder; alle vier Söhne gingen bei ihm in die Lehre.[1] Sein 1854 an der Union Street in Bath (Somerset) gegründetes Uhrmacher- und Juweliergeschäft firmierte später unter G. Horstmann & Sons und war die Keimzelle mehrerer anderer Unternehmen. Es ging 1925 in der Horstman Gear Company auf.[2]

Automobilbau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sydney Horstmann arbeitete bereits um 1900 mit dem Ingenieur Richard John Baynton Hippisley (1865–1956) an einem dreirädrigen Automobil mit Einzylindermotor.[3] Er erfand ein stufenloses Fahrzeuggetriebe und gründete im folgenden Jahr die Horstmann Gear Company zur Auswertung des Patents. Der Erfolg blieb aus, doch machte sich das Unternehmen ein guten Namen mit Uhrwerken, Chronometern und mechanischen Timern.[3]

Panzerlaufwerke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Chief tin cloud/Horstmann-Laufwerk


Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die große Automobil-Enzyklopädie. BLV, München 1986, ISBN 3-405-12974-5
  • G. N. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, 1975 (französisch)
  • David Culshaw, Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing, Dorchester (1997), ISBN 1-874105-93-6 (englisch)


Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Horstmann Cars – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Grace's Guide: Gustav Horstmann
  2. Grace's Guide: G. Horstmann & Sons
  3. a b Grace's Guide: Sidney Horstmann

Referenzfehler: Das in <references> definierte <ref>-Tag mit dem Namen „GTUE_Horstman“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.
Referenzfehler: Das in <references> definierte <ref>-Tag mit dem Namen „HDS_History“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.
Referenzfehler: Das in <references> definierte <ref>-Tag mit dem Namen „GG_Gear“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.
Referenzfehler: Das in <references> definierte <ref>-Tag mit dem Namen „GG_HorstmanCars“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.
Referenzfehler: Das in <references> definierte <ref>-Tag mit dem Namen „GG_Carwardine“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.
Referenzfehler: Das in <references> definierte <ref>-Tag mit dem Namen „GG_Horstman“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.