Benutzer:Chief tin cloud/Warren Packard, Sr.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warren Packard (* 1. Juni 1828 in Lordstown (Ohio); † 28. Juli 1897) in Warren (Ohio), war ein US-amerikanischer Unternehmer.

REFS[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[1] [2]


In 1828, Warren Packard, father to the Packard Brothers is born. The success of the Electric and Automotive company can be attributed in no small part to the financial backing of the family fortune amassed by Warren.

Familie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Warren Packards Vorfahre Samuel Packard war bereits 1638 mit der Dilligent aus Schottland nach Amerika gekommen. Er liess sich in West Bridgewater (Massachusetts) nieder. 1825 erwarb Warren Packards Vater William († [1877) eine Farm in der Nähe von Austintown (Ohio), etwa 10 km südlich von Warren. Warren war das älteste von neun Geschwistern. Der Vater verliess 1847 seine Familie um in Kalifornien Gold zu suchen. Er hatte damit keinen Erfolg, kehrte aber nie zurück 25 . Als er starb war er Richter im Kernsville County (Kalifornien).

Am 21. September 1852 heiratete er Sylvia Camp aus Warren. Der Ehe entsprangen zwei Söhne, Harry und Rollo. Beide verstarben in früher Kindheit; Harry im Alter von 10 Monaten und Rollo mit zwei Jahren. Mit erst 23 Jahren verstarb am 4. Dezember 1856 auch seine Ehefrau. In zweiter Ehe heiratete er am 20. November 1860 Mary E. Doud aus Mendham (New Jersey). Das Ehepaar hatte fünf Kinder: William, James Ward (1863-1928), Alaska, Carlotta und Cornelia Olive.


Dilligent Martin June of 1638 Ipswich, Suffolk, Eng August 10, 1638 Boston, MA


Beruf und Unternehmertum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Warren Packard nahm 1846 völlig mittellos eine Stellung an im Eisenwarengeschäft von Milton Graham in Warren. Im ersten Jahr seiner Tätigkeit für Graham besuchte er hauptsächlich die Schule und verdiente mit Hausarbeit morgens und abends etwas dazu, ausserdem fuhr er samstags Mitarbeiter nach Niles (Ohio) oder Youngstown (Ohio) um Eisenwaren und Nägel für den Handel einzukaufen. Mit Strebsamkeit und einem zeitlebens eingehaltenen Arbeitstag von 5 Uhr morgens bis 21 Uhr abends gelang es ihm, so viel Geld zurückzulegen, dass er 1851 sowohl Grahams Geschäft übernehmen wie auch einen Konkurrenbetrieb im Ort, den Laden von Charles Reuben Harmon, aufzukaufen. 1854 gründete er mit seinem Bruder John R. und seinem Onkel Dr. Daniel B. Packard als Partner die Firma Packard & Company in Greenville (Pennsylvania), 1892 umbenannt in Packard hardware Company. 1863 übernahm er auch das Eisenwarengeschäft von Thomas H. Morely in Warren was ihn zum grössten Eisenwarenhändler der Region machte.

1865 gründete er mit seinem Bruder B. F. Packard und Madison W. Cook Packard, Cook & Company, nach dem Rückzug von Cook als Warren Packard Company eingetragen und ebenfalls im grossen Stil im Eisenwarenhandel und Farmbedarf aktiv. In Austin Flagstone beteiligte er sich 1865 mit US$ 200.000 an R. H. Barnum & Company. Daraus wurden die Packard & Barnum Iron Works welche Eisen walzten, Stahl schmiedeten und zu einem der ersten Eisengrosshandelsbetriebe wurde. Ein Angebot von Jay Gould, im Gegenzug zu einer Beteiligung von 50% an diesem Unternehmen Goulds gesamtes Altmetall zu verarbeiten, lehnte er ab. Wie viele andere Walzwerke arbeitete das Unternehmen nicht kostendeckend und Packard musste den Verlust des grössten Teils seines Investments hinnehmen. In Youngstown scheiterte ein anderes seiner Projekte, die mit Bruder A.J. aufgebaute Eisenwarenhandlung W. & A.J. Packard Company nach dem Börsencrash von 1873 und einem Brand im Unternehmen.

Bereits 1862 war er mit Partner S.L. Abell ins Holzgeschäft eingestiegen als sie geinsam das Stowe Sägewerk in Braceville in Warren übernahmen der Atlantic & Great Western Railroad die Hälfte ihres Holzbedarfs lieferte. Innert drei Monaten lieferten sie 3 Mio. Fuss Holzplanken für die Erdölförderung. Packard war in den 1870er Jahren an einer ganzen Reihe weiterer Sägewerke beteiligt, ebenso an 8000acres Wald in Kentucky.

1867 ging warren Packard nach Europa wo er Geschäftskontakte knüpfte und Waren für den Import in die USA suchte.

1873 erwarb er gemeinsam mit seinem Bruder John Packard 25 acres (10 ha) Land in Lakewood am Chautauqua Lake (New York). Auf diesem Grund errichteten sie die Sommerhäuser der Familie. Zum Land gehörte auch das 1870 eröffnete Lakeview House Hotel in dem Warrens Söhne William und James über den Sommer arbeiteten. William betrieb das Telegrafenbüro des Hotels, James war für den Dampfgenerator zuständig mit welchem das Haus mit Strom versorgt wurde.[2]

Warren Packards Söhne sollten noch erfolgreicher werden als er. Sie gründeten selber mehrere Unternehmen, darunter Packard Electric und die Packard Motor Car Company.

Warren Packard war mit unterschiedlichem Erfolg an verschiedenen weiteren Unternehmen beteiligt.

1860 heirate Warren


[3]


Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Kimes: Packard (1978), S. 60-61
  2. a b Jamestown Post-Journal online: A Look at J. Ward Packard, Creator of Lakewood's Packard Mansion
  3. Kimes: Packard (1978), S. 20

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • "Packard, a history of the motor car and the company - General edition - Beverly Rae Kimes, Editor - 1978 Automobile Quarterly", ISBN 0-915038-11-0
  • Dennis Adler: Packard. Motorbooks Classics (2004), ISBN 0-7603-1928-6
  • George H. Dammann und James A. Wren: Packard. Motorbooks International, Crestline Series, Osceola WI, ISBN 0-7603-0104-2
  • James A. Ward: The Fall of the Packard Motor Car Company. University Press (September 1, 1995), ISBN 0-8047-2457-1
  • Robert E. Turnquist: The Packard Story (The Car and the Company). Somerset Press

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


{{SORTIERUNG:Packard, Warren}} [[Kategorie:Industrieller]] [[Kategorie:US-Amerikaner]] [[Kategorie:Geboren 1828]] [[Kategorie:Gestorben 1897]] [[Kategorie:Mann]] {{Personendaten |NAME=Packard, Warren |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Unternehmer |GEBURTSDATUM=1. Juni 1828 |GEBURTSORT=[[Lordstown|Lordstown (Ohio)]] |STERBEDATUM=28. Juli 1897 |STERBEORT=[[Warren (Ohio)]] }}