Benutzer:Christian Bangel/Zuender

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zuender ist ein Netzmagazin, dass zwischen 2005 und 2009 von ZEIT ONLINE für eine jüngere Leserschaft betrieben wurde. Die Redaktion arbeitete eigenständig in den Räumen von ZEIT ONLINE. Die Gründungsredaktion bestand aus Christian Bangel (Leiter), Mathias Richel und Crisse Küttler. Spätere Redakteure waren Christoph Herwartz, Carsten Lißmann, Chris Köver und Oskar Piegsa.

Datei:Http://images.zeit.de/bilder/zuender/header/logo leiste 181x115.gif

Zuender richtete sich an Leser im Schüler- und Studentenalter. Er berichtete täglich über politische, kulturelle und lebensweltliche Fragen. Die häufigsten Formate waren Interviews, Reportagen, Kommentare. Später nutzte die Redaktion verstärkt Blogs und Kolumnen, die von prominenten Autoren betreut wurden, unter ihnen Markus Kavka, Adam Green, Sven Regener und Cosmic DJ.

Zu den erfolgreichsten Formaten des Zuender gehörte die Politiker-WG, ein Blog, in dem fünf junge Bundestagspolitiker miteinander diskutierten, unter ihnen Kristina Köhler (später Schröder), Johannes Vogel und Carsten Schneider.

Im Jahr 2007 wurde Zuender für den Grimme Online Award in der Kategorie "Information" nominiert.

Im selben Jahr entstand beim Zuender das Watchblog Stoerungsmelder.org, das mit dem Grimme Online Award 2008 ausgezeichnet wurde und bei ZEIT ONLINE bis heute über Rechtsextremismus berichtet. Zu den Autoren gehörten neben weiteren Markus Kafka, Klaas Heufer-Umlauf und Thomas Hitzlsperger.

Zuender lebte auch durch seine Bildsprache unter der Art Direktion von Susanne Weber-Euler. Illustrative Karikaturen verarbeiteten das aktuelle Tagesgeschehen von Berlusconi über Schokoriegel bis hin zu Hitler im Hasenkostüm.