Benutzer:Cojote/Spielwiese/Österreichischer Frauen-Fußballcup XXXX/XX

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cojote/Spielwiese/Österreichischer Frauen-Fußballcup XXXX/XX
XXXX/XX

Der Österreichische Frauen-Fußballcup wurde in der Saison XXXX/XX vom Österreichischen Fußballbund zum XX. Mal ausgespielt. Als ÖFB-Ladies-Cup wurde er zum XX. Mal durchgeführt und begann am XX. und am XX. XXXXXX XXXX mit der ersten Runde und endete am XX. XXXXXX XXXX mit dem Finale in der XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX in XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX. Den Pokal ging zum XX. Mal in Folge an den XXXXXXXXXXXXXXXX.[1]

Teilnehmende Mannschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für den österreichischen Frauen-Fußballcup haben sich anhand der Teilnahme der Ligen der Saison XXXX/XX folgende 32 Mannschaften, die nach der Saisonplatzierung der ÖFB Frauen-Bundesliga XXXX/XX und der 2. Liga XXXX/XX geordnet sind, qualifiziert. Weiters konnten noch der Landescupsieger, der Landesmeister oder auch Vertreter der Saison XXXX/XX teilnehmen.

ÖFB Frauen-Bundesliga (10) 2. Liga (12)
Landescupsieger, Meister oder Meistervertreter
aus der Landesliga (XX)
  • Verein (B) (LW)
  • Verein (K) (LM)
  • Verein (NÖ) (L2)
  • Verein (OÖ) (LM)
  • Verein (S) (LP-W)
  • Verein (ST) (LM)
  • Verein (T) (L2)
  • Verein (V) (LM)
  • Verein (W) (LM)
Erläuterungen
Länderkürzel: (B): Burgenland, (K): Kärnten, (NÖ): Niederösterreich, (OÖ): Oberösterreich, (S): Salzburg, (ST): Steiermark, (T): Tirol, (V): Vorarlberg, (W): Wien; Vereins-Landes-Bewerbserfolg: (LC): Landescupsieger, (LCF): Landescupfinalist, (LM): Landesmeister, (Lx): x. Platz der Landesliga, (LN): Landesliga-Aufsteiger, (..-x): x Landesliga siehe Länderkürzel
Legende
(C) amtierender Cupsieger XXXX/XX
(A) Absteiger der Saison XXXX/XX
(N) Neuaufsteiger der Saison XXXX/XX
(RV) Verlierer der Relegation der Saison XXXX/XX
(RG) Gewinner der Relegation der Saison XXXX/XX

Turnierverlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1. Cuprunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am XXXXXXXX, XX. Juli wurden die Begegnungen der ersten Runde des Ladies Cup XXXX/XX im Rahmen der Sitzung der Cupkommissionen ermittelt. Spieltermin für die 1. Runde sind der XX. und XX. August XXXX[2].

Datum Ergebnis
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :

2. Cuprunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Ergebnis
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :

Viertelfinale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Ergebnis
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :
Anpfiff :

Halbfinale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Ergebnis
Anpfiff :
Anpfiff :

Finale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Ergebnis
Anpfiff :
Tore: 0:0 (00.) Vorname Nachname, 0:0 (00.) Vorname Nachname

Torschützenliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Torschützenliste des ÖFB Ladies-Cup belegte Fanny Vágó vom SKN St. Pölten Frauen den ersten Platz.[3]

Pl. Nat. Spieler Verein Tore
01. OsterreichÖsterreich [[]] [[]] X
02. OsterreichÖsterreich [[]] [[]] X
03. OsterreichÖsterreich [[]] [[]] X
04. OsterreichÖsterreich [[]] [[]] X
05. OsterreichÖsterreich [[]] [[]] X

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. NÖFV, Saison XXXX/XX, Cup Bewerbe, ÖFB LadiesCup. In: oefb.at. Abgerufen am 1. Juli 2020.
  2. Paarungen der 1. Ladies Cup Runde stehen fest, Ladies CUP startet am 16./17. August. Abgerufen am 1. Juli 2018.
  3. NÖFV, Saison XXXX/XX, Cup Bewerbe, ÖFB Ladies Cup, Torschützen. In: oefb.at. Abgerufen am 1. Juli 2020.

Frauen-Fussballcup XXXX/XXXX Kategorie:Fußballsaison XXXX/XX