Benutzer:Combustionchâtel/Artikelwerkstatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Milchstreik ist eine Aktion von Bauern in ganz Europa gegen drohende Betriebschliessungen infolge zu geringer Produzentenpreise von Milch. Anfang Juni 2008 kämpfen besonders Bauern in der Schweiz mit einem Lieferstopp an Grossverarbeiter gegen deren Dumpingpreise. Die Produzentenpreise liegen weit unter einem Franken. Diesen Betrag müssten Bauern aber erhalten, wenn sie so viel verdienen wollten wie ein gelernter Arbeiter. Deshalb verfüttern die Bauern die Milch lieber an ihre Kalber und Schweine als sie zu einem zu tiefen Preis an die Grosskonzerne abzuliefern.