Benutzer:D-Kuru/baustellen/Liste der deutsche Fertigungskennzeichen/a-zz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

a — z[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fertigungskennzeichen a bis z, Oktober 1941
Fertigungs-
kennzeichen
Hersteller Standort Nachtrag Quelle des Nachtrages
a Nähmatag, Nähmaschienenteile A.-G Dresden - -
b Barth, Carl Radeberg/Sa. - -
c Nicht vergeben - - -
d Brehmer, Gerb., Maschinenfabrik Leipzig-Plagwitz
Leipzig W 31, Karl Heinestr. 107-111
- -
e Köhler A.-G., Hermann, Nähmaschinenfabrik Altenburg/Thür. - -
f Heise, Karl, Maschinenbaugesellschaft Leipzig Böhlitz Ehrenberg - -
g Phönicia-Werke A.-G. Elsterwerda/Sa. - -
h Elsterwerdaer Schraubenfabrik, C.Winter Elsterwerda/Sa. - -
i Elite Diamantwerke A.-G. Siegmar-Schönau b/Chemnitz - -
j Langer, Gebr., Schrauben-, Metallwaren- u.Federnfabrik Chemnitz 9 - -
k Luck & Wagner Suhl/Thür. - -
l 1) Astrawerke A.-G. Chemnitz - -
2) Lignose Sprengstoff GmbH., nur zur Kennzeichnung von Sprengkapselhülsen - - -
m 1) Limbacher Maschinenfabrik, Bach u.Winter Limbach/Sa. - -
2) Gesellschaft zur Verwertung chem. Erzeugnisse m.b.H Werk Malchow, nur zur Stempelung von Sprengkapselhülsen. - - -
n Elsterwerdaer Fahrradfabik, E.W.Reichenbach G.m.b.H. Elsterwerda-Biehla - -
o Madix Nähmaschinenteilefabrik, Alfred Keller & Co., K.G. Dresden - -
p Ruhrstahl Akt.-Ges., Preßwerk Brachwerde Brackwede - -
q Köhler, Julius Limbach/Sa. - -
r Westf. Anhaltische Sprengstoff A.-G., nur zur Kennzeichnung von Sprengkapselhülsen Werk Reinsdorf - -
s Dynamit A.-G. vorm. Alfred Bobel & Co., nur zur Kennzeichnung von Sprengkapselhülsen Werk St. Lambrecht - -
t Dynamit A.-G. vormals Alfred Nobel & Co., nur zur Stempelung von Sprengkapselhülsen Werk Troisdorf - -
u Nicht vergeben - - -
v Nicht vergeben - - -
w Gesellschaft zur Verwertung chemischer Erzeugnisse m.b.H., nur zur Stempelung von Sprengkapselhülsen Werk Wolfratshausen - -
x Nicht vergeben - - -
y Jagdpatronen, Zündhütchen u.Metallwarenfabrik A.-G. Budapest, Werk Nagyteteny - -
z Nicht vergeben - - -

aa — zz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fertigungskennzeichen aa bis az, Oktober 1941
Fertigungs-
kennzeichen
Hersteller Standort Nachtrag Quelle des Nachtrages
aa Nicht vergeben - - -
ab Mundlos Aktien Gesellschaft, Maschinenfabrik Magdeburg-N. - -
ac Walther, Carl, Waffenfabrik Zella-Mehlis (Thüringen) - -
ad Patronen-, Zündhütchen-, u.Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft vormals Sellier u. Bellot Schönebeck/Elbe - -
ae Widmaier, Hans, Fabrik für Feinmechanik u. Apparatebau München 9, Birkenleiten 5 a - -
af Wagner, Günther Hannover, Podbielskistr. - -
ag d. Haer, Aug., Metallwarenfabrik u.galv. Anstalt Troisdorf, Frankfurter Str, 103 - -
ah Merz, Carl, Maschinenfabrik Stetten b/Hechingen (Hohenz.) - -
ai Nicht vergeben - - -
aj Sörensen & Köster, Aluminium- u.Metallwerke Neumünster i.Holstein (Brachenfeld) - -
ak Munitionsfabriken vormals Sellier & Bellot Prag, Fabrik in Vlasim - -
al Deutsches Leucht- u.Signalmittelwerk, Dr.Feistel K.-G. Berlin-Charlottenburg 9, Kaiserdamm 44, Werk Schönhagen b. Trebbin Krs.Teltow - -
am Gustloff-Werke, Otto-Eberhardt - Patronenfabrik Hirtenberg Niederdonau - -
an Beuttenmüller & Cie., C., GmbH., Metallwarenfabrik Bretten/Baden - -
ao Kopp, Heinrich, Jnh.Theodor Simoneit Sonneberg/Thür. - -
ap Deutsches Leucht- u.Signalmittelwerk, Dr.Feistel K.-G. Werk Wuppertal-Ronsdorf - -
aq Plate & Voerster, Eisenwarenfabrik Kierspe/Westf. - -
ar Mauser Werke A.-G. Werk Borsigwalde, Berlin-Borsigwalde, Eichborndamm - -
as Mannesmannröhren-Werke A.-G., Abt.Grillo-Funke Gelsenkirchen-Schalke - -
at Klöckner-Werke A.-G.,Abt. Hasper Eisen- u.Stahlwerk Hagen-Haspe - -
au Gutehoffnungshütte Oberhausen A.-G. Werk Sterkrade, Eisenhüttenwerk, Oberhausen/Rhld - -
av Vereinigte Deutsche Metallwerke A.-G., Zweigniederlassung, Carl Berg, Messinghalbfabrikate Werdohl i/W. VDM - Halbzeugwerke GmbH., Zweigniederlassung Werdohl i. W. lt. 7. Nachtrag
aw gestrichen - - -
ax Feinmechanische Werke G.m.b.H. Erfurt, Altonaerstr. 25 - -
ay Pirkl, Alois, Elektrotechn.-Fabrik Reichenberg/Sud., Ruppersdorfstr. 30 - -
az Vereinigte Deutsche Metallwerke A.-G., Zweigniederlassung Basse & Selve Altena/Westf. VDM - Halbzeugwerke GmbH. Zweigniederlassung lt. 7. Nachtrag

Fertigungskennzeichen ba bis bz, Oktober 1941
Fertigungs-
kennzeichen
Hersteller Standort Nachtrag Quelle des Nachtrages
ba Sundwiger Messingwerk vorm.Gebr. von der Becke K.-G. Sundwig Kreis Iserlohn - -
bb Laue & Co., A. Berlin NW 7, Karlstr. 39 - -
bc Kupfer und Messingwerke K.-G., Becker & Co. Langenberg/Rhld. - -
bd Lange Metallwerke A.-G., F.A. Abt. Bodenbach/Sudetengau (früher Krizik-Chaudoir-Metallwerke A.-G.) Bodenbach/Elbe - -
be Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp A.-G. Berndorf/Niederdonau - -
bf Deutsche Röhrenwerke A.-G. Mülheim a.d.Ruhr - -
bg Böhler & Co. A.-G., Gebr. Zweigniederlassung Edelstahlwerke Berlin W 35, Kurfürsten Str. 55 - -
bh Brünner Waffenwerke A.-G. Brünn - -
bi Nicht vergeben - - -
bj Niebecker & Schumacher, Metallwarenfabrik Iserlohn/Westf. - -
bk Metall, Walz- u.Plattierwerke Hindrichs Auffermann A.-G. Wuppertal-Barmen, Heckinghauser Str. 118 - -
bl Radio H.Mende & Co., Rundfunkapparatefabriken Dresden N 15, Industriegelände - -
bm Allgemeine Electricitätsges., Zählerfabrik Berlin N 31, Ackerstr. - -
bn Allgemeine Electricitätsges. Werk Annaberg Annaberg i.Erzgeb. - -
bo Eltz, Ing. Nikolaus, Rundfunkapparatefabrik Wien 55, Gartengasse 14-16 - -
bp Gössel & Co., Otto, Feinmechan.Werkstätte Glashütte 1. Sachsen - -
bq Brandt, Roland, Fabrik f.Radiotelefonie Berlin SO 36, Köpenickerstr. 6a - 7 - -
br Bäuerle, Mathias, G.m.b.H., Laufwerke St.Georgen/Schwarzwald - -
bs Weintraud & Co. G.m.b.H., Rowenta, Metallwarenfabrik Offenbach a.M., Waldstr. 232 Rowenta, Metallwarenfabrik, G.m.b.H. lt. 7. Nachtrag
bt Radiowerk Horny A.-G., Rundfunkapparatefabrik Wien 75, Südbahngasse - -
bu Henry & Co., Heinr., Unternehmen für Elektro-Akustik, Radio- u.Kinotechnik Wien VII/62, Schottenfeldgasse 39 - -
bv Fritz, Otto, Dr., techn., vorm.Max Groten, Transformatoren Wien 50, Trappelgasse 8 - -
bw Minerva Radio. W. Wohlleber & Co., Rundfunkapparatefabrik Wien 62, Zieglergasse 11 - -
bx Bönsch & Co. Freiburg/Schles. - -
by Grunow, Ernst, Kondensatorenbau München 25, Jägerwirtstr. 15 a - -
bz Elektrica, Fabr. elektr.Apparate, Fritz Kucera Berlin-Scjöneberg, Hauptstr. 49 - -

Fertigungskennzeichen ca bis cz, Oktober 1941
Fertigungs-
kennzeichen
Hersteller Standort Nachtrag Quelle des Nachtrages
ca Vereinigte Deutsche Nickelwerke Aktiengesellschaft vorm.Westfälisches Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte & Co. Schwerte/Ruhr - -
cb gestrichen, sihe unter fex - - -
cc Jahre, Richard, Spezialfabrik für Kondensatoren Berlin SO 16, Köpenickerstr. 33 a - -
cd Roederstein, Ernst, Rundfunkzubehör Berlin SO 16, Wusterhausenstr. 16 - -
ce Saurer & Sohn, J.F., Gewehrfabrik Suhl - -
cf Westf. Anhaltische Sprengstoff A.-G. Werk Oranienburg - -
cg Finower Industrie G.m.b.H. Finow/Mark - -
ch Fabrique Nationale d'armes de guerre Herstal/Lüttich - -
ci Nicht vergeben - - -
cj Neuberger, Josef, Fabrik elektrischer Instrumente München 25, Steinerstr. 16 - -
ck Metallwek Neumeyer,München G.m.b.H. München, Lilienthalstr. - -
cl Metschke, Carl, Auto- und Maschinen Rep.-Werkst. Berlin NW 21, Quitzowstr. 51 - -
cm Altenloh, Brink & Co., Holzschraubenfabrik Milspe/Westf. - -
cn Borck & Goldschmidt,Mechanische Werkstätten für Telegrafie und Telefonie Berlin O 17, Fruchtstr. 1-2 - -
co Keller & Co. Nürnberg-S., Humboldtsrt. 103 - -
cp Chemnitzer Strickmaschinenfabrik A.-G. Chemnitz, Hans-Queitzsch-Str. 2 - -
cq Warz & Co., Metallfabrik G.m.b.H. Zella-Mehlis /Thür - -
cr Zander & Opitz Werkzeug- u. Maschinen Fabriken Berlin SW 68, Stallschreiberstr. 4-5 Sasse, W. Werkzeug- u. Metallwarenfabrik lt. 7. Nachtrag
cs E.Th. Wagner Chemnitz - -
ct Hespe & Woelm, Beschlagfabrik Heiligenhaus bwz. Düsseldorf - -
cu Dürner Metallwerke A.-G. Werk Düren /Rhld. - -
cv F.A. Lange Metallwerke A.-G. Aue/Sa. - -
cw Nicht vergeben - - -
cx A. Laue & Co., Metallwerke Berlin NW 7, Karlstr. 39 - -
cy Nicht vergeben - - -
cz Nicht vergeben - - -

Fertigungskennzeichen da bis dz, Oktober 1941
Fertigungs-
kennzeichen
Hersteller Standort Nachtrag Quelle des Nachtrages
da Vereinigte Deutsche Nickelwerke Aktiengesellschaft, vormals Westf. Nickelwalzwerk, Fleitmann, Witte & Co. Laband/Oberschlesien - -
db Nicht vergeben - - -
dc Uta-Werktätten Uta & Co. Auerbach - -
dd Nicht vergeben - - -
de Nicht vergeben - - -
df Nicht vergeben - - -
dg Nicht vergeben - - -
dh Nicht vergeben - - -
di Nicht vergeben - - -
dj Nicht vergeben - - -
dk Nicht vergeben - - -
dl Nicht vergeben - - -
dm Nicht vergeben - - -
dn Nicht vergeben - - -
do Nicht vergeben - - -
dp Nicht vergeben - - -
dq Nicht vergeben - - -
dr Nicht vergeben - - -
ds Nicht vergeben - - -
dt Nicht vergeben - - -
du Nicht vergeben - - -
dv Nicht vergeben - - -
dw Nicht vergeben - - -
dx Nicht vergeben - - -
dy Nicht vergeben - - -
dz Nicht vergeben - - -