Benutzer:D.W.Germann/Carl Friedrich Fangmeier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ansichtskarte um 1935

Der Verlag Carl Friedrich Fangmeier war ein Kunst- und Ansichtskartenverlag mit Sitz in Magdeburg[1]. In den Jahren von etwa 1930 bis 1945 brachte er Ansichtskarten und Ansichtskartenserien heraus. Die Karten waren mit dem Verlagslogo «CFF» gekennzeichnet, in dem die Buchstaben C und FF in einem vertikalen Rechteck über einer stilisierten Sonne mit Sonnenstrahlen angeordnet waren. Neben reinen Ansichtskarten wurden auch Kartenalben sowie Kunstkarten mit Reproduktionen von Gemälden herausgegeben[2].

Nach 1945 war der Verlag Carl Friedrich Fangmeier in Bad Harzburg zu finden[3].

Ansichtskartenserie Aus deutschen Landen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Etwa zwischen 1930 und 1945 erschien eine Ansichtskartenserie gekennzeichnet mit dem Aufdruck Aus deutschen Landen. Die Motive waren überwiegend Schwarzweiß-Fotos von Städten und Sehenswürdigkeiten im Gebiet des damaligen Deutschlands. Die Karte waren teilweise nummeriert und gennzeichnet mit dem Vermerk

  • Echte Fotografie
  • Echte Photographie Nr. nnn[4]
  • Echt Kupfertiefdruck

Wenige Karten wurden auch in Farbe gedruckt und als

  • Naturfarbenaufnahme

neben dem Firmenlogo deklariert. Die Karten hatten eine Größe von ca. 9–11 × 14–15 cm.

Von dieser Kartenserie ist nach Kriegsende 1945 eine Fortsetzung aus den Jahren 1961 und 1967 bekannt, herausgegeben als Bildpostkarten-Kalender von der Gebr. Garloff KG, Magdeburg[5][6].

Verlagsprodukte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Magdeburg - Ein Album mit ein- und mehrfarbigen Abbildungen von der Stadt an der Elbe, Hrsg.: Verlag Carl Friedrich Fangmeier[7]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/EFNVZHQTHYRIZQA47Q7R3H2FVHNMOEHN?tx_dlf%5Bhighlight_word%5D=fangmeier&issuepage=4&query=fangmeier&page=2&hit=7 Fangmeier, C., Kfm., Magdeburg, Querstr. 33, III
  2. https://www.ansichtskarten-center.de/sachsen-anhalt-unsortiert/3010-magdeburg-um-1940-magdeburg-brand-1631-in-einem-gemaelde-von-karl-hasenpflug-im
  3. https://ansichtskarten-lexikon.de/verlag-carl-friedrich-fangmeier-bad-harzburg-8556.html
  4. https://www.ansichtskarten-center.de/junkers-1467622/foto-ak-ju-86-verlag-fangmeier-nr432-junkers AK Nr. 432
  5. Liste von DDR-Verlagen#Postkartenverlage
  6. https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/verlag=Magdeburg+Gebr+Garloff+KG
  7. http://www.magdeburger-chronist.de/md-chronik/quellen.html