Benutzer:DerÖsterreicher1/Wahl zum 15. Bundestag 1988

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1984Wahl zum 15. Bundestag 19881990
(in %)
 %
50
40
30
20
10
0
37,6
34,2
7,8
6,0
3,9
3,0
1,7
1,5
1,4
1,2
1,1
0,6
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
−6,8
+2,5
+0,3
−0,4
+0,6
+3,0
+0,5
+0,1
+1,4
+0,2
−0,4
−1,0
Sitzverteilung im
15. Deutschen Bundestag
nach Fraktionen
           
Insgesamt 460 Sitze
Sitzverteilung im
15. Deutschen Bundestag
nach Fraktionen - Mit anderem Wahlrecht
    
Insgesamt 430 Sitze
Verhältnis Regierung-Opposition im
15. Deutschen Bundestag 1988-1990
   
Insgesamt 460 Sitze
Abstimmung 1. Wahlgang Helmut Kohl im
15. Deutschen Bundestag, Bonn, 14.11.1988
   
Insgesamt 460 Sitze
Ergebnis der Bundestagswahl 1959 - Bundesweit
Partei Stimmen Sitze
Anzahl % +/− Anzahl +/− %
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 9.744.263 27,03 -2,26 134 -13 29,1
Christlich-Soziale Union (CSU) 3.829.586 10,62 -4,45 54 -16 11,7
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 12.335.073 34,21 +2,55 166 +8 36,1
Freie Demokratische Partei (F.D.P) 2.819.517 7,82 +0,34 36 -1 7,8
Die Grünen (Grünen) 2.174.109 6,03 -0,37 27 -1 5,9
Deutschnationale Volkspartei (DNVP) 1.418.760 3,94 +0,66 15 +7 3,3
Die Republikaner (REP) 1.082.188 3,00 +3,00 12 +12 2,6
Südschleswigscher Wählerverband (SSW) 609.950 1,69 +0,47 4 +1 0,9
Ökologisch-Demokratische Partei (Ö.D.P) 530.728 1,47 +0,04
Deutsche Volksunion – Liste D (DVU) 496.961 1,38 +1,38 1 +1 0,2
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) 418.916 1,16 +0,17 5 +3 1,1
Bayernpartei (BP) 409.056 1,13 -0,33 5 -1 1,1
Deutsche Zentrumspartei (DZP) 59.838 0,17 -0,34 1 ±0 0,2
Deutsche Kommunistische Partei (DKP) 41.986 0,12 -0,03
Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 27.199 0,08 +0,08
Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 24.384 0,07 -0,52
Europäische Arbeiter-Partei (EAP) 5.624 0,01 -0,01
Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei (FAP) 2.005 0,01 +0,01
Frauenpartei (FRAUEN) 1.828 0,00 +0,00
Bund Sozialistischer Arbeiter (BSA) 965 0,00 -0,10
Patrioten für Deutschland (Patrioten) 162 0,00 +0,00
Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK) 128 0,00 -0,10
Unabhängige Arbeiter-Partei (UAP) 122 0,00 -0,04
Einzelbewerber 6.371 0,02 -0,16
Gesamt 36.046.626 100,0 460 ±0 100,0
Gültige Stimmen 36.046.626 98,10
Ungültige Stimmen 699.360 1,90
Wahlbeteiligung 36.745.986 78,85
Wahlberechtigte 46.603.460 100,0
Quelle:Deutsches Ministerium für Inneres
Bundestagswahl 1988 mit Nichtwähleranteil
 %
30
20
10
0
29,1
26,5
6,1
4,7
3,0
2,3
1,3
4,0
1,9
21,1
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1984
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
−3,1
+3,5
+0,7
+0,1
+0,6
+2,3
+0,3
+0,7
−0,4
−4,7