Benutzer:DerÖsterreicher1/Wahl zum 21. Bundestag 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2004Wahl zum 21. Bundestag 20082010
(in %)
 %
40
30
20
10
0
29,9
19,5
14,3
11,0
9,2
3,7
3,1
2,9
1,2
1,0
4,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
−3,6
−8,1
+4,3
+1,9
+3,0
+2,5
+0,9
−3,8
−0,1
+1,0
+2,0
Sitzverteilung im
18. Deutschen Bundestag
nach Fraktionen
             
Insgesamt 660 Sitze
Sitzverteilung im
18. Deutschen Bundestag
nach Fraktionen
       
Insgesamt 660 Sitze
Ergebnis der Bundestagswahl 1959 - Bundesweit
Partei Stimmen Sitze
Anzahl % +/− Anzahl +/− %
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 11.536.819 23,37 -3,56 176 -9 26,7
Christlich-Soziale Union (CSU) 3.190.767 6,47 -0,17 45 -2 6,8
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 9.633.734 19,52 -8,12 140 -56 21,2
Freie Demokratische Partei (FDP) 7.041.271 14,27 +4,28 102 +33 15,4
Partei des Demokratischen Sozialismus-Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (PDS-WASG) 5.432.264 11,00 +1,88 78 +24 11,8
Bündnis 90/Die Grünen (Bü90/Die Grünen) 4.534.055 9,18 +2,97 66 +2,9 10,0
Deutschnationale Volkspartei (DNVP) 1.824.611 3,69 +2,47 15 +4 2,2
Deutsche Soziale Union (DSU) 1.533.953 3,11 +0,95 20 +7 3,0
Bundesverband der Freien Wähler (FW) 1.428.885 2,90 -3,82 8 -30 1,2
Südschleswigscher Wählerverband (SSW) 596.077 1,20 -0,08 6 +2 0,9
Piraten (PIRATEN) 506.141 1,02 +1,02
Deutsche Volksunion – Liste D (DVU) 277.088 0,56 +0,18 1 ±0 0,2
Bayernpartei (BP) 271.543 0,55 +0,53
Die Republikaner (REP) 217.073 0,44 +0,14 1 ±0 0,2
Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 189.675 0,38 -0,01
Statt Partei (STATT) 120.410 0,24 +0,10 1 ±0 0,2
Deutsche Zentrumspartei (DZP) 94.989 0,19 -0,03 1 ±0 0,2
Neues Forum (FORUM) 75.607 0,15 +0,09
Die Grauen – Graue Panther (GRAUE) 67.074 0,13 +0,09
Ökologisch-Demokratische Partei (Ö.D.P) 50.009 0,10 +0,00
Initiative Pro D-Mark – neue liberale Partei (ProDM) 32.498 0,07 +0,02
Freiheitliche Partei Deutschlands (FPD) 31.770 0,06 +0,06
Deutsche Kommunistische Partei (DKP) 26.720 0,05 +0,05
Partei Mensch Umwelt Tierschutz (TIER) 25.282 0,05 +0,03
Kommunistische Partei Deutschlands (Ost) (KPD-Ost) 24.451 0,05 +0,01
Freiheitliche Partei Bayerns (BayernFP) 21.002 0,04 +0,04
Allianz der Mitte (AdM) 14.885 0,03 +0,03
Frauenpartei (FRAUEN) 3.250 0,00 -0,00
Familien-Partei Deutschlands (Familie) 1.437 0,00 -0,00
Liberale Demokraten – die Sozialliberalen – (LD) 1.432 0,00 -0,00
Einzelbewerber 647.070 1,31 +1,15
Gesamt 49.350.969 100,0 660 ±0 100,0
Gültige Stimmen 49.350.969 94,03
Ungültige Stimmen 3.138.509 5,97
Wahlbeteiligung 52.489.478 63,52
Wahlberechtigte 82.626.064 100,00
Quelle:Deutsches Ministerium für Inneres


Bundestagswahl 2008 mit Nichtwähleranteil
 %
40
30
20
10
0
17,8
11,7
8,5
6,6
5,5
2,2
5,2
6,0
36,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2004
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
−7,6
−9,2
+0,9
−0,3
+0,8
+1,3
−4,8
+5,6
+13,1
Verhältnis Regierung-Opposition im
20. Deutschen Bundestag 2008-2009
  
Insgesamt 660 Sitze
Abstimmung 1. Wahlgang Angela Merkel im
18. Deutschen Bundestag, Bonn, 22.01.2009
   
Insgesamt 660 Sitze
Abstimmung 2. Wahlgang Angela Merkel im
18. Deutschen Bundestag, Bonn, 22.01.2009
    
Insgesamt 660 Sitze
Abstimmung 3. Wahlgang Angela Merkel im
18. Deutschen Bundestag, Bonn, 22.01.2009 (Nicht gewählt)
    
Insgesamt 660 Sitze
Verhältnis Regierung-Opposition im
20. Deutschen Bundestag 2004-2008
  
Insgesamt 660 Sitze
Abstimmung 1. Wahlgang Sigmar Gabriels im
18. Deutschen Bundestag, Bonn, 27.03.2009
    
Insgesamt 660 Sitze
Abstimmung 2. Wahlgang Sigmar Gabriels im
18. Deutschen Bundestag, Bonn, 27.03.2009
    
Insgesamt 660 Sitze
Abstimmung 3. Wahlgang Sigmar Gabriels im
18. Deutschen Bundestag, Bonn, 27.03.2009 (Nicht gewählt)
    
Insgesamt 660 Sitze
Verhältnis Regierung-Opposition im
20. Deutschen Bundestag 2009-2010
   
Insgesamt 660 Sitze
Abstimmung 1. Wahlgang Angela Merkel im
18. Deutschen Bundestag, Bonn, 1.5.2009
    
Insgesamt 660 Sitze