Benutzer:DerÖsterreicher1/Wahl zum 8. Bundestag 1966

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1964Wahl zum 8. Bundestag 19661967
(in %)
 %
50
40
30
20
10
0
43,3
34,7
10,2
4,8
2,2
2,0
1,4
1,4
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu
 %p
   2
   0
  -2
  -4
−0,2
−3,8
+1,8
+1,1
+0,1
+2,0
+0,8
−1,7
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
f 1964 SRP 0,0 %
Sitzverteilung im
8. Deutschen Bundestag
nach Fraktionen
      
Insgesamt 454 Sitze
Verhältnis Regierung-Opposition im
8. Deutschen Bundestag 1966-1967
  
Insgesamt 454 Sitze
Abstimmung 1. Wahlgang Ludwig Erhard im
8. Deutschen Bundestag, Bonn, 11.11.1967
    
Insgesamt 454 Sitze
Abstimmung 2. Wahlgang Ludwig Erhard im
8. Deutschen Bundestag, Bonn, 11.11.1967
   
Insgesamt 454 Sitze
Abstimmung 3. Wahlgang Ludwig Erhard im
8. Deutschen Bundestag, Bonn, 11.11.1967
   
Insgesamt 454 Sitze
Konstruktives Misstrauensvotum gegen Ludwig Erhard im
8. Deutschen Bundestag, Bonn, 01.05.1967
   
Insgesamt 454 Sitze
Ergebnis der Bundestagswahl 1959 - Bundesweit
Partei Stimmen Sitze
Anzahl % +/− Anzahl +/−
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 12.312.096 29,17 -2,30 147 -7
Christlich-Soziale Union (CSU) 5.979.924 14,17 +2,11 71 +9
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 14.648.905 34,71 -3,77 171 -11
Freie Demokratische Partei (FDP) 4.290.369 10,17 +1,78 50 +8
Deutschnationale Volkspartei (DNVP) 2.011.213 4,76 +1,04 19 +8
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) 925.997 2,19 +0,03 7 -2
Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 835.679 1,98 +1,95 ±0
Deutsche Friedens-Union (DFU) 602.625 1,42 +0,82 ±0
Deutsche Zentrumspartei (DZP) 243.911 0,58 +0,55 ±0
Südschleswigscher Wählerverband (SSW) 240.242 0,56 +0,05 1 ±0
Unabhängige Arbeiter-Partei (UAP) 38.574 0,09 +0,09 ±0
Europäische Föderalistische Partei (EFP) 28.630 0,07 +0,07 ±0
Einzelbewerber 45.390 0,11 +0,09 ±0
Gesamt 42.200.423 100,0 454 +8
Gültige Stimmen 42.200.423 93,75
Ungültige Stimmen 2.817.551 6,25
Wahlbeteiligung 45.017.974 98,82
Wahlberechtigte 45.553.648 100,0
2Quelle:Deutsches Ministerium für Inneres
Bundestagswahl 1966 mit Nichtwähleranteil
 %
50
40
30
20
10
0
40,2
32,2
9,4
4,4
2,0
1,8
2,5
6,3
1,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1964
 %p
   2
   0
  -2
  -4
−0,5
−3,8
+1,5
+0,9
± 0,0
+1,8
−0,8
+1,4
−0,5