Benutzer:Dlanold/Literaturpreis der Universität Innsbruck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zur Förderung junger Autoren und Wissenschaftler der philologischen Fächer wurde an der Universität Innsbruck die H. und K.-Zuegg-Stiftung errichtet. Sie ist nach dem italienischen Unternehmer Karl Zuegg und dessen Tochter Hiltraud Zuegg benannt. Die Stiftung vergibt alljährlich den Literaturpreis der Universität Innsbruck. Die Auszeichnung ist mit 4.000 Euro dotiert und wurde 2017 zum ersten Mal verliehen.

Der Preis wird alternierend an junge Autoren und Literaturwissenschaftler vergeben, die eine besondere literarische oder wissenschaftliche Begabung erkennen lassen. Der Preis soll dazu dienen, sie auf ihrem Weg zu einer professionellen Karriere als Schriftsteller bzw. Wissenschaftler aus dem Fachgebiet der Philologien zu unterstützen.

Zur Teilnahme berechtigt sind Autoren und Wissenschaftler der philologischen Fächer aus Tirol, Südtirol und Vorarlberg, sowie Autoren und Wissenschaftler der philologischen Fächer, die der Universität Innsbruck durch Studium oder Lehre verbunden sind bzw. waren, und die zum Zeitpunkt der Einreichung das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Preisträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2017: Wissenschaft: Magdalena Gronau, Paul Keckeis[1]
  • 2018: Literatur: Martin Fritz[2]
  • 2019: Wissenschaft: Keine Preisvergabe
  • 2020: Literatur: Katharina Schaller, Stefan Abermann[3]
  • 2021: Wissenschaft: Michael Pilz[4] (Anerkennungspreise: Tamara Terbul, Stefan Zathammer)
  • 2022: Literatur: Keine Preisvergabe (Anerkennungspreis: Simon Chkheidze)[5]
  • 2023: Wissenschaft: Dominik Berrens, Jannis Harjus (Anerkennungspreis: Sara Elisabeth Aufinger-Scheed)[6]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Literaturpreis der Uni Innsbruck für Magdalena Gronau und Paul Keckeis. In: BezirksBlätter Tirol. 18. Dezember 2017, abgerufen am 13. November 2023.
  2. Literaturpreis an Martin Fritz. In: tirol.orf.at. ORF, 20. November 2018, abgerufen am 13. November 2023.
  3. Ricarda Stengg: Literaturpreis: Auszeichnung für Katharina Schaller und Stefan Abermann. In: BezirksBlätter Tirol. 8. Juli 2021, abgerufen am 13. November 2023.
  4. Michael Pilz erhält Literaturpreis. In: Universität Innsbruck. 7. Juni 2022, abgerufen am 13. November 2023.
  5. Verleihung Literaturpreis 2022. In: Universität Innsbruck. Abgerufen am 13. November 2023.
  6. Literaturpreis verliehen. In: Universität Innsbruck. 16. Februar 2024, abgerufen am 26. Februar 2024.
{{SORTIERUNG:Literaturpreis der Universitat Innsbruck}}
[[Kategorie:Literaturpreis (Österreich)]]
[[Kategorie:Erstverleihung 2017]]
[[Kategorie:Literatur (Deutsch)]]
[[Kategorie:Wissenschaftspreis (Österreich)]]