Benutzer:Dr.Hook

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pseudonym Dr.Hook[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

abgeleitet von dem gleichnamigen "Rocker" dessen Ohrwürmer noch heute gern gehört werden. Doch Musik ist gar nicht mein Hauptinteresse. Ich reise gern mit dem Wohnmobil durch die Gegend, spiele Schach und liebe die pure Natur. Obwohl der EXPRESSIONISMUS als überholt gilt, bin ich ein unverbesserlicher Anhänger der damaligen Künstler und ihrer Werke in allen Ausprägungen.

Ich werde ein wenig Zeit in Wikipedia investieren, um mich bei psychologischen, religiösen, philosophischen und literarischen Seiten umzusehen bzw. dort Quellenangaben, Literaturtips, Verbesserungen anzubringen. Solange ich Lust habe und man mich läßt, werde ich die Selbstdarstellungsseite der Zeugen Jehovas immer mal wieder "stören". Stören in dem Sinne, daß ich geschönte Texte (=Selbstbetrug) etwas an die Realität anpasse. Aber so wichtig ist das nicht für mich. Rund 18 Jahre meines Lebens habe ich mich selber intensiv als Zeuge Jehovas betätigt und bin nunmehr seit etwa 14 Jahren raus. Die Zeit dort hatte positive und negative Folgen, die negativen Erscheinungen waren zum Schluß unerträglich, so daß ich ausstieg. Ich hoffe, daß diese kleine Darstellung nicht von Dritten verändert werden kann, wie die übrigen Beiträge und falls Kritik oder Kommentare hinzugefügt werden, kann ich nur auf Fairness hoffen. Wer sich nicht nur anonym mit mir austauschen will, kann dies gern tun unter der mailadresse "boeaeei@web.de"

Beobachtet:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Benutzer-Diskussion, Quäker, Jehovas Zeugen, Hans Erich Nossack, Robert Walser, Albert Camus, Ernst Barlach

Besucher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dieser Absatz wurde von Emsig eingestellt und ich finde die Idee sehr gut. Vielleicht sammeln sich hier im Laufe der Zeit weitere Beiträge (bitte mit Absender!) ein, die ich auf fast jeden Fall stehen lasse. Die einzige Ausnahme zum Löschen: TIEFSCHLÄGE.

Emsig schreibt: Zeugen Jehovas sind eigentlich ein "heißes" Thema. Die Typen sind belesen in der Bibel verstehen sie nur leider selektiv. Sie Grübeln zu sehr darüber WAS drin steht, statt mal zu überlegen WARUM manches drinne steht. Ich bin der Meinung, die ich mit einigen Jehova-Jüngern schon sehr angeregt diskutiert habe, daß, in dem Moment wo man versucht dem Großen Unbeschreiblichen Etwas -Gott- einen Namen zu geben, der Mensch über seine Gewohnheiten stolpert und sich für viele Ergebnisse von Gottes tun verschließt. Die Gewohnheit die ich meine, ist der Forscherdrang. Etwas Unbekanntem wird ein Name gegeben, dann wird es zerflückt bis ins Lächerliche und anschließend versucht man es zu beherschen. Aus dem Grund bin ich gegen die Namen wie Budda, Jehova und was es noch für welche gibt. Mich beeindruckt eher eine Aussage von Edison. Er wurde gefragt: Was ist den nun STROM? Seine Antwort war nur: "Strom ist, wende ihn an!" Emsig 19:22, 7. Nov 2005 (CET)

WASCH MIR DEN PELZ, ABER MACH MICH NICHT NASS - gell?

Zappt:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Schach

Wertschätzt folgende Benutzer und Bearbeiter:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]