Benutzer:Drekamu/Liste der Bodendenkmale in Thüringen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der Liste der Bodendenkmale in Thüringen sind die Bodendenkmale in Thüringen aufgelistet. Grundlage dieser Liste ist die Thüringische Denkmaldatenbank, die auf Basis des thüringischen Denkmalschutzgesetzes vom 14. April 2004 erstellt wurde und seither durch das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie geführt und aktualisiert wird. Die Angaben in den einzelnen Listen ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde.[Anm. 1]

Grundlage ist die Datenbank herausragender archäologischer Denkmale des Thüringisches Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie. Die Baudenkmale sind in der Liste der Kulturdenkmale in Thüringen aufgeführt.

Aufteilung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreise und kreisfreie Städte in ThüringenWeimarSuhlGeraJenaLandkreis Altenburger LandLandkreis GreizTschechienSaale-Holzland-KreisFreistaat SachsenFreistaat BayernSaale-Orla-KreisLandkreis SonnebergNiedersachsenHessenSachsen-AnhaltLandkreis EichsfeldLandkreis Saalfeld-RudolstadtLandkreis HildburghausenLandkreis Schmalkalden-MeiningenIlm-KreisLandkreis Weimarer LandErfurtLandkreis GothaWartburgkreisLandkreis SömmerdaKyffhäuserkreisUnstrut-Hainich-KreisLandkreis Nordhausen
Landkreise und kreisfreie Städte in Thüringen

Wegen der großen Anzahl von Bodendenkmalen in Thüringen ist diese Liste in Teillisten mit den Städten, Märkten und Gemeinden in Thüringen aufgeteilt.

Entsprechend der Aufteilung der offiziellen Denkmaltopographie zu den Denkmalen in Thüringen sind im Folgenden zunächst die Bodendenkmallisten der 5 Kreisfreien Städte aufgeführt, gefolgt von den Bodendenkmallisten der übrigen Gemeinden in den 17 Landkreisen, sortiert nach Planungsregionen. Eine Übersicht über die Bodendenkmallisten eines Landkreises wird unten in der Liste durch Klicken auf „Ausklappen“ beim jeweiligen Landkreis dargestellt.

Dieser nach Verwaltungseinheiten gegliederten Übersicht folgt eine alphabetisch nach Gemeinden sortierte Auflistung der Denkmallisten aller Städte, Märkte und Gemeinden.

Systematische Liste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zur alphabetischen Liste

Kreisfreie Städte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorlage:Navigationsleiste Bodendenkmale in den kreisfreien Städten Thüringens

Städte Thüringens[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreise in Ostthüringen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreise in Nordthüringen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreise in Mittelthüringen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landkreise in Südwestthüringen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alphabetische Liste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zur systematischen Liste

Städte, Märkte und Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alkersleben‎ (10 S) | Allendorf (Thüringen)‎ (10 S) | Alperstedt‎ (10 S) | Altenbeuthen‎ (10 S) | Altenburg‎ (10 S) | Am Ettersberg‎ (18 S)‎ (10 S) | Amt Wachsenburg‎ (10 S) | Andisleben‎ (10 S) | Apolda‎ (10 S) | Arnstadt‎ (26 S)‎ (10 S) | Artern‎ (10 S) | Auengrund‎ (10 S) |

B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bad Berka‎ (10 S) | Bad Blankenburg‎ (10 S) | Bad Frankenhausen/Kyffhäuser‎ (10 S) | Bad Köstritz‎ (10 S) | Bad Liebenstein (Gemeinde)‎ (10 S) | Bad Salzungen‎ (10 S) | Bad Sulza‎ (10 S) | Ballstedt‎ (10 S) | Barchfeld-Immelborn‎ (10 S) | Bechstedt‎ (10 S) | Bienstädt‎ (10 S) | Blankenhain‎ (23 S)‎ (10 S) | Bösleben-Wüllersleben‎ (10 S) | Büchel (Thüringen)‎ (10 S) | Buchfart‎ (10 S) | Buttstädt‎ (10 S) |

D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Deesbach‎ (10 S) | Dermbach‎ (10 S) | Dobitschen‎ (10 S) | Döbritschen‎ (10 S) | Döllstädt‎ (10 S) | Dornheim (Thüringen)‎ (10 S) | Döschnitz‎ (10 S) | Drei Gleichen (Gemeinde)‎ (10 S) | Drognitz‎ (10 S) |

E[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eisenach (Stadt) (32 S) | Erfurt (49 S) | Eberstedt‎ (10 S) | Eckstedt‎ (10 S) | Eisenberg (Thüringen)‎ (10 S) | Eisfeld‎ (10 S) | Elgersburg‎ (10 S) | Elleben‎ (10 S) | Elxleben (Ilm-Kreis)‎ (10 S) | Elxleben (Landkreis Sömmerda)‎ (10 S) | Emleben‎ (10 S) | Eschenbergen‎ (10 S) | Ettersburg‎ (10 S) |

F[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fockendorf‎ (10 S) | Föritztal‎ (10 S) | Frankenblick‎ (10 S) | Frankendorf (Thüringen)‎ (10 S) | Friedrichroda‎ (10 S) | Friemar‎ (10 S) |

G[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gera (42 S) | Gangloffsömmern‎ (10 S) | Gebesee‎ (10 S) | Geisa‎ (10 S) | Georgenthal‎ (10 S) | Geratal‎ (10 S) | Gerstenberg‎ (10 S) | Gerstungen‎ (10 S) | Göhren (bei Altenburg) (10 S) | Goldisthal‎ (10 S) | Göllnitz‎ (10 S) | Liste der Bodendenkmale in Göpfersdorf‎;Göpfersdorf‎ (10 S) |f]] | Gößnitz (Thüringen)‎ (10 S) | Gotha‎‎ (10 S) | Gräfenthal‎ (10 S) | Grammetal‎ (18 S)‎ (10 S) | Greiz‎ (10 S) | Greußen‎ (10 S) | Griefstedt‎ (10 S) | Großbreitenbach‎ (10 S) | Großheringen‎ (10 S) | Großmölsen‎ (10 S) | Großneuhausen‎ (10 S) | Großrudestedt‎ (10 S) | Großschwabhausen‎ (10 S) | Günstedt‎ (10 S) |

H[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hammerstedt‎ (10 S) | Haßleben‎ (10 S) | Heilbad Heiligenstadt‎ (10 S) | Heldburg‎ (10 S) | Hetschburg‎ (10 S) | Heukewalde‎ (10 S) | Heyersdorf‎ (10 S) | Hohenfelden‎ (10 S) | Hohenwarte‎ (10 S) | Hörsel (Gemeinde)‎ (10 S) |

I[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ilmenau‎ (10 S) | Ilmtal-Weinstraße‎ (10 S) |

J[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jena (24 S) | Jonaswalde‎ (10 S) |

K[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kapellendorf‎ (10 S) | Katzhütte‎ (10 S) | Kaulsdorf (Saale)‎ (10 S) | Kiliansroda‎ (10 S) | Kindelbrück‎ (10 S) | Kleinmölsen‎ (10 S) | Kleinneuhausen‎ (10 S) | Kleinschwabhausen‎ (10 S) | Klettbach‎ (10 S) | Kölleda‎ (10 S) | Königsee‎ (10 S) | Kraftsdorf‎ (10 S) | Kranichfeld‎ (10 S) | Kriebitzsch‎ (10 S) | Kyffhäuserland‎ (10 S) |

L[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Langenleuba-Niederhain‎ (10 S) | Lauscha‎ (10 S) | Lehesten (Thüringer Wald)‎ (10 S) | Lehnstedt‎ (10 S) | Leinefelde-Worbis‎ (10 S) | Leutenberg‎ (10 S) | Löbichau‎ (10 S) | Lödla‎ (10 S) | Lucka‎ (10 S) |

M[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magdala‎ (10 S) | Markvippach‎ (10 S) | Martinroda‎ (10 S) | Masserberg‎ (10 S) | Mechelroda‎ (10 S) | Mehna‎ (10 S) | Meiningen‎ (10 S) | Mellingen (Thüringen)‎ (10 S) | Meura‎ (10 S) | Meuselwitz‎ (10 S) | Molschleben‎ (10 S) | Monstab‎ (10 S) | Mühlhausen/Thüringen‎ (10 S) |

N[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nauendorf (Thüringen)‎ (10 S) | Nesse-Apfelstädt‎ (10 S) | Nessetal‎ (10 S) | Neuhaus am Rennweg‎ (10 S) | Neumark (bei Weimar)‎ (10 S) | Niederorschel‎ (10 S) | Niedertrebra‎ (10 S) | Nobitz‎ (10 S) | Nöda‎ (10 S) | Nordhausen‎ (10 S) | Nottleben‎ (10 S) |

O[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Obertrebra‎ (10 S) | Oettern‎ (10 S) | Ohrdruf‎ (10 S) | Ollendorf‎ (10 S) | Osthausen-Wülfershausen‎ (10 S) | Ostramondra‎ (10 S) |

P[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pferdingsleben‎ (10 S) | Plaue‎ (10 S) | Ponitz‎ (10 S) | Posterstein (Nessetal) (16 S) Probstzella‎ (10 S) |

R[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rannstedt‎ (10 S) | Rastenberg‎ (10 S) | Remptendorf‎ (10 S) | Riethgen‎ (10 S) | Riethnordhausen (bei Erfurt)‎ (10 S) | Ringleben (bei Gebesee)‎ (10 S) | Rittersdorf (Thüringen)‎ (10 S) | Rohrbach (bei Saalfeld)‎ (10 S) | Römhild‎ (10 S) | Rositz‎ (10 S) | Rudolstadt‎ (35 S)‎ (10 S) | Ruhla‎ (10 S) |

S[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Suhl (48 S) | Saalfeld/Saale‎ (26 S)‎ (10 S) | Schalkau‎ (10 S) | Schleusegrund‎ (10 S) | Schleusingen‎ (10 S) | Schloßvippach‎ (10 S) | Schmalkalden‎ (10 S) | Schmiedehausen‎ (10 S) | Schmölln‎ (10 S) | Schwabhausen (Thüringen)‎ (10 S) | Schwarzatal‎ (10 S) | Schwarzburg‎ (10 S) | Schwerstedt (bei Straußfurt)‎ (10 S) | Sitzendorf (Thüringen)‎ (10 S) | Sömmerda‎ (10 S) | Sondershausen‎ (10 S) | Sonneberg‎ (10 S) | Sonneborn (Thüringen)‎ (10 S) | Sprötau‎ (10 S) | Stadtilm‎ (25 S)‎ (10 S) | Stadtroda‎ (10 S) | Starkenberg‎ (10 S) | Steinach (Thüringen)‎ (10 S) | Straufhain‎ (10 S) | Straußfurt‎ (10 S) |

T[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Thonhausen‎ (10 S) | Tonna‎ (10 S) | Tonndorf (Thüringen)‎ (10 S) | Treben‎ (10 S) | Treffurt‎ (13 S)‎ (10 S) | Tröchtelborn‎ (10 S) | Tüttleben‎ (10 S) |

U[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Udestedt‎ (10 S) | Uhlstädt-Kirchhasel‎ (10 S) | Umpferstedt‎ (10 S) | Unterweißbach‎ (10 S) | Unterwellenborn‎ (10 S) |

V[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vogelsberg (Thüringen)‎ (10 S) | Vollersroda‎ (10 S) | Vollmershain‎ (10 S) |

W[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weimar (2 S) | Walschleben‎ (10 S) | Weißensee (Thüringen)‎ (10 S) | Werningshausen‎ (10 S) | Werther (Thüringen)‎ (10 S) | Wiegendorf‎ (10 S) | Windischleuba‎ (10 S) | Witterda‎ (10 S) | Witzleben (Thüringen)‎ (10 S) | Wundersleben‎ (10 S) | Wünschendorf/Elster‎ (10 S) |


Kategorien zu den Bodendenkmalen in Thüringen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

in der Wikipedia vorhandene Kategorien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Archäologische Klassifikationen in Thüringen

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Vorlage:Disclaimer Denkmalliste Thüringen

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Erhard Schröter: Die geschützten Bodendenkmale des Bezirkes Halle. In: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte. Band 69, 1986, S. 63 (Online).
  • Frank Fechner u. a.: Thüringer Gesetz zur Pflege und zum Schutz der Kulturdenkmale (Thüringer Denkmalschutzgesetz – ThürDSchG). Kommentar. Wiesbaden: Kommunal- und Schul-Verlag, 2005. ISBN 3-8293-0753-5
  • Alex Peter u. a.: Thüringer Denkmalschutzgesetz: Kommentar. Stuttgart u. a. 2006. ISBN 3-555-56070-0

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bodendenkmale Thüringen