Benutzer:Duschgeldrache2/SithWM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Duschgeldrache2/SithWM

Screenshot
X Window Manager
Basisdaten

Entwickler Øyvind Røtvold
Aktuelle Version 1.2.3 „Maul“
(24. April 2008)
Betriebssystem Unix
Kategorie Fenstermanager
Lizenz GPL, EVILWM LICENSE (Freie Software)
deutschsprachig nein
sithwm.darkside.no

SithWM ist ein freier, auf evilwm basierender Fenstermanager für das X Window System.

Besonderheiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ähnlich wie evilwm verfolgt SithWM einen minimalistischen Ansatz, es wird auf Fensterdekorationen wie z. B. Titelleisten oder „Schließen“-Schaltflächen verzichtet. Das Menü hat außerdem weder Icons noch Mausunterstützung, lässt sich also nur über die Tastatur bedienen. Der gesamte Quellcode von SithWM (in der Version 1.2) ist daher nur 28 kB groß, die ausführbare Datei 23 kB; der Arbeitsspeicherverbrauch liegt bei etwa 960 kB.

Steuern lässt sich SithWM über frei definierbare Tastenkombinationen mit der „Windows-Taste“, die auf Unix-/Linux-Systemen ansonsten meist nicht belegt ist. SithWM bietet (anders als andere Fenstermanager) nicht aus einer bestimmten Anzahl virtueller Desktops, sondern aus nur einem, beliebig großen virtuellen Desktop, auf dem der Benutzer sich frei „bewegen“ und seine Fenster platzieren kann. Anstelle von Titelleisten haben die Fenster sogenannte „Pop-Up Captions“, die beim fokussieren des Fensters eingeblendet werden und den Titel, die Fenstergröße, und die relative Position auf dem virtuellen Desktop anzeigen.

Die übrigen Funktionen von SithWM sind das Führen einer Logdatei über gestartete Programme, das Definieren von eigenen Tastenkombinationen und Farbschemas in der Einstellungsdatei und das Sperren des Bildschirms nach einer bestimmten Zeit. SithWM bietet keine Funktion, einen Desktophintergrund zu setzen, dies ist jedoch problemlos durch andere Programme wie zum Beispiel xsetroot oder feh möglich.

Namensherkunft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Da der SithWM auf dem Quellcode des evilwm basiert, wurde der Name von „evil“, d. h. englisch „böse“ auf „Sith“ in Anspielung auf die Sith-Lords in den Star-Wars-Filmen „gesteigert“. Das „WM“ steht jeweils schlicht für „Window Manager“, zu deutsch „Fenstermanager“.

Die Version 1.1 wird auf der Website als „Vista tribute version“ bezeichnet, mit der ironischen Bemerkung „it's been a little slow in the making“ („sie [die Version] war etwas langsam in der Entwicklung“), die auf den langen Entwicklungsprozess von Windows Vista anspielt.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Kategorie:Fenstermanager Kategorie:Freie Systemsoftware