Benutzer:ENEXLUX/European News Exchange S.A.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

European News Exchange European News Exchange (kurz: ENEX) ist ein Zusammenschluss von weltweit führenden kommerziellen Fernsehsendern, die von ENEX in Luxemburg koordiniert werden, ENEX Mitglieder teilen ihre Nachrichten-Content und News Produktionsressourcen, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen in der Nachrichtenbeschaffung. ENEX begann als technische Service-Plattform und hat sich in den letzten Jahren auch als Content Provider etabliert, der die täglichen Nachrichten von seinen Mitgliedern in einem News-Pool sammelt. Alle ENEX Inhalte sind ausschließlich für Mitglieder verfügbar, um Exklusivität zu gewährleisten. Es gibt normalerweise pro Land nur einen Partner außer in speziellen Territorien.

Unternehmensgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 14. Dezember 1993 haben Führungskräfte von RTL Television, RTL Belgium, RTL Nederland, M6 in Frankreich und CLT (Compagnie Luxembourgeoise de Télédiffusion oder CLT, später RTL Group) sich zusammengefunden und ENEX gegründet. Das ursprüngliche Ziel war es, die Ressourcen der verschiedenen TV-Kanäle zu bündeln und Kosten zu sparen, indem Sie Nachrichtenfilmmaterial, technische Anlagen und Sat-Raum teilten. ENEX startete im Jahr 1994.

Im Jahr 1996 fusionierte ENEX mit dem "News-Konsortium", bestehend aus CBS, Sky News, VTM Belgien und TBS Japan. Die Mitglieder des Nachrichten-Konsortium sind ENEX beigetreten und arbeiten dann mit einen digitalen und einen analogen Satellitenkanal. Zehn Jahre nach seiner Gründung, waren es 30 ENEX Mitglieder, die 10 Satelliten-Kanäle benutzten und tauschten mehr als 5.000 Nachrichten pro Jahr aus.

Im Jahr 2003 ENEX startete das digitalisierte Bildmaterial, alle Nachrichten wurden jetzt auf einem Server aufgezeichnet. Im darauf folgenden Jahr ist die Anzahl der Vidoes fast verdoppelt worden, da die Aufnahmen von CBS hinzu kamen. 2005 führte ENEX News Link, ein, System für die Übertragung und den Austausch von Inhalten über das Internet auf File-Sharing-Basis. Heute hat ENEX 52 Mitglieder und betreibt 14 digitale Satellitenkanäle auf dem Eutelsat 16A. Alle ENEX Mitglieder erhalten Inhalte aus der ganzen Welt über News Link HD. Im Jahr 2013 wurden mehr als 27.000 Videos in Newslink hochgeladen, dies war bisher das beste Ergebnis von ENEX seit der Gründung 1994.

Mitglieder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Kooperation hat derzeit 52 Mitglieder und ist in mehr als 40 Ländern vertreten. Die geografische Reichweite und News Know-how seiner Mitglieder dazu beitragen, den Wert der ENEX Inhaltsaustausch. ENEX Stärke ist die kollektive Stärke der weltweit wichtigsten Nachrichtenkanälen. ENEX Mitglieder tragen mehr als 27.000 Nachrichten pro Jahr zusammen, die von dem Coordination Center in Luxemburg verarbeitet werden. Sie teilen Live-Signale über die Satelliten, wenn es aktuelle Neuigkeiten und sind oft als erste vor Ort. Die Mitglieder bringen mit Live-Berichterstattung von aktuellen Nachrichten, die durch ihre Satelliten sofort verfügbar sind für das ENEX Netzwerk. Als allgemeine Regel gilt, ENEX Mitglieder sind No.1 oder No.2 kommerzielle Sender in ihrer Regionen oder No.1 Nachrichten-Kanäle mit einem breiteren Anklang in ihrer Region.

Im Sommer des Jahres 2012,begrüst ENEX die ersten Mitglieder aus Lateinamerika. Eine der jüngsten Mitglieder ist MEGA, einer von Chiles führenden privaten TV-Sender. Seit 2012 ENEX hat seine Mitgliederbasis um 25 Prozent erweitert. Derzeit ist das Unternehmen in Gesprächen mit Kanälen in Asien, Afrika, weitere Partner in Südamerika, sowie weitere Partner im Nahen Osten und Zentralasien.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

EInzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]