Benutzer:EPei/Fred Oberhauser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fred Oberhauser

Fred Oberhauser (*15.7.1923 in Blieskastel) ist ein deutscher Literaturkritiker, Herausgeber von literarischen Führern und Rundfunkjournalist.

Vita und Werk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oberhauser war von 1955 bis 1986 beim Saarländischen Rundfunk als Redakteur für Literatur, Kulturkritik, Kunst und Kultur im Raum Saar-Lor-Lux zuständig.
Weiterhin gab und gibt Oberhauser renommierte Literaturführer heraus. Als sein Hauptwerk gilt der 2008 publizierte "Literarischer Führer Deutschland"[1]. In diesem nahezu 1500 Seiten starken Nachschlagewerk sind über 7000 Schriftsteller mit ihren persönlichen Ortsbezogenheiten aufgeführt. Das Werk berücksichtigt erstmals west- wie ostdeutsche Literaturstätten. Darüber hinaus hat sich Fred Oberhauser große Verdienste erworben bei der Förderung saarländischer Schriftsteller und Kulturjournalisten, u.a. Gerhard Bungert.

Gemeinsam mit dem Germanisten Gerhard Sauder gründete Oberhauser in den frühen 80er Jahren das heute noch existierende und erfolgreiche "Literaturforum St. Ingbert", das sich der Förderung der literarischen Szene im Saarland und in der Großregion Saar-Lor-Lux widmet.

Oberhauser ist verheiratet mit der Germanistin Gabriele Oberhauser, mit der er zwei Söhne hat. Er lebt und arbeitet in St. Ingbert.

Literatur (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Doppelspur - von Ausonius bis Zuckmayer. Eine rheinland-pfälzisch-saarländische Nachlese. Hrsg.: Fred Oberhauser. Landau: Pfälzische Verl.-Anst., 1984. 304 S., Ill. ISBN 3-87629-070-8
  • Oberhauser, Fred u. Gabriele Oberhauser: Literarischer Führer durch Deutschland. Ein Insel-Reiselexikon für die alten Bundesländer und Berlin. 3. Aufl., unveränd. Nachdr. d. Ausg. v. 1984. Frankfurt/M.: Insel-Verl., 1996. 873 S., Ill. (Insel-Taschenbuch; 527) ISBN 3-458-32227-2
  • Oberhauser, Fred u. Hans Bender: Schwarzwald und Oberrhein. Der literarische Führer. Frankfurt/M.: Insel-Verl., 1993. 415 Seiten
  • Oberhauser, Fred u. Nicole Henneberg: Literarischer Führer Berlin. Frankfurt/M.: Insel-Verl., 1998. 517 S., Ill. (Insel-Taschenbuch; 2177) ISBN 3-458-33877-2
  • Oberhauser, Fred: Das Saarland. Kunst, Kultur u. Geschichte im Dreiländereck zwischen Blies, Saar u. Mosel. Köln: Dumont, 1999. 351 S., Ill. (Dumont-Kunstreiseführer) ISBN 3-7701-4951-3
  • Literarischer Führer Deutschland. Hrsg.: Fred Oberhauser, Axel Kahrs. Grundlegend neu gestaltet u. aktualisiert. Frankfurt/M.: Insel-Verl., 2008. 1469 S., Ill. ISBN 978-3-458-17415-8

Annotationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. siehe Literaturangaben

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]