Benutzer:Edergritschen/Kirchen und Kapellen im Landkreis Rosenheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

neue Projekte

* Taxakapelle in Au bei Bad Aibling,

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptstr., 1649/50, barocker Ausbau 1748

* Berbling die Pfarrkirche Hl. Kreuz.

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datei:Bad aib berbling kreuzki.png http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pfarrkirche_Hl._Kreuz_(Berbling)

http://wikimapia.org/12087435/de/Pfarrkirche-Heilig-Kreuz-Berbling

http://www.erzbistum-muenchen.de/EMF312/EMF031193.asp

* Wallfahrtskirche Mariahilf und St. Johann Nepomuk in Schwarzlack

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Brannenburg).

Die Schwarzlack: Wallfahrtskirche Maria-Hilf und St. Johann in Schwarzlack, liegt am Hang des Sulzberges. Abraham Millauer, lieferte den Plan für den zentralisierten Rokokobau. Philipp Millauer, Sohn von Abraham Millauer, hat den Kirchenbau 1751 ausführen lassen. Die Brüder Gunetzrhainer (Johann Baptist Gunetzrhainer und Ignaz Anton Gunetzrhainer) haben auch mitgewirkt, und 1763 wurde vom Johann Achleitner der Bau vollendet. Die Einsiedelei begann 1659 und erlosch 1784.


File:Schwarzlack Brannenburg-1.jpg

Wolfgang Dinzenhofer (1678-1747)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Wolfgang Dinzenhofer (1678-1747) aus dem Plankenhäusel in Au bei Aibling, der spätere Stadtbaumeister von Aibling, erlernte vermutlich das Maurerhandwerk beim gleichnamigen Wolfgang Dientzenhofer in Amberg, da er auf den Lohnzetteln der dortigen Salesianerinnen erscheint. Nach seiner Rückkehr errichtete er mehrere Kirchen in Oberbayern (Götting, Kirchdorf bei Nußdorf am Inn, Flintsbach u. a.).


  • Amerang: Marterlsäule im Osten des Ortes auf der Anhöhe
  • Martersäule mit Darstellung der Kreuzigung Jesu
  • Martersäule mit Heiligenbildern am Hubertusweg.
  • Ecke Frasdorferstraße – Frühlingsstraße: Marterlsäule

Gemeindeteil Sachrang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

.

  • Oberbierwang: Nischensäule
  • Kothöd: Martersäule, Grenzstein, 1537 oder 1547
  • Felling: Franzosenkreuz
  • Viehhausen: Marterlsäule
  • Kranzl: Kranzerer Bildstöckl
  • Pfifferloh: Gedächtnissäule an Dominikus und Lorenz Fischer
  • Hendenham: Marienbildstöckl
  • Holzham: Gartenmadonna
  • Altenmarkt-Innbrücke: Gemalter Johannes-Nepomuk


  • Unterübermoos: Mariensäule
  • Standbild der Hl. Katharina
  • Trautersdorf: Hof-Nischensäule mit der Hl. Familie
  • Sendling-Attelfeld: Nischensäule
  • Nähe Happinger See: Pestsäule
  • Stock: Heißen-Bildstock
  • Thalreit: Demmel-Marterl
  • Nickl-Bildstock
  • Ecking: Bildstele
  • Unterimmelberg: Hofmarterlsäule mit Marienfigur
  • Berg: Holzmartelsäule mit Leidenden Heiland.


  • Höhensteig: an der Wasserburger Straße: Bildstock


  • Bichl: Marterlsäule mit Marienfigur von Lourdes
  • Oberwindering: Pestsäule
  • Unglücksmarterl
  • Straßkirchen: Marterlsäule St. Maria