Benutzer:Erodeist/DB MA Städte DE-BW

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datenblatt Mittelalter Städte DE-BW ist ein Versuch, Daten über Städte für die Kartografie aufzubereiten. Es ist ein Zwischenergebnis bei der Vorbereitung einer Serie von Karten über das Mittelalter.

Erläuterungen zur Tabelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Städtedaten wurden über WP-Artikel rechechiert. Kriterium zur Aufnahme ist die Erlangung des Markt- und/oder Stadtrechts im Mittelalter (vor 1450) und der Standort im heutigen Baden-Württemberg.

Die einzelnen Spalten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

X-Lng Längengrad (longitude) im Format GG:MM:SS mit angehängtem E für Ost oder W für West.
Y-Lat Breitengrad (latitude) im Format GG:MM:SS mit angehängtem N für Nord oder S für Süd.
Ort Heutiger nächster Ortsname in Landessprache (Hauptort-Teilort).
Objekt Referenziertes Objekt (Stadt).
Urk. Erste Urkundliche Erwähnung. Jahreszahl.
MR. Marktrecht. Jahreszahl.
SR Stadtrecht. Jahreszahl.
RU. Reichsunmittelbarkeit. Jahreszahl.
Anmerkungen Zusätzliche hilfreiche Notizen über die Stadtentwicklung.

Spezielle Formatierungen sollten vermieden werden. Objekt verlinken, wenn Artikel vorhanden, sonst Ort verlinken.

Datenblatt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

X-Lng Y-Lat Ort Objekt Urk. MR SR RU Anmerkungen
08:51:00E 47:51:00N Aach Aach 1100 1283 1150 oppidum
10:06:00E 48:50:00N Aalen Aalen 1136 1250 1360 röm. Kastell, 260 alem.
09:14:00E 48:37:00N Aichtal Grötzingen 1075 1304 1275 Stadtgründ., 14. Jh. Amt
09:01:29E 48:12:46N Albstatt Ebingen 793 1260 röm. Kastell, 1285 Schultheiß, 14. Jh. Amt
09:04:00E 47:43:00N Allensbach Allensbach 724 MR, SR, Stadtmauer
09:26:00E 48:57:00N Backnang Backnang 1067 1225 1235 zerstört, 1245 Urk. SR
09:46:00E 49:29:00N Bad Mergentheim Mergentheim 1058 1340 1280 Zollrechte
09:30:00E 48:01:00N Bad Saulgau Saulgau 819 1239
09:24:00E 48:30:00N Bad Urach Urach 1140 alem. Höhensiedlung, 12. Jh. viele Burgen im Umland
09:45:00E 47:55:00N Bad Waldsee Waldsee 926 1298
09:10:00E 49:14:00N Bad Wimpfen Wimpfen 829 965 1300 röm. Stadt, 260 alem., 500 fränk., 7. Jh. Urkirche, um 1200 Kaiserpfalz
09:54:00E 47:55:00N Bad Wurzach Wurzach 1273 1333 um 950 Urk. Arnach
08:14:00E 48:46:00N Baden-Baden Baden 1250 röm. Siedlung, 260 alem., 8. Jh. fränk., 11. Jh. Markgraf, 1306 Bäder
08:09:00E 48:43:00N Baden-Baden Steinbach 1258
08:51:00E 48:16:00N Balingen Balingen 863 1255 1255 Stadtgründung, 15. Jh. Amt
09:08:00E 49:00:00N Besigheim Besigheim 1153 1200
09:47:00E 48:06:00N Biberach an der Riß Biberach 1083 1170 1281 1226 als Stadt
09:08:00E 48:58:00N Bietigheim-Bissingen Bietigheim 789 1364 röm. Gutshöfe, 5.-7.Jh. alem.
09:47:00E 48:25:00N Blaubeuren Blaubeuren 6./7. Jh. alem. Siedlung, 1085 Kloster, 1267 befest. Stadt, 1418 MR erweitert
08:40:55E 47:48:50N Blumenfeld Blumenfeld 1100 1362
09:01:00E 48:41:00N Böblingen Böblingen 1100 8. Jh. Burg, nach 1272 Stadtgründ., 14. Jh. Amt
10:21:00E 48:51:00N Bopfingen Bopfingen 1153 1241 500 alem. Siedlung
08:27:00E 47:56:00N Bräunlingen Bräunlingen 1305
07:35:00E 48:02:00N Breisach am Rhein Breisach röm. Kastell, 1185 Gründ. durch Staufern
08:42:00E 49:02:00N Bretten Bretten 767 1120 1254
08:36:00E 49:08:00N Bruchsal Bruchsal 976 1248 640 Siedlung, um 980 Königshof, 1452 Stadtmauer
10:04:00E 49:08:00N Crailsheim Crailsheim 1136 1316 1338 7. Jh. fränk. Siedlung
08:30:00E 48:28:00N Dornstetten Dornstetten 767 1270
08:59:00E 49:28:00N Eberbach Eberbach 1196 1321 Burg und Stadt, 1360 Zentgericht
09:43:00E 48:17:00N Ehingen Ehingen 961 röm. Heerstraße, RU-ähnlich
07:51:00E 48:07:00N Emmendingen Emmendingen 1091 1418 1590 1127 Burg
07:42:00E 48:08:00N Endingen am Kaiserstuhl Endingen 862 1285
08:46:00E 47:51:00N Engen Engen 11. Jh Urk., 13. Jh. SR
08:55:00E 49:08:00N Eppingen Eppingen 985 1303 fränk. Reihengräber, 1188 burgum, 1235 civitas
08:58:22E 49:06:01N Eppingen Kleingartach 788 1209 1332
09:19:00E 48:44:00N Esslingen Esslingen 777 800 1229 1181 röm. Gutshof, 6.Jh. Merow., 950 bis 1050 Münzpräge
07:49:00E 48:15:00N Ettenheim Ettenheim 1302
08:24:00E 48:56:00N Ettlingen Ettlingen 788 1192 röm. Kreuzungspunkt
09:28:42E 49:16:48N Forchtenberg Sindringen 1037 1322 röm. Vorkastell
07:51:00E 48:00:00N Freiburg im Breisgau Freiburg 1008 1120 1120 1091 Schloss, 1212 Münster, 1218 Stadtrodel, 1415-27 RU, 1457 Universität
08:56:00E 48:01:00N Fridingen an der Donau Fridingen 861 1372 alem. Siedlung
09:29:00E 47:39:00N Friedrichshafen Buchhorn 838 1274 1275 838 Leutkirche, 1085 Kloster Hofen, 1100 Händler, 1215 Stadtgründ.
09:50:00E 48:37:00N Geislingen an der Steige Geislingen 1108 Anfang 13. Jh. Stadtgründ.
08:01:00E 48:24:00N Gengenbach Gengenbach 1360 um 730 Kloster, 1231 oppidum
08:20:00E 48:46:00N Gernsbach Gernsbach 1219 1243 oppidum
10:15:00E 48:37:00N Giengen an der Brenz Giengen 1078 1391 13. Jh Stadt
09:39:00E 48:42:00N Göppingen Göppingen 1154 röm. Gutshof, 250 Merowinger, um 1170 Stadtentw., 1396 Münzstätte
09:10:00E 49:17:00N Gundelsheim Gundelsheim 766 1378
08:48:00E 48:22:00N Haigerloch Haigerloch 1095 13. Jh. SR
08:05:00E 48:17:00N Haslach im Kinzigtal Haslach 1278 röm. Straßenstadt, 11. Jh. Zähringer gründ. Marktstadt
08:58:00E 48:21:00N Hechingen Hechingen 786 1255 6./7.Jh. alem. Dorf, 786 Urkirche, 1255 Schultheiß
08:43:00E 49:25:00N Heidelberg Heidelberg 1196 röm. Merkurtempel, 260 alem., 506 fränk., 6. Jh. Dörfer, 870 Kloster, 1220 Stadtgründ., 1386 Universität
10:09:00E 48:41:00N Heidenheim Heidenheim 750 1356 röm. Kastell, 1190 Stadtmauern, Bohnerzgrube
09:13:00E 49:09:00N Heilbronn Heilbronn 741 1146 1281 1371 röm. Kastelle, 260 alem., 500 fränk., 741 Königshof u. Kirche, 1050 Markt, 1140 Hafen
08:41:00E 48:27:00N Horb am Neckar Horb 1090 1277 1244 Schultheiß
08:29:00E 47:56:00N Hüfingen Fürstenberg 1236
09:39:00E 49:18:00N Ingelfingen Ingelfingen 1080 1323
10:02:00E 47:42:00N Isny im Allgäu Isny 1096 1235 1365 röm. Kastell, 1043 Gründ.
09:28:00E 49:18:00N Jagsthausen Jagsthausen 1090 röm. Kastell
07:40:00E 47:43:00N Kandern Kandern 776 Eisenabbau und -verarbeitung
08:28:12E 48:59:57N Karlsruhe-Durlach Durlach 1234 11. Jh. Burg
07:46:00E 48:12:00N Kenzingen Kenzingen 772 1249 1415-1427 RU
09:27:00E 48:39:00N Kirchheim unter Teck Kirchheim 960 1050 1225 6./7. Jh. alem. Siedlung, 11. Jh. königl. Münzstätte
09:11:00E 47:40:00N Konstanz Konstanz 525 525 1192 um 300 röm. Grenzbefestigung, um 585 Vorgängerbau Münster
08:44:47E 49:06:14N Kraichtal Gochsheim 814 1272 1220 Stadtgründ., 1278 oppidum
08:37:00E 49:28:00N Ladenburg Ladenburg röm. Kastelle, 98 civitas, 260 alem. zerst., 369 Hafenbefestigung, 469 merow. Königshof, 10. Jh. Stadtmauern, 1400 Bischofssitz
07:52:00E 48:20:00N Lahr Lahr 1278 1220 Burg
09:42:00E 49:34:00N Lauda-Königshofen Lauda 1150 1344
08:04:00E 47:34:00N Laufenburg Laufenburg 1173 1315
09:09:00E 49:05:00N Lauffen am Neckar Lauffen 823 1230 röm. Gutshof, 260 alem., 500 fränk., 823 Urk. Kirche, 1227 civitas
09:28:00E 48:33:00N Lenningen Gutenberg 1123 1360
09:01:00E 48:48:00N Leonberg Leonberg 1248/49 Stadtgründung
10:01:00E 47:50:00N Leutkirch im Allgäu Leutkirch 766 1293 1293
07:40:00E 47:37:00N Lörrach Lörrach 1102 1403 1682 röm. Landgut, Merowinger
09:12:00E 48:54:00N Ludwigsburg Hoheneck 1270 1345 13. Jh. Burg
09:33:00E 49:05:00N Mainhardt Mainhardt
08:28:00E 49:29:00N Mannheim Mannheim 766 1607 alem. Fischerdorf, 1349 Zollburg
09:15:00E 48:56:00N Marbach am Neckar Marbach 972 1009 1282 um 700 fränk. Königshof, 1380 Amt
09:24:00E 47:43:00N Markdorf Markdorf 817 1250
09:05:00E 48:54:00N Markgröningen Gröningen 779 1240
09:16:00E 47:42:00N Meersburg Meersburg 988 1233 1299 vor 1260 Stadtmauer
09:07:00E 48:00:00N Meßkirch Meßkirch 1080 1241 1261 1080 Kirchort
09:21:00E 49:19:00N Möckmühl Möckmühl 750 1250
09:09:00E 49:21:00N Mosbach Mosbach 826 1241 röm. Kastelle, um 800 Kloster, 10. Jh. Burg, 1241-1362 RU
09:12:00E 49:00:00N Mundelsheim Mundelsheim 1245 1422 röm. Gutshof, 500 alem.
09:39:00E 48:14:00N Munderkingen Munderkingen 792 1230
09:35:00E 48:59:00N Murrhardt Murrhardt 1200 1288 röm. Dorf, 260 alem., 496 Krongut fränk. Reich, 730 fränk. Urkirche
08:48:00E 49:24:00N Neckargemünd Gmünd 1466 1230
09:13:00E 49:12:00N Neckarsulm Sulm 771 1300 1300 7. Jh. fränk. Siedl., 1300 (unsicher) MR u. SR, um 1400 Münzstätte
08:42:00E 48:40:00N Neubulach Bulach 1220 Silberbergwerk
09:16:00E 49:17:00N Neudenau Neudenau Busingen, 1251 Nidenowe, 1263 Stadt
08:35:00E 48:51:00N Neuenbürg Neuenbürg 1274 1274 keltisch, Erzgewinnung
09:35:00E 49:12:00N Neuenstein Neuenstein 1230 1351 1230 Gründ.
09:37:00E 49:18:00N Niedernhall Niedernhall 1037 1326 Salzquelle
09:20:00E 48:38:00N Nürtingen Nürtingen 1046 1335 keltisch, röm. Gutshof, 1335 Amt
08:05:00E 48:32:00N Oberkirch Oberkirch 1326 Urk. 11. Jh., 1225 civitas später oppidum, 1246 Zerst.
08:53:52E 49:04:23N Ochsenburg Ochsenburg 1231 1231 Städtlein
07:56:00E 48:28:00N Offenburg Offenburg 1148 1240 774 Dekanssitz, 1182 Pfarrei
09:30:00E 49:12:00N Öhringen Öhringen 1037 1250 röm. Kastelle, 260 alem. Verfall, 1037 Chorherrenstift
09:26:00E 49:26:00N Osterburken Osterburken 822 1356 1356 röm. Stützpunkt, seit 260 alem. Siedlung, um 750 Martinsbasilika
08:43:00E 48:54:00N Pforzheim Pforzheim 1067 1080 90 röm., 260 alem./fränk. Zerst., 1220 Markgrafen-Residenz
09:15:00E 47:55:00N Pfullendorf Pfullendorf 1220
09:14:00E 48:28:00N Pfullingen Pfullingen 937 Pfullichgau/Echaz, Ende 14. Jh. Verlust SR
08:58:00E 47:44:00N Radolfzell Radolfzell 826 1100 1267 1415 826 Radolf von Verona
08:12:00E 48:51:00N Rastatt Rastatt 1084 1404
08:43:00E 49:16:00N Rauenberg Rotenberg 1184 1338
09:37:00E 47:47:00N Ravensburg Ravensburg 1088 1278 1050 Burg, 14. Jh Expansion, 1380 GRH
09:13:00E 48:29:00N Reutlingen Reutlingen 1089 1180 1220 4./5. Jh., Ansiedlung, 1030 Burg, 1247 Kirche, 13. Jh. Kaiserstützpunkt
09:28:00E 48:09:00N Riedlingen Riedlingen 835 1250 Gründerstadt
10:11:00E 49:23:00N Rothenburg ob der Tauber Rothenburg 1274 970 ostfränk. Kirche Detwang, um 1070 Burg, um 1170 Stadtbefest.
08:56:00E 48:29:00N Rottenburg am Neckar Rottenburg röm. Siedlung, 260 alem. Verfall, 12. Jh. Bed., 1280 Verwaltung
08:37:00E 48:10:00N Rottweil Rottweil 771 röm. Stadt, ab 260 alem. Verfall, 771 alem. Herzogshof, karol. Gerichtsort, Staufer Neugr., 1463 schweiz. Eidg.
09:04:00E 48:58:00N Sachsenheim Sachsenheim 1090 1495 800 Urk. Hohenhaslach
09:18:00E 48:04:00N Scheer Scheer 1250 röm. Straßen, 536–843 fränk., 111./12. Jh. Burgen,
08:21:00E 48:17:00N Schiltach Schiltach 11. Jh . Pfarrei, 1275 Stadtgründ.
07:49:00E 47:39:00N Schopfheim Schopfheim 807 1250 ab 650 Alemannen
09:32:00E 48:48:00N Schorndorf Schorndorf 1235 1250
09:48:00E 48:48:00N Schwäbisch Gmünd Gmünd 1162 1250 röm. Siedlung, 260 alem.
09:44:00E 49:07:00N Schwäbisch Hall Hall 1204 1280 kelt. Saline, Urk. 11. Jh., 12. Jh. Münzprägestätte
09:13:00E 48:05:00N Sigmaringen Sigmaringen 1077 1250 röm. Agrarregion, 6. Jh. alem. Gräberfeld, 11. Jh. Burg
09:00:00E 48:43:00N Sindelfingen Sindelfingen röm. Straßendorf, 700 Kirche, 8.-11. Jh. fränk. Grafschaft, 1065 Chorherrenstift (Urk. 1155), 1263 Stadtgründ.
08:51:28E 49:11:40N Sinsheim Hilsbach 798 1294
08:53:00E 49:15:00N Sinsheim Sinsheim 770 1192 röm. Siedlung, seit 260 alem., 500 fränk., 908 Burg, um 1000 Kloster u. Kirche
07:44:00E 47:53:00N Staufen im Breisgau Staufen 770 fränk. Herrenhof, Bergbau, 1211 Vögte, 1269 villa, 1323 Stadt
08:09:39E 48:43:42N Steinbach (Baden-Baden) Steinbach 1258
09:01:00E 47:51:00N Stockach Stockach 1278 750 Burg, um 1250 Stadtgründ., 1275 Amt
08:27:00E 47:45:00N Stühlingen Stühlingen 1262
09:11:00E 48:47:00N Stuttgart Stuttgart 1219 Merowinger Siedlung, 945 Pferdegestüt, 1170 Stiftskirche
09:13:00E 48:48:00N Stuttgart-Bad Cannstatt Cannstatt 700 1330 röm. Stadt, 260 alem., 746 karoling. Blutgericht
08:38:00E 48:22:00N Sulz am Neckar Sulz 790 1284 röm. Kastell, Saline
08:40:00E 47:49:00N Tengen Tengen Stauferzeit Stadtrecht
09:35:00E 47:40:00N Tettnang Tettnang 882 1190 1297 1150 Burg
09:15:00E 48:18:00N Trochtelfingen Trochtelfingen 1161
09:03:00E 48:31:00N Tübingen Tübingen 1078 1191 1231 röm., 1477 Universität
08:46:00E 47:58:00N Tuttlingen Möhringen 882 1308 1308
08:49:00E 47:59:00N Tuttlingen Tuttlingen 797 1250 röm. Kastell, um 1460 Festung
09:09:00E 47:46:00N Überlingen Überlingen 770 1180 1211 1390
08:38:00E 49:10:00N Ubstadt-Weiher Zeutern 863 1286 Urk. Ubstadt 769
09:59:00E 48:24:00N Ulm Ulm 854 1274 alem. Gräberfeld, um 850 Königspfalz, 10./11. Jh. Bed.verlust, 1134 zerst., 1140 Aufbau, Befestigung
08:59:17E 48:58:47N Vaihingen an der Enz Horrheim 771 1356 röm.
08:57:00E 48:56:00N Vaihingen an der Enz Vaihingen 779 1252 Urk. 779 unsicher, 1230 Stadtgründ., Urk. 1252, 14. Jh. Amt
09:13:00E 48:11:00N Veringenstadt Veringen 1285 1250 Stadtgründ.
08:28:00E 48:04:00N Villingen-Schwenningen Villingen 817 999 1218 4. Jh. alem., 1119 Zähringer Neugründ., 1218-1283 RU
09:19:00E 48:50:00N Waiblingen Waiblingen 885 1250 885 Königshof, 14. Jh. Amstzentrum
07:58:00E 48:06:00N Waldkirch Waldkirch 918 1300
08:13:00E 47:37:00N Waldshut-Tiengen Tiengen 858 1112 1289 1275 Münzrecht
09:22:00E 49:35:00N Walldürn Walldürn
09:50:00E 47:41:00N Wangen im Allgäu Wangen 815 1217 1286 6. Jh. alem./fränk., 12. Jh Kellerei, 13. Jh. Oberstadt mit Mauer u. Wall
09:54:00E 49:29:00N Weikersheim Weikersheim 837 1313
08:52:00E 48:45:00N Weil der Stadt Weil 1075 1223 1275 röm. Landsitz unsicher, 6. Jh. Dorf
08:40:00E 49:33:00N Weinheim Weinheim 755 1000 1264 1065 Münzrecht
09:17:00E 49:09:00N Weinsberg Weinsberg 1283 röm. Gutshof, 260 alem., 500 fränk., 1000 Burg
09:38:00E 48:52:00N Welzheim Welzheim 1180 1266 röm. Kastell
09:31:00E 49:46:00N Wertheim Wertheim 1192 7./8. Jh. Ansiedlung, 1200 oppidum, 1244 civitas
08:42:00E 49:18:00N Wiesloch Wiesloch 801 965 1288 röm. Dorf, 1071 dreischiffige roman. Pfeilerbasilika
09:24:00E 48:53:00N Winnenden Winnenden 1181 12. Jh. Entst., vor 1181 Burg, 1325 Burg u. Stadt