Benutzer:Fraoch/Radarfield

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Radarfield
Allgemeine Informationen
Genre(s) Electro Pop
Gründung 2010
Website www.radarfield.de
Aktuelle Besetzung
Thomas
Markus
Ehemalige Mitglieder
Roman (2010–2012)
Olli (2010-2011)

Radarfield ist eine deutsche Electro-Pop-Band aus Berlin.

Bandgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Radarfield wurde Ende 2010 in einer Bandformation mit Gesang, Gitarre, Bass, Keyboards und Schlagzeug in Berlin gegründet. Die ersten Songs orientierten sich noch am Post-Punk und Alternative.

Im Jahr 2011 wurde der Drummer durch eine Beatmaschine ersetzt und wenig später wurde ihre erste Mini-EP mit 3 Songs sowie ein Song auf der Nightflowers Underground Compilation Vol.3 veröffentlicht. Wenig später steigt der Bassist aus der Band aus und die Suche nach einem neuen Bassisten endete schließlich in der Entscheidung, mehr „Elektronik“ zu verwenden. 2012 veröffentlichten Radarfield ein erstes Video zum neuen Song Black & Chrome. In den folgenden Jahren veröffentlichten Radarfield diverse Stücke auf Szene-Zeitschriftenbeilagen und Samplern.

Der Clip zum Song Seadrones wurde im März 2013 Video des Monats des NewcomerRadioDeutschland. 2013 erreichten Radarfield mit 30 anderen Acts die Endrunde bei dem Battle-of-the-Bands- Contest des Sonic Seducer. Die Videoaufnahmen erfolgten in Tokyo, San Francisco und Berlin. Der Song Discovered Secrets landete 2013 beim NewcomerRadioDeutschland-Song-Contest auf Platz 1, auch beim 2. Radio-Contest 2014 vom Zone1-Internetradio an dem sich insgesamt 10 Bands beworben hatten belegte das Video Platz 1. Der Clip zum Song Cyber H.O.M.E.L.A.N.D. wurde Video des Monats Mai beim gleichen Internetradiosender.

Diskographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2014: Red Planet (EP, Radarfield)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[[Kategorie:Deutsche Band]] [[Kategorie:Elektropop-Band]] [[Kategorie:Musikgruppe der Schwarzen Szene]]