Benutzer:Fraxinus2/普請1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Buddha-Halle (仏殿, butsu-den) des Tempels

Der Sōji-ji (japanisch 總持寺), auch ist neben dem Eihei-ji der zweite Haupttempel der japanischen Sōtō-Richtung des Buddhismus.

Übersicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als der von Gyōki errichtete Tempel Morooka-dera (諸嶽寺), der zur Hossō-Richtung des Buddhismus gehörte, wurde der Sōji-ji nach Einsetzung von Keizan Jōkin als Abt 1321 zu einem Zentrum der Sōtō-shū.

Der heutige Standort des Klosters ist Yokohama (Präfektur Kanagawa).

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kanagawa-ken kotogakko Kyoka kenkyukai shakaika bukai rekishi bunkakai (Hrsg.): Sōji. In: Kanagawa-ken no rekishi sampo (jo). Yamakawa Shuppan, 2005. ISBN 978-4-634-24614-0. S. 70.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Sōji-ji (Yokohama) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 35° 30′ 25,16″ N, 139° 40′ 17,25″ O


Kategorie:Buddhistischer Tempel in der Präfektur Kanagawa Kategorie:Zen Kategorie:Bauwerk in Yokohama