Benutzer:GLGerman/Archiv8

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archiv zum Konflikt mit dauerhaft gesperrten Hansele und Ninety:

  • Benutzer Diskussion:Ninety/Problemsammlung GLGerman

Hallo Ninety, auf diesen Sperr-VA von Dir freue ich mich heute schon; falls du dies versuchen solltest. Da ich sehr viel Zuspruch und Unterstützung auf der Wikipedia erfahre (auch in vielen E-Mails) und meine Artikelanzahl und Arbeit bei weitem deine Artikelarbeit übersteigt, bin ich dann gespannt, was da bei Dir "rauskommen" soll.

  • Ich denke, dass du aus persönlichen Rachemotiven hier eine Privatfehde auf der Wikipedia führen möchstest, was von den allermeisten Benutzern auf der Wikipedia nicht gern gesehen wird. Am Ende deines ganze Versuchs könnte stehen, dass du wegen Nachtretens, Stalking und Erzeugung schlechter Stimmung auf der Wikipedia selbst der Sperre unterliegen wirst. Ich wollte Dich nur vorsichtshalber davor warnen, dass du hier einen gefährlichen Weg auf der Wikipedia beschreitest. Denn eines dürfte dir jetzt schon mitgeteilt werden; solltest du diesen Weg einschlagen, werde ich ebenso eine dauerhafte Sperre für Dich und Hansele beantragen, da ihr seit Monaten mir diese Privatfehde aufdrängt. GLGerman 03:10, 10. Jan. 2007 (CET)

Daß ich konsequent sehr viel auf der Wikipedia seit Sommer 2006 mitarbeite und sehr viele Artikel verfasse, ärgert dich halt sehr, wie ich mir denken kann. Insbesondere aber zeigt dein Verhalten, wie wenig du am Geist der Wikipedia interessiert bist, da du hier wiedereinmal die Privatfehde fortsetzst. In gewissem Masse bedauere ich dich sehr für deine Charakterzüge, die sich hier auf dieser Seite wiedereinmal offenbaren.GLGerman 03:10, 10. Jan. 2007 (CET)

  • Inhaltsverzeichnis


  • 1 Frontline
  • 2 Tandberg Television
  • 3 John Fox
  • 4 TGS-NOPEC Geophysical Systems
  • 5 usw.
  • 6 Fazit am 09.01.
  • Frontline
    • Soviel also zu deinem Halbwissen, Ninety. Das Unternehmen hatte seinen Hauptsitz in Schweden laut englischer Seite, wird aber dennoch als norwegisches Unternehmen in der englischen Wikipedia geführt. Liegt wohl daran, dass seine operativen Geschäfte vorwiegend in Norwegen stattfinden. GLGerman 03:17, 10. Jan. 2007 (CET)
  • Tandberg Television
    • Ist mit Absicht von mir unter Medienunternehmen eingeführt worden; da diese Bezeichung im Artikel eine bessere Einsortierung in der Kategorie:Medienunternehmen meines Erachtens ermöglicht.GLGerman 03:23, 10. Jan. 2007 (CET)
  • John Fox
    • Der Artikel wurde gut übersetzt; gestört hat dich der BKL; im Gegensatz zu vielen habe ich mir, um Ordnung auf der Wikipedia zu bekommen, einen BKL zusätzlich eingefügt, damit die Übersicht besser wird. Wenn du dann Übersetzungsmängel ansetzt, dann sei darauf hingewiesen, dass die Artikel der anderen John Fox auf der BKL erst noch verfasst werden müssen. Im übrigen Benutzer:PDD hat im Gegensatz überhaupt kein Problem damit gehabt und gern geholfen; das ist auch der Unterschied zu Dir; während PDD an der Wikipedia mitarbeitet, vergiftest du nur die Stimmung auf der Wikipedia.GLGerman 03:21, 10. Jan. 2007 (CET)
  • TGS-NOPEC Geophysical Systems
    • Houston verlinkt auf BKL. GLGerman 03:30, 10. Jan. 2007 (CET)
  • usw.

Das kann man ewig bei dir weiterführen GLGerman 03:32, 10. Jan. 2007 (CET)

  • Zwischenfazit am 09.01.

Du begreifst halt nicht in einigen Fällen, dass Übersetzungen von mir verkürzt werden bzw. umstrukturiert werden; dies aber dürfte wohl in meiner Ermessenskompetenz liegen, inwieweit ich einen Artikel übersetze oder teilübersetze, was jeweils sogar von mir in der Zusammenfassung mit "übersetzt"/"teilübersetzt" angegeben wird. Am Aufschlussreichsten aber ist, dass du selbst hier auf deiner Benutzerseite kaum Artikelarbeit leistest, aber anderen vorschreiben willst, wie "gut" ihre Arbeit sein soll. Schon sehr vermessen, was du da vorhast, lieber Ninety Wenn Benutzer:PDD oder Benutzer:Concord oder Benutzer:SusuthePushel oder Benutzer:BerlinJurist mir solche Vorwürfe machen würde, wie du sie gemeinsam seit Monaten mit Hansele hier "praktizierst", so würde ich ernsthaft drüber nachdenken, aber da Sie von Dir kommen, kann ich dies nur unter "Privatfehde" verbuchen.GLGerman 03:30, 10. Jan. 2007 (CET)

Zwischenfazit zu Ninetys

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Im übrigen lieber Ninety solltest du etwas in deiner Logik dir zu denken geben, wenn meine vielen übersetzten Artikel ALLE so schlecht wären, wie du angibst, dann müßte sie alle schon längst sofort wieder gelöscht worden sein. Das Gegenteil aber ist der Fall; fast kein einziger meiner vielen Artikel wurde gelöscht. Da bin ich dann gespannt, wie du dieses logische Argument entkräften möchtest, wenn jemand viele Artikel auf die Wikipedia hinzufügt, die nicht gelöscht werden, so ist dies eher sehr löblich anzusehen. Was zeigt also dein ganzes Verhalten im Endeffekt: du willst nur "anschwärzen" und eine Privatfehde hier fortsetzen.GLGerman 03:39, 10. Jan. 2007 (CET)
Oder umgekehrt formuliert, wenn ich hier seit Monaten übersetzte Artikel hineinstellen würde, die alle wieder gelöscht oder schnellgelöscht würden, dann könnte man dich verstehen; aber so dürfte es doch eher sehr löblich sein, wenn ein Benutzer viele relevante Artikel zu Wikipedia beiträgt, von denen so gut wie gar keiner löschwürdig war bzw. gelöscht wurde.GLGerman 03:57, 10. Jan. 2007 (CET)

Disputwiedergabe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
   Erstens habe ich als bekennender Hetero eine Ehefrau und drei Kinder, das sind schon drei mehr als Du bei deiner "sexuellen Identität" je haben wirst. Familie braucht Zeit.
   Zweitens bin ich auch in der plattdeutschen WP aktiv. Da braucht es übrigens z.T. sehr lange, die richtigen Wörter zu finden. Auch da ist mir übrigens Qualität wichtiger als Quantität
   Drittens habe ich auch andere Interessen.
   Viertens ist es leider auch zeitaufwändig, Fehler in der hochdeutschen WP zu korrigieren.
  Ninety 08:43, 10. Jan. 2007 (CET)
       Erstens dies ist natürlich eine Unverschämtheit von Dir, andere Personen auf ihr private Verhätlnisse anzusprechen und ihnen Kinderlosigkeit vorzuwerfen/vorzuhalten. Woher willst du wissen, ob ich Kinder habe oder ob ich homo-, bi- oder heterosexuell bin. Dazu habe ich bisher noch gar nicht auf der Wikipedia Stellung bezogen, sondern nur verlauten lassen, dass ich mich für Frauen und homosexuelle Paare auf der Wikipedia einsetze. Ob ich schwul bin oder nicht, verrate ich dir Ninety nicht; das hast du nämlich gar nicht bisher verdient. Vielleicht habe ich sogar vier Kinder ("eines mehr als Du" und damit mehr als du)...oder ich habe sogar 10 Kinder, das werde ich aber mit Sicherheit nicht hier auf der Wikipedia zum Thema machen, so wie du hier das machst.
       Aber gern verweise ich auf das Thema Regenbogenfamilien und auf die Tatsache, dass es in unserer Gesellschaft viele gleichgeschlechtliche Familien mit eigenen Kindern gibt; insbesondere gibt es viele lesbische Frauenpaare, die gemeinsam Kinder haben und gottseidank mit der jetzt möglichen Stiefkindadoption durch gleichgeschlechtliche Paare auch rechtlich in unserem Staate eine Familien bilden können.
       Zweitens auf der plattdeutschen Wikipedia schreibe ich nicht mit, da mir hierzu zu sehr die Schreibkenntnisse fehlen, aber ich lese dort fleisig mit.
       Drittens habe ich viele andere Interessen auch; und auch Dir seien Dir deine Interessen gegönnt. Aber nochmal wenn du selbst hier kaum mitschreibst, haste auch nicht das Recht, hier grossspurig Qualität zu verlangen, wenn von Dir nix kommt. Und nochmal: wenn meine übersetzten Artikel alle so schlecht wären, wie du mokierst, ja wie kommt es denn, dass sie alle nicht sofort von den Admins schnellgelöscht oder zumindest gelöscht werden. Soviel zu deiner Logik...
       Viertens auch ich korrirgiere Fehler auf der WP in Mengen, mache Redirects, engagiere mich in Diskussionen und bei Verbesserungsvorschlägen oder auf der Relevanzseite,... und dies ist alles auch sehr zeitaufwendig.
       Fünftens empfehle ich Dir nochmals, beschäftige dich mehr mit dem Thema Nächstenliebe, Vielfalt der Menschen und partnerschaftliche Liebe zweier Erwachsener zueinander (ich empfehle dir einmal die Personen Ole von Beust, Maren Kroymann, Mary Cheney und Oscar Wilde, der im Poet's Corner von der Anglikanischen Kirche geehrt wird und den aktuell auch der Vatikan posthum geehrt hat.). Vielleicht denkst du dann einmal ein bisserl weiter...GLGerman 16:47, 10. Jan. 2007 (CET)