Benutzer:Geiserich77/Kristallkopf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kristallkopf

Blick vom Debantgrat auf Kristallkopf, Roter Knopf, Glödis, Südliche Talleitenspitze und Gößnitzkopf (von links nach rechts)

Höhe 3158 m ü. A.
Lage Grenze Osttirol / Kärnten, Österreich
Gebirge Schobergruppe
Koordinaten 46° 59′ 7″ N, 12° 44′ 1″ OKoordinaten: 46° 59′ 7″ N, 12° 44′ 1″ O
Geiserich77/Kristallkopf (Tirol)
Geiserich77/Kristallkopf (Tirol)
Normalweg aus der Kristallscharte über den Nordgrat (I).

Der Kristallkopf ist ein 3160 m ü. A.[1] hoher Berggipfel der Schobergruppe an der Grenze zwischen Osttirol und Kärnten.

Der Kristallkopf liegt im nördlichen Zentrum der Schobergruppe an der Gemeindegrenze zwischen Kals am Großglockner (Osttirol) und Heiligenblut am Großglockner (Kärnten). Benachbarte Gipfel sind der Rote Knopf (3281 m ü. A.) im Süden und der Ruiskopf (23090 m ü. A.) im Norden. Vom Roten Knopf wird der Kristallkopf durch die Hohe Scharte (3084 m ü. A.) getrennt, im Norden markiert die Kristallscharte (3084 m ü. A.) den Übergang zum Ruiskopf. Südöstlich des Kristallkopfs zwischen dem Nordostgrat des Roten Knopfs sowie dessen Ostgrat liegt ausgerichtet nach Nordosten ein unbenannter Gletscher, die an den Südwestflanken des Kristallopfs befindlichen Gletscher sind hingegen nahezu abgeschmolzen. Westlich des Kristallkopfs liegt das Tal des Ruisbachs, östlich befindet sich der Ursprung des Gössnitzbachs sowie die Elberfelder Hütte.

Aufstiegsmöglichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Normalweg auf den Kristallkopf führt von der Lesachalmhütte oder der Elberfelder Hütte in die Kristallscharte. Von hier erklimmt man den Kristallkopf über einen schuttbeladenen Begrrücken, wobei der Gipfelgrat rund 200 Meter vor dem höchsten Punkt leichte Kletterstellen aufweist (I). Der alternative Anstieg über den Südgrat erfolgt aus der Hohen Scharte und weist eine höhere Schwierigkeit auf (II). Ebenso ist eine Überschreitung von Kristallkopf und Rotem Knopf (II-III) möglich.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ÖK50; lt. TIRIS 3.158 m
Commons: Geiserich77/Kristallkopf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Kategorie:Berg in den Alpen Kategorie:Berg im Bezirk Lienz Kategorie:Schobergruppe