Benutzer:GelberFisch/Sauerbrey-Gleichung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

die Sauerbrey-Gleichung ist benannt nach Günter Sauerbrey, der sie 1959 aufgestellt hat. Sie beschreibt den Zusammenhang zwischen der Frequenzänderung und der Massenänderung bei Quarzkristall-Mikrowaagen. Bei der Quarzmikrowaage wird über eine angelegtes Wechselfeld ein Schwingquarz zum schwingen gebracht. Die Eigenfrequenz des Schwingquarzes ist dabei abhängig von der Frequenzkonstanten und der Dicke des Quarzes. Die Frequenzkonstante ist ein vom Kristallschnitt abhängiger Wert. ...