Benutzer:Gelli63/Das Fußball-Megaphon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Fußball-Megaphon war eine deutsche Sportfachzeitschrift aus Berlin und befasste sich mit Berichten zu den Berliner Gauliga- und Bezirksklassenspielen im Fußball.

Das Magazin wurde 1927 erstmals herausgegeben[1] und wurde 1943 kriegsbedingt vom Markt genommen. Gründer der Zeitschrift war der Berliner Verleger Leonard Ehrlich (1897–1975).[2] Es musste aber aus politischen Gründen den Verlag abgeben[2] und "Das Fußball-Megaphon" erschein in den dreßiger Jahren in Verlag Emil Wernitz.[1] Das Fußball-Megaphon hatte 1939 eine Auflage von 14.200.[1]

Wikipedia:Löschkandidaten/20._November_2018#Das_Fußball-Megaphon_(gelöscht)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c Das Fußball-Megaphon. In: Sperlings Zeitschriften- und Zeitungs-Adressbuch. Handbuch der deutschen Presse. H. O. Sperling/Börsenverein des Deutschen Buchhandels, 1939, Seite 275, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  2. a b Der Grenzgänger, Oktober 1967, Seite 8 Verleger Konsul Leonard Ehrlich 70 Jahre

{{SORTIERUNG:FussballMegaphon #Das}} [[:Kategorie:Sportzeitschrift (Deutschland)]] [[:Kategorie:Fußballzeitschrift]] [[:Kategorie:Fußball in Berlin]] [[:Kategorie:Antiquarische Zeitschrift (Berlin)]] [[:Kategorie:Ersterscheinung 1927]] [[:Kategorie:Eingestellt 1943]]