Benutzer:Gereon Stein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nun bin ich also auch "Wikipedianer"...

Genauer, seit dem 29.03.2006.

Mein Steckbrief:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name: Gereon Stein

Wohnort: Bottrop, NRW, Deutschland

Jahrgang: 1966

Status: verheiratet, 2 Kinder

Bislang habe ich von Wikipedia eine Unmenge Informationen bezogen, mich auch gefreut, dass einige von mir betriebene Webseiten von hier schon verlinkt wurden (ohne mein Zutun) und jetzt ist es an der Zeit, etwas davon zurückzugeben.

Meine Interessengebiete:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte (umfassend, Schwerpunkte Antike und 20. Jahrhundert)

Computer (Geschichte, Betriebssysteme (Unix / Linux))

Musik (Jazz, Saxophon)

Familie

Da ich es liebe, mich in ein Problem zu vergraben, freue ich mich, wenn Fragen zu den o.g. (oder anderen) Themen an mich herangetragen werden.

Meine Muttersprache ist (überraschenderweise) Deutsch, beruflich bedingt spreche und schreibe ich fließend Englisch und kann geschriebenes Spanisch, Französisch und Niederländisch lesen und verstehen. Meine Computerarbeit erledige ich bevorzugt mit Apple Mac OS X, direkt gefolgt von Sun Microsystems Workstations mit Solaris, und erst in dritter Linie mit "normalen" PCs.


Im Web gibt's eine Menge Nützliches und noch mehr weniger Nützliches von und mit mir:

Seiten, bei denen ich als Teammitglied oder Entwickler mitarbeite:

Synchronsprecher-Datenbank von Arne Kaul (Software von mir, Design von Mats-Peter Schmitz, online seit 2003)

Saxwelt.de - das große deutsche Saxophonportal (Teammitglied seit 2005)

Meine eigenen Webseiten:

Meine miserabel gepflegte Homepage (seit 1998)

Meine Saxophon-Seite mit vielen Infos rund um das Instrument (seit 2004)

"Mein" Sun-User-Forum (seit 2001 online)

"Mein" Silicon-Graphics-User-Forum (seit 2001 online)

"Mein" Unix-Forum für alles rund um nicht-Sun- und nicht-SGI-Systeme (seit 2002 online, 2005 in revidierter Form neu gestartet)

Ein von mir initiiertes Forum rund um Film, Kino, Heimkino und Synchronisation (seit 2005)

Gesammelter Web-Unsinn... (seit 2005)